Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mastertabelle von mehreren Dateien/Tabellen

Forumthread: Mastertabelle von mehreren Dateien/Tabellen

Mastertabelle von mehreren Dateien/Tabellen
03.04.2008 22:02:20
mehreren
Hallo Forum Community,
ich habe folgendes Problem und leider bisher noch keine passende Lösung dafür gefunden:
Ich habe 113+ Dateien in 26 Ordnern. Diese Dateien enthalten auf einem Tabellenblatt immer die gleichen Informationen. Mein Problem ist nun, dass ich diese Dateien einmal wöchentlich neu erhalte und die enthaltenen Daten in einer Datenbank updaten muss.
Ich möchte eine Master Datei mit nur einem Tabellenblatt erstellen welche die einzige Link Verbindung für die Datenbank sein soll. Das MasterTabellenblatt soll über links oder wie auch immer die aktuellen Daten aus den verschiedenen Dateien auslesen, wobei jegliche Leerzeilen weggefiltert werden sollen mit einem bestimmten Kriterium.
Wenn jemand einen Tip/Idee für mich hätte wäre ich sehr dankbar.
VG Matthias

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mastertabelle von mehreren Dateien/Tabellen
05.04.2008 02:03:00
mehreren
Hallo Matthias, wenn Du das auf eine übersichtliche, beherrschbare Art hinbekommen willst, wäre eine Programmierung angebracht. Die Dateien sind ja alle gleich aufgebaut, also wird sich eine Regel finden lassen, wie sie ausgelesen werden können. Dazu würde ich (in einem Hilfsblatt) eine Liste der 26 Ordner (sofern alle enthaltenen Dateien gebraucht werden) oder gar der 113+ Dateien anlegen, die von dem Makro abgearbeitet werden. Oder es sind alle Dateien in allen Unterordnern eines bestimmten Ordners, dann kommst Du ohne die Liste aus.
Das Makro würde dann alle Dateien nacheinander öffnen und verwursten. Das dauert zwar eine kleine Weile, aber a) ist es ja nur 1x wöchentlich, b) kannst Du so lange einen Kaffee holen und c) ist es dennoch überschaubar: es startet auf Knopfdruck und bei einem Abbruch kannst Du leicht den Fehler eingrenzen.
Die Alternative wäre natürlich, alles über Formeln abzubilden, aber das ginge nur, wenn alle Dateien EXAKT identisch wären (gleiche Anzahl Zeilen etc., bei der Programmierung ist das variabel handhabbar) und außerdem bekommst Du dabei einen Knoten im Gehirn und weißt nie, ob Du nicht eine Formel vergessen hast.
OK, nun beginnt die Fummelarbeit. Mach einen Anfang und schau, ob jemand hier Lust und Zeit hat, es zu vervollständigen. Oder nimm ein paar Euro in die Hand und lass es Dir machen - unter "Forums-Seiten" -- "Profile" findest Du ein paar Willige, u.a. auch meine Mailadresse ;-)
Gruß, Wolli
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige