Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

MP3 beim Öffnen automatisch abspielen

Forumthread: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen

MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
22.04.2008 15:18:02
fiesta-anni
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage... (klar, was auch sonst... *g*). Ich möchte in eine Excel-Datei ein mp3 einbetten, das dann beim Öffnen der Datei sofort abgespielt werden soll. Am besten wäre es, wenn das Abspielen "unsichtbar" im Hintergrund passiert.
Weiss einer von euch eine Lösung dafür?
Ich hab leider keinen Blassen von Makros... :-(
Gruß, Anni

Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
22.04.2008 15:30:06
Renee
Hi Anni,
Bemüh mal das Archiv mit "MP3 abspielen"!
GreetZ Renée

AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
22.04.2008 15:48:00
Herbert
Hi,
einbetten kannst du nur WAV-Souns, MP3 nur abspielen.
mfg Herbert

AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
22.04.2008 16:16:00
fiesta-anni
Das ist ja mein Problem, habe dort schon einige Beiträge durchgelesen, nur hab ich keine Ahnung von Makros und VBA... Ausserdem gibt´s dort einige Beiträge, aber die wollen die Dinger über Klick starten, meins soll beim Öffnen der Datei starten, ohne dass etwas geklickt werden muss (ausser "Makros aktivieren" natürlich)....

Anzeige
AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
22.04.2008 16:23:57
Herbert
Hi,
kopier das in das Modul von "DieseArbeitsmappe".
Option Explicit
Private Declare Function sndPlaysound Lib "winmm.dll" Alias "sndPlaySoundA" (ByVal lpszSoundName As String, ByVal uFlags As Long) As Long
Const DATEI As String = "c:\windows\media\tada.wav"

Private Sub Workbook_Open()
Dim i As Byte
i = sndPlaysound(DATEI, 1)
End Sub


mfg Herbert

Anzeige
AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
23.04.2008 15:38:00
fiesta-anni
Hi Herbert,
hab es mit

Private Sub Workbook_Open()
Dim i As Byte
i = sndPlaysound(DATEI, 1)
End Sub


versucht, es funktioniert nicht. Es kommt folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Kompilieren. Sub oder Function nicht definiert." Die erste Zeile wird gelb markiert, da hängt wohl der Fehler?
Anstatt Datei hab ich den Dateinamen von meinem mp3 eingegeben, nun sieht das Makro bei mir so aus:


Private Sub Workbook_Open()
Dim i As Byte
i = sndPlaysound(test.mp3, 1)
End Sub


Kannst du mir nochmal helfen? Viiiilen Dank vorab!
MfG, fiesta-anni

Anzeige
AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
23.04.2008 15:46:06
Herbert
Hi,
das geht so nur mit WAV-Dateien.
mfg Herbert

AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
23.04.2008 15:55:00
fiesta-anni
Aaah, okay. Dann werd ich mir das wav basteln und es nochmal testen... Ich berichte dann... :-)

AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
23.04.2008 16:00:00
Renee
Hi Anni,
Dann ist wohl mein Vorschlag/Beispiel (unten) nix ? ...oder was ?
GreetZ Renée

Anzeige
AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
24.04.2008 08:38:54
fiesta-anni
Hi Renée,
mit deiner Datei hab ich´s auch versucht, aber entweder blick ich´s net oder es funktioniert wirklich nicht... :-(
Gruß, Anni

AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
24.04.2008 08:58:40
fiesta-anni
Hallo Herbert,
ich habs eingebaut und es FUNKTIONIERT!!! Juhu, das gibt den Mega-Lacher hier im Büro, wenn ich das präsentiere!
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!!
Grüße, Anni

Anzeige
AW: MP3 beim Öffnen automatisch abspielen
22.04.2008 16:56:00
Renee
Hallo Anni,
Das hier wäre vielleicht ein Minimalansatz. Ob er unter Version 2007 läuft, kann ich nicht sagen.
Die Datei enthält sehr wenig Code. Du kannst mit Alt-F11 den VBE-Editor öffnen und ihn anschauen/anpassen.
Einmal in DieserArbeitsmappe: enthält "Drive:\Verzeichnis\Dateinamen.mp3" den du anpassen musst.
In UserForm1: Diese UF is nonmodal und man sieht sie nur in der linken oberen des Bildschirm. Wird sie geschlossen, hört die Musik auf. Wird die Mappe geschlossen ebenfalls. Es sind keine Codeanpassungen nötig.
Hier die Datei: https://www.herber.de/bbs/user/51767.xls
GreetZ Renée
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

MP3 beim Öffnen von Excel automatisch abspielen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine MP3-Datei beim Öffnen einer Excel-Datei automatisch abzuspielen, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei.

  2. Drücke Alt + F11, um den Visual Basic-Editor (VBE) zu öffnen.

  3. Suche im Projektfenster nach "DieseArbeitsmappe" und doppelklicke darauf.

  4. Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:

    Private Declare Function sndPlaySound Lib "winmm.dll" Alias "sndPlaySoundA" (ByVal lpszSoundName As String, ByVal uFlags As Long) As Long
    Const DATEI As String = "C:\Pfad\zu\deiner\Datei.mp3"
    
    Private Sub Workbook_Open()
       Dim i As Long
       i = sndPlaySound(DATEI, 1)
    End Sub
  5. Ersetze C:\Pfad\zu\deiner\Datei.mp3 durch den tatsächlichen Pfad und Dateinamen Deiner MP3-Datei.

  6. Schließe den VBE und speichere die Excel-Datei als Makro-fähige Datei (*.xlsm).

  7. Aktiviere die Makros, wenn Du die Datei das nächste Mal öffnest.

Mit diesem Code wird die MP3-Datei automatisch abgespielt, sobald Du die Excel-Datei öffnest.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: "Fehler beim Kompilieren. Sub oder Function nicht definiert."

  • Lösung: Stelle sicher, dass die sndPlaySound-Funktion korrekt deklariert ist und dass Du den richtigen Dateipfad sowie den Dateinamen verwendest. MP3-Dateien können nicht mit dieser Methode abgespielt werden. Du musst eine WAV-Datei verwenden.

Fehler: Die Musik spielt nicht ab.

  • Lösung: Überprüfe, ob der Dateipfad korrekt ist und ob die WAV-Datei an dem Speicherort vorhanden ist. Achte darauf, dass die Datei nicht von einem anderen Programm blockiert wird.

Alternative Methoden

Wenn Du MP3-Dateien abspielen möchtest, gibt es alternative Ansätze:

  1. Verwendung von HTML: Du kannst eine HTML-Datei erstellen, die die MP3-Datei automatisch abspielt, wenn sie geöffnet wird. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    <audio autoplay>
       <source src="dein_audio.mp3" type="audio/mpeg">
    </audio>
  2. VBA mit ActiveX-Steuerelementen: Du kannst ActiveX-Steuerelemente verwenden, um MP3-Dateien in Excel abzuspielen. Dies erfordert jedoch zusätzliche Programmierung und Kenntnisse in VBA.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du den VBA-Code anpassen kannst:

Private Declare Function sndPlaySound Lib "winmm.dll" Alias "sndPlaySoundA" (ByVal lpszSoundName As String, ByVal uFlags As Long) As Long
Const DATEI As String = "C:\Users\DeinName\Documents\deine_datei.wav"

Private Sub Workbook_Open()
    Dim i As Long
    i = sndPlaySound(DATEI, 1)
End Sub

Vergewissere Dich, dass Du eine WAV-Datei verwendest, da MP3-Dateien nicht direkt mit dieser Methode abgespielt werden können.


Tipps für Profis

  • Testen: Teste Deine Excel-Datei in verschiedenen Excel-Versionen, da die Unterstützung für VBA und ActiveX von Version zu Version variieren kann.
  • Sicherheitseinstellungen: Stelle sicher, dass Deine Excel-Optionen so konfiguriert sind, dass Makros ausgeführt werden dürfen.
  • Fehlerprotokollierung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen in Deinen VBA-Code ein, um potenzielle Fehler beim Abspielen der Musik zu protokollieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich MP3-Dateien in Excel einbetten?

  • Nein, MP3-Dateien können nicht direkt in Excel einbetten werden. Du kannst nur WAV-Dateien einbetten.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Musik beim Öffnen nicht hörbar ist?

  • Du kannst die Lautstärke der Audioquelle in Windows anpassen, um sicherzustellen, dass die Musik leiser oder gar nicht zu hören ist, während die Excel-Datei geöffnet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige