Sverweis bei mehrfach vorkommendem Suchkriterium
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die SVERWEIS-Funktion in Excel zu nutzen, wenn das Suchkriterium mehrfach vorhanden ist, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind und das Suchkriterium in einer der Spalten vorhanden ist.
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um den ersten Wert zu finden, der dem Suchkriterium entspricht:
=INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$1000="x";ZEILE($1:$1000));1))
Hierbei steht "A:A" für die Spalte, aus der du den Wert holen möchtest, und "B$1:B$1000" für die Spalte mit dem Suchkriterium.
-
Matrixformel eingeben: Um die Formel korrekt auszuführen, musst du sie als Matrixformel eingeben. Das machst du, indem du die Eingabe mit STRG+Shift+Enter
statt nur mit Enter
abschließt. Dadurch werden geschweifte Klammern um die Formel erzeugt, was entscheidend für das Funktionieren ist.
-
Ergebnis prüfen: Überprüfe das Ergebnis. Wenn du das falsche Ergebnis erhältst, könnte es sein, dass du die Formel nicht als Matrixformel eingegeben hast.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Falsches Ergebnis angezeigt
- Lösung: Stelle sicher, dass du die Eingabe der Formel mit
STRG+Shift+Enter
abgeschlossen hast, um sie als Matrixformel zu aktivieren.
-
Fehler: Geschweifte Klammern manuell eingegeben
- Lösung: Die geschweiften Klammern werden automatisch hinzugefügt, wenn die Formel korrekt eingegeben wird. Vermeide es, sie manuell einzugeben.
-
Fehler: Ergebnisse ändern sich nach Bearbeitung
- Lösung: Achte darauf, dass du die Formel erneut als Matrixformel eingibst, wenn du in den Editiermodus wechselst und Änderungen vornimmst.
Alternative Methoden
Wenn die SVERWEIS-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du alternative Funktionen wie FILTER
oder AGGREGAT
verwenden. Diese Funktionen bieten mehr Flexibilität bei der Arbeit mit mehrfachen Suchkriterien.
Beispiel mit FILTER
:
=FILTER(A:A; B$1:B$1000="x")
Diese Formel gibt alle Werte aus Spalte A zurück, die dem Suchkriterium in Spalte B entsprechen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Liste von Verkäufen, bei denen Produkte in Spalte A und deren Verkaufszahlen in Spalte B aufgeführt sind. Wenn du nach einem bestimmten Produkt suchst, das mehrfach verkauft wurde, kannst du die oben genannten Formeln verwenden, um die Verkaufszahlen zu aggregieren oder die ersten Verkaufszahlen zu finden.
Beispiel:
Tipps für Profis
- Daten filtern: Nutze die Filterfunktion in Excel, um deine Daten vor der Anwendung der SVERWEIS-Funktion zu sortieren.
- Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche oder Tabellen, um deine Formeln flexibler zu gestalten.
- SVERWEIS für nicht in erster Spalte: Wenn dein Suchkriterium in einer anderen Spalte steht, musst du möglicherweise
INDEX
und VERGLEICH
kombinieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist eine Matrixformel?
Eine Matrixformel in Excel ermöglicht es dir, Berechnungen auf eine ganze Datenreihe anzuwenden, anstatt nur auf einzelne Zellen.
2. Wie erkenne ich, ob ich eine Matrixformel korrekt eingegeben habe?
Wenn die Formel korrekt eingegeben wurde, erscheinen geschweifte Klammern {}
um die Formel in der Bearbeitungsleiste.
3. Kann ich SVERWEIS verwenden, wenn das Suchkriterium nicht in der ersten Spalte steht?
Ja, in diesem Fall solltest du die Kombination aus INDEX
und VERGLEICH
verwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.