Excel-Formeln zur Verwendung von ISTZAHL und SUCHEN
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne deine Excel-Datei.
-
Gehe zu der Zelle, in die du die Formel eingeben möchtest.
-
Gib folgende Formel ein:
=WENN(Structure!$B$4="";"Yes";WENN(ISTZAHL(SUCHEN(Structure!$B$4;E9:K9));"yes";"no"))
Diese Formel prüft, ob Zelle B4 leer ist oder ob der Wert in B4 in den Zellen E9 bis K9 vorkommt.
-
Drücke Enter
, um die Formel zu bestätigen.
Wenn du eine Excel-Version vor 2007 verwendest, achte darauf, dass Excel 2003 eine Zeichenbegrenzung von 255 Zeichen pro Zelle hat, was die Komplexität deiner Formeln einschränken kann.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Formel enthält einen Fehler"
- Lösung: Überprüfe die Anzahl der verschachtelten WENN-Funktionen. Excel hat eine Begrenzung für die Anzahl der verschachtelten Funktionen.
-
Fehler: "Name ist nicht definiert"
- Lösung: Stelle sicher, dass die verwendeten Funktionen (wie ISTZAHL und SUCHEN) korrekt geschrieben sind.
-
Problem: Die Formel findet nur exakte Übereinstimmungen.
- Lösung: Verwende die Formel mit LÄNGE und WECHSELN, um auch Wortbestandteile zu berücksichtigen:
{=WENN(Structure!B4="";"yes";WENN(SUMME((LÄNGE(E9:K9)-LÄNGE(WECHSELN(KLEIN(E9:K9);KLEIN(Structure!B4);"")))/LÄNGE(Structure!B4))>0;"yes";"no"))}
Achte darauf, diese als Array-Formel einzugeben (STRG+SHIFT+ENTER).
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der ZÄHLENWENN-Funktion:
=WENN(Structure!$B$4="";"Yes";WENN(ZÄHLENWENN(E9:K9;Structure!B4)>0;"yes";"no"))
Dies ist eine einfachere Methode, um zu prüfen, ob der Wert in B4 in den Zellen E9 bis K9 vorkommt, ohne viele WENN-Funktionen zu verwenden.
Praktische Beispiele
-
Überprüfung mehrerer Zellen auf einen Teilstring:
{=WENN(ODER(Structure!B4="";SUMME(ISTZAHL(SUCHEN(Structure!B4;E9:K9))*1)>0);"yes";"no")}
Diese Formel gibt "yes" zurück, wenn der gesuchte Begriff in einer der Zellen enthalten ist.
-
Verwendung von VERKETTEN:
=WENN(ODER(Structure!B4="";ISTZAHL(SUCHEN(Structure!B4;VERKETTEN(E9;F9;G9;H9;I9;J9;K9))));"yes";"no")
Hierbei ist Vorsicht geboten, da die Verkettung zu unerwarteten Ergebnissen führen kann, wenn der gesuchte Begriff nicht exakt vorhanden ist.
Tipps für Profis
- Array-Formeln: Nutze Array-Formeln, um komplexe Berechnungen durchzuführen. Denke daran, sie mit STRG+SHIFT+ENTER abzuschließen.
- Vermeidung von WENN-Verschachtelungen: Halte deine Formeln einfach. Verwende Funktionen wie ZÄHLENWENN oder SVERWEIS, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
- Dokumentation: Kommentiere komplexe Formeln, um sie später besser nachvollziehen zu können.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Formel auch Teilstrings findet?
Verwende die oben angegebene Array-Formel mit LÄNGE und WECHSELN, um sicherzustellen, dass auch Teile eines Wortes gefunden werden.
2. Was sind die wichtigsten Funktionen, die ich kennen sollte?
Wichtige Funktionen sind WENN, ISTZAHL, SUCHEN, ZÄHLENWENN und VERKETTEN. Diese sind essenziell, um Textinhalte in Excel zu verarbeiten.
3. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr als die Zellen E9 bis K9 überprüfen möchte?
Erweitere die Bereiche in deinen Formeln, z.B. von E9:K9 auf E9:M9, um mehr Zellen zu berücksichtigen. Achte dabei auf die Struktur deiner Formeln, um Fehler zu vermeiden.