Makro ausführen beim Öffnen einer Excel-Datei
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Excel-Makro auszuführen, wenn die Datei geöffnet wird, befolge diese Schritte:
-
Öffne den VBA-Editor:
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Navigiere zum Modul "DieseArbeitsmappe":
- Im Projektexplorer (linke Seite) doppelklicke auf "DieseArbeitsmappe".
-
Füge die Makros ein:
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Private Sub Workbook_Open()
Call CMD_aus
End Sub
Private Sub Workbook_BeforeClose()
Call CMD_ein
End Sub
Private Sub Workbook_Activate()
Call CMD_aus
End Sub
Private Sub Workbook_Deactivate()
Call CMD_ein
End Sub
Private Sub CMD_aus()
Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Extras").Controls("Schutz").Enabled = False
Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Datei").Controls("Drucken...").Visible = False
Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Ansicht").Visible = False
End Sub
Private Sub CMD_ein()
Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Extras").Controls("Schutz").Enabled = True
Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Datei").Controls("Drucken...").Visible = True
Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Ansicht").Visible = True
End Sub
-
Speichern und schließen:
- Speichere die Datei als Makro-aktivierte Arbeitsmappe (*.xlsm) und schließe den VBA-Editor.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Makro wird nicht ausgeführt:
- Stelle sicher, dass die Datei als *.xlsm gespeichert ist und die Makros aktiviert sind.
-
Fehler: Code wird nicht gefunden:
- Überprüfe, ob du den Code im richtigen Modul "DieseArbeitsmappe" eingefügt hast.
-
Fehler: Kein Zugriff auf die CommandBars:
- Möglicherweise ist eine Sicherheitsrichtlinie aktiv. Überprüfe die Excel-Optionen unter "Trust Center".
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit, ein Makro automatisch auszuführen, besteht darin, das Ereignis Workbook_Open()
in einem Standardmodul zu verwenden:
-
Erstelle ein neues Modul:
- Im VBA-Editor, klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject" und wähle "Einfügen" > "Modul".
-
Füge den Code ein:
Sub AutomatischesMakro()
' Dein Code hier
End Sub
-
Rufe das Makro im Workbook_Open()
auf:
Private Sub Workbook_Open()
Call AutomatischesMakro
End Sub
Praktische Beispiele
Ein einfaches Beispiel für das Ausführen eines Makros beim Öffnen der Datei könnte so aussehen:
Private Sub Workbook_Open()
MsgBox "Willkommen in der Datei!"
End Sub
Dieses Makro zeigt eine Begrüßungsnachricht an, wenn die Datei geöffnet wird. Es ist eine einfache Möglichkeit, um sicherzustellen, dass das Makro korrekt ausgeführt wird.
Tipps für Profis
-
Verwende die Option Explicit
Anweisung am Anfang deiner Module, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind. Das hilft, Fehler zu vermeiden.
-
Teste deine Makros in einer Kopie der Datei, um unerwünschte Änderungen zu vermeiden.
-
Dokumentiere deinen Code mit Kommentaren, um die Nachvollziehbarkeit zu erhöhen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie füge ich ein Makro in "DieseArbeitsmappe" ein?
Du kannst das Makro in "DieseArbeitsmappe" einfügen, indem du im Projektexplorer darauf doppelklickst und den gewünschten Code in das sich öffnende Fenster einfügst.
2. Was sind CommandBars?
CommandBars sind die Menüs und Symbolleisten in Excel. Du kannst deren Sichtbarkeit und Funktionalität über VBA steuern.
3. Wie aktiviere ich Makros in Excel?
Aktiviere Makros in Excel über "Datei" > "Optionen" > "Trust Center" > "Einstellungen für das Trust Center" > "Makroeinstellungen". Wähle die Option, die es dir erlaubt, Makros zu aktivieren.