Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mehrzeilige Textbox

Forumthread: mehrzeilige Textbox

mehrzeilige Textbox
27.03.2008 18:08:00
Stempfle
Hallo an die Profis und alle die es wissen wollen,
Wenn ich in einer mehrzeiligen Textbox die Eingabetaste drücke, wird eine neue Zeile begonnen,was ja richtig ist. Allerdings wird diese Zeile mit dem Befehle Linecount nicht mitgezählt. Zweites Problem ist, wenn ich den Inhalt der Textbox einer Zelle in einer ExcelTabelle oder einen Textfeld zuweise, dass die Eingabetaste eine Art Steuerzeichen hinterlässt, im Form eines kleinen Quadrats, welches ich nicht gebrauchen kann. Dieses Zeichen lässt sich auch nicht mit "STRG C" kopieren, so dass ich es anschließend in dem String ansprechen und es entfenren kann. Wie bekomme ich nun dieses kleine Quadrat aus der Zelle oder dem Textfeld und wie löse ich das Problem mit dem Linecount?
Im angebebenen Pfad ist eine kleine Beispieldatei.
Vielen Dank schon im voraus
Gruß Leo
https://www.herber.de/bbs/user/51087.xls

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrzeilige Textbox
27.03.2008 18:32:00
Beverly
Hi Leo,
den Inhalt der Textbox bekommst du so in die Zelle

Cells(1, 1) = Application.Substitute(TextBox100, Chr(13), "")




AW: mehrzeilige Textbox
27.03.2008 19:36:19
Stempfle
Danke Beverly, habe es schon eingebaut, saubere Lösung.
Das mit dem Linecount werde ich schon noch hinkriegen.
Gruß Leo

Anzeige
AW: mehrzeilige Textbox
27.03.2008 19:50:15
Beverly
Hi Leo,
vielleicht eine Möglichkeit für das Problem mit LineCount. Verwende anstelle des KeyPress Ereignisses diese beiden Codes

Private Sub TextBox100_Enter()
Label2.Caption = TextBox100.LineCount
End Sub



Private Sub TextBox100_KeyDown(ByVal KeyCode As MSForms.ReturnInteger, ByVal Shift As Integer)
Dim Zeilen As Byte
Dim Länge As Integer
Dim MaxString As String
Zeilen = TextBox100.LineCount
If KeyCode = 13 Then
Label2.Caption = TextBox100.LineCount + 1
If Zeilen > 2 Then
Länge = Len(TextBox100.Value)
MaxString = Left(TextBox100.Value, Länge - 1)
TextBox100.Value = Left(MaxString, Len(MaxString) - 1)
MsgBox " Die Textfeldgrösse wurde überschritten! "
Label2.Caption = TextBox100.LineCount
End If
End If
End Sub


Das Problem ist jedoch, dass der Zeilenumbruch nicht mit in die Textlänge eingeht, sodass es da zu Differenzen kommt.



Anzeige
AW: mehrzeilige Textbox
28.03.2008 08:25:36
Stempfle
Danke Beverly, funktioniert schon.
Bei dem Ereignis KeyPress, funktioniert LineCount nicht und der Befehl KeyCode liefert keinen Wert.
Danke nochmals, toll gemacht.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige