Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Text in Spalte A und Spalte B eintragen, wenn...?

Text in Spalte A und Spalte B eintragen, wenn...?
22.01.2008 17:42:00
Selma
Hallo Leute,
wie kann ich per VBA folgendes erreichen:
wenn in Spalte C der Zelleninhalt nicht leer ist, dann möchte ich in Spalte A "Server 1" und in Spalte B "Firma Ultimo" eintragen.
Beispiel (Nachher):
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße,
Selma

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Text in Spalte A und Spalte B eintragen, wenn...?
22.01.2008 17:51:00
Holger
Hallo Selma,
folgendes Makro sollte das gewünschte Ergebnis haben:

Sub Test_C_Prüfung()
Range("c65536").End(xlUp).Activate
a = ActiveCell.Row
For i = 0 To a
If Cells(i, 3)  "" Then
Cells(i, 1) = "Server 1"
Cells(i, 2) = "Firma Ultimo"
End If
Next i
End Sub


Viel Erfolg
Holger

Anzeige
AW: Text in Spalte A und Spalte B eintragen, wenn...?
22.01.2008 17:55:00
Hoja
Gruß,

Sub Held_Haft()
Dim Zelle
For Each Zelle In Range("C1:C20")
Zelle.Select
If Selection  "" Then
Zelle.Offset(0, -2).Select
Selection = "Server1"
Zelle.Offset(0, -1).Select
Selection = "Firma Ultimo"
Zelle.Select
End If
Next
End Sub


Gruß Hoja

Anzeige
AW: Text in Spalte A und Spalte B eintragen, wenn.
22.01.2008 18:06:00
Selma
Hallo Hoja,
es funktioniert prima. Eine Frage noch: wie kann in den selektierten Bereich (C1:C20) so verändern, das dieser in Spalte C automatisch ermittelt wird. Letzte Zelle mit Inhalt in Spalte C ist der EndBereich.
Danke !
LG
Selma

AW: Text in Spalte A und Spalte B eintragen, wenn.
22.01.2008 18:18:49
Hoja
Hi,
keine Ahnung, ich kann nur den Makrorekorder.
mfg Hoja

Anzeige
AW: Text in Spalte A und Spalte B eintragen, wenn.
22.01.2008 17:58:00
Selma
Hallo Holger,
die letzte Zelle mit Inhalt in Spalte C wird aktiviert und das Makro bleibt hier "If Cells(i, 3) "" Then" stehen.
LG
Selma

Logisch, Zeile 0 gibts nich...oT
22.01.2008 18:02:00
Hubert
oT

AW: Logisch, Zeile 0 gibts nich...oT
22.01.2008 23:56:00
Selma
Danke Hubert !
LG
Selma
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text in Spalte A und Spalte B eintragen, wenn in Spalte C Inhalt vorhanden ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Text in Spalte A und Spalte B automatisch einzutragen, wenn in Spalte C ein Wert vorhanden ist, kannst Du eine VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub Test_C_Prüfung()
       Dim a As Long
       Range("C65536").End(xlUp).Activate
       a = ActiveCell.Row
       For i = 1 To a
           If Cells(i, 3) <> "" Then
               Cells(i, 1) = "Server 1"
               Cells(i, 2) = "Firma Ultimo"
           End If
       Next i
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Drücke ALT + F8, wähle Test_C_Prüfung und klicke auf Ausführen.

Dieser Code überprüft jede Zelle in Spalte C und trägt "Server 1" in Spalte A und "Firma Ultimo" in Spalte B ein, sobald er einen nicht-leeren Wert in Spalte C findet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 1004"

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die richtige Zellreferenz verwendest. Stelle sicher, dass der Bereich existiert und nicht leer ist.
  • Fehler: "Objektvariable nicht gesetzt"

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Makro ordnungsgemäß in einem Modul eingefügt wurde und der VBA-Editor keine Syntaxfehler anzeigt.

Alternative Methoden

Wenn Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion WENN in Excel nutzen. Hier ein Beispiel:

  1. Gehe zu Zelle A1 und füge folgende Formel ein:

    =WENN(C1<>"", "Server 1", "")
  2. In Zelle B1 füge diese Formel ein:

    =WENN(C1<>"", "Firma Ultimo", "")
  3. Ziehe die Formeln bis zur gewünschten Zeile nach unten.

Diese Methode ist einfacher, erfordert jedoch, dass Du die Formeln manuell einfügst.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, wie das Makro in einer realen Excel-Tabelle funktioniert:

  1. Angenommen, Du hast die folgenden Werte in Spalte C:

    • C1: "Test"
    • C2: ""
    • C3: "Beispiel"
  2. Nach Ausführen des Makros wird die Tabelle so aussehen:

    • A1: "Server 1", B1: "Firma Ultimo"
    • A2: "", B2: ""
    • A3: "Server 1", B3: "Firma Ultimo"

Das Makro hat nur in den Zeilen A1 und A3 Text eingefügt, da in Spalte C nur in diesen Zeilen Werte vorhanden waren.


Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit am Anfang Deines Moduls, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind. Das hilft, Fehler zu vermeiden.

  • Wenn Du die Leistung verbessern möchtest, kannst Du die Bildschirmaktualisierung und die Berechnung vorübergehend deaktivieren:

    Application.ScreenUpdating = False
    Application.Calculation = xlCalculationManual
    ' Dein Code hier
    Application.ScreenUpdating = True
    Application.Calculation = xlCalculationAutomatic
  • Achte darauf, den Code regelmäßig zu speichern, um Verlust von Arbeit zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie ändere ich die Spalten, in die der Text eingetragen wird?
Du kannst die Zahlen in Cells(i, 1) und Cells(i, 2) anpassen. 1 steht für Spalte A und 2 für Spalte B.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Ja, das VBA-Skript sollte in den meisten Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen, einschließlich Excel 2010 und neuer.

3. Kann ich das Makro anpassen, um andere Texte einzufügen?
Ja, ändere einfach die Texte in den Zeilen Cells(i, 1) = "Server 1" und Cells(i, 2) = "Firma Ultimo" nach Deinen Wünschen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige