Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn -> Dann Platzierung Punkte bis 104

Forumthread: Wenn -> Dann Platzierung Punkte bis 104

Wenn -> Dann Platzierung Punkte bis 104
18.01.2008 18:50:57
Dieter
Hallo,
ich hab da mal ein Problem.
Für eine Spieleauswertung ergibt sich eine Rangfolge von 1 bis 104 (eine Spalte), diese Rangfolge möchte ich mit Punkten von 104 Pk. für den ersten Platz und 1 Pk. für den 104 Platz bewerten.
Meine Ansatz war dies mit der Funktion WENN / DANN zu lösen, bis Platz 56 bin ich gekommen.
Dann kam die Meldung das die Menge der Daten überschritten sei, was nun.
Mein Onlinesuche brachte kein Ergebnis, ich hoffe das hier jemand eine Lösung hat.
Evtl. Antworten bitte für Anfänger verständlich, Danke.
Gruss
Dieter

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn -> Dann Platzierung Punkte bis 104
18.01.2008 18:58:16
Ulf
Hallo Dieter
schreib doch einfach so
=105-RANG(A1;A$1:A$104;1)
mfg Ulf

AW: Wenn -> Dann Platzierung Punkte bis 104
18.01.2008 19:11:00
Dieter
Hallo Ulf,
muss mir das peinlich sein ?
So einfach ist das, mit der WENN Geschichte hab ich mich einige Zeit rumgeschlagen.
Ich hab Deinen Vorschlag etwas angepasst, und es geht.
=105-RANG(F13;F$1:F$117;1)
Vielen Dank.
Wärs möglich die einzelnen Schritte zu beschreiben, evtl. kann ich daraus etwas lernen.
Gruss
Dieter

Anzeige
AW: Wenn -> Dann Platzierung Punkte bis 104
18.01.2008 19:21:16
Ulf
Hallo Dieter
die Formel habe ich hier her
http://excelformeln.de/formeln.html?welcher=75
damit bestimmt man den Rang "=RANG(A1;A$1:A$104;1)"
wäre der Rang =1 dann 105-1 ergibt 104 Punkte
wäre der Rang =104 dann 105-104 ergibt 1 Punkte
eigendlich ganz logisch
zum schnökern http://excelformeln.de/formeln.html
mfg Ulf

Anzeige
AW: Wenn -> Dann Platzierung Punkte bis 104
20.01.2008 18:38:09
Dieter
Hallo, mit der Antwort von Ulf dachte ich die Sache gelöst zu haben.
Leider muss dazu in den Quell-Zahlen (Zelle) auch ein Wert enthalten sein, wenn nicht spinnt die ganze Spalte.
A B C D
Zeiten Gr.Größe
sec. Pla. Pk.
101,0 1 104
102,0 2 103 102,50
103,0 3 102 4
104,0 4 101
Formel B4 bis B7 = =RANG(A4;$A$4:$A$7;1)
Formel C4 bis C7 = =105-RANG(B4;B$4:B$7;1)
Wenn nun in Zelle B4 bis B7 kein Wert enthalten ist, oder nur einer fehlt, was vorkommt, Antwortet Excel mit #NV.
Damit kann ich natürlich nichts anfangen.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag ?
Gruss
Dieter

Anzeige
und wieso nicht:
18.01.2008 19:56:34
jockel
hi Dieter, wieso nimmst du nicht =RANG(A1;$A$1:$A$104;0)?
Tabelle2

 ABC
969699
979788
989877
999966
10010055
10110144
10210233
10310322
10410411
105   

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A96=A95+1
B96=RANG(A96;$A$1:$A$104;0)
C96=105-RANG(A96;A$1:A$104;1)
A97=A96+1
B97=RANG(A97;$A$1:$A$104;0)
C97=105-RANG(A97;A$1:A$104;1)
A98=A97+1
B98=RANG(A98;$A$1:$A$104;0)
C98=105-RANG(A98;A$1:A$104;1)
A99=A98+1
B99=RANG(A99;$A$1:$A$104;0)
C99=105-RANG(A99;A$1:A$104;1)
A100=A99+1
B100=RANG(A100;$A$1:$A$104;0)
C100=105-RANG(A100;A$1:A$104;1)
A101=A100+1
B101=RANG(A101;$A$1:$A$104;0)
C101=105-RANG(A101;A$1:A$104;1)
A102=A101+1
B102=RANG(A102;$A$1:$A$104;0)
C102=105-RANG(A102;A$1:A$104;1)
A103=A102+1
B103=RANG(A103;$A$1:$A$104;0)
C103=105-RANG(A103;A$1:A$104;1)
A104=A103+1
B104=RANG(A104;$A$1:$A$104;0)
C104=105-RANG(A104;A$1:A$104;1)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
cu jörg
ein feedback wär ganz reizend

Anzeige
AW: und wieso nicht:
19.01.2008 10:04:23
Dieter
Hallo Jörg,
danke für Deinen Vorschlag, funktioniert sicher auch.
Aber die Lösung von Ulf ist für mich wesendlich einfacher.
Zur Erläuterung.
In Spalte E/1 bis E/104 stehen Zeitergebniss in sec., daraus wird der Rang in Spalte F ermittelt.
=RANG(E13;$E$13:$E$116;1)
Wobei Rang 1 bis 10 noch Bedingt formatiert sind, zur Übersicht.
Die Rangfolge aus Spalte F werden Punkte von 104 nach 1 zugeordnet.
=105-RANG(F13;F$1:F$116;1)
Das wars.
Gruss
Dieter
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Platzierung nach Punkten bis 104


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Platzierung nach Punkten in Excel bis zu 104 korrekt zu berechnen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den Ergebnissen, die Du auswerten möchtest. Trage die Zeiten in die Spalte A ein.

  2. Rang bestimmen: Verwende die Formel zur Bestimmung des Rangs. In Zelle B1 kannst Du die folgende Formel eingeben:

    =RANG(A1;A$1:A$104;1)
  3. Punkte zuweisen: Um die Punkte entsprechend der Rangfolge zuzuweisen, gehe zu Zelle C1 und verwende:

    =105-RANG(A1;A$1:A$104;1)
  4. Formeln nach unten ziehen: Ziehe die Formeln in den Zellen B1 und C1 nach unten bis zur Zeile 104.

  5. Überprüfen: Stelle sicher, dass alle Zellen korrekt ausgefüllt sind und keine Fehler angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV Fehler: Wenn Du in den Zellen einen #NV Fehler siehst, bedeutet das, dass keine Werte vorhanden sind. Stelle sicher, dass in der Rangliste keine leeren Zellen sind.

  • Datenmenge überschritten: Achte darauf, dass Du in der Formel nicht mehr als 104 Datenpunkte verwendest, da Excel sonst die maximale Datenmenge überschreitet.

  • Falscher Rang: Wenn der Rang nicht korrekt angezeigt wird, überprüfe, ob Du die korrekten Zellreferenzen in der Formel verwendet hast.


Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Formeln nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, kannst Du auch diese Alternativen ausprobieren:

  • Nutzung von WENN-Funktionen: Anstelle der RANG-Funktion kannst Du auch WENN-Bedingungen verwenden, um die Punkte basierend auf bestimmten Kriterien zuzuweisen.

  • Pivot-Tabellen: Wenn Du mit einer größeren Datenbasis arbeitest, kann eine Pivot-Tabelle helfen, die Platzierung zu analysieren und zu visualisieren.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, um die Platzierung nach Punkten zu verdeutlichen:

Zeiten (sec) Rang Punkte
101 1 104
102 2 103
103 3 102
104 4 101
105 5 100

In diesem Beispiel wird die Platzierung nach Punkten entsprechend dem Rang ermittelt.


Tipps für Profis

  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um die besten Platzierungen hervorzuheben, was die Analyse erleichtert.

  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierungsregeln ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Zeitwerte in die Tabelle eingegeben werden.

  • Formeln optimieren: Vermeide es, die gleichen Berechnungen mehrfach durchzuführen. Speichere berechnete Werte in einem separaten Bereich und verwende sie in anderen Formeln.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr als 104 Teilnehmer habe?
Du kannst die Zellreferenzen in den Formeln anpassen, um auf die neuen Datenbereiche zu verweisen.

2. Was passiert, wenn zwei Teilnehmer die gleiche Zeit haben?
In diesem Fall wird die RANG-Funktion den gleichen Rang für beide vergeben. Das kann dazu führen, dass die Punkte für die nachfolgenden Teilnehmer nicht korrekt berechnet werden. Eine Anpassung der Formel könnte erforderlich sein.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Formeln?
Die genannten Formeln sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und höher.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige