Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bausparplan per Excelsheet nachrechnen

Forumthread: Bausparplan per Excelsheet nachrechnen

Bausparplan per Excelsheet nachrechnen
24.04.2008 08:37:00
Bernhard
Hallo liebes Forum,
erst einmal ein Kompliment an alle die hier so fleisig, kompetent und gutgelaunt ihre Hilfe anbieten. Einfach Toll.
MEin Anliegen habe ich bereits versucht per Google zu lösen.
Ich möchte einen Bausparplan per Excelsheet nachrechnen um für eine Umbaumaßnahme her eine Abschätzung (Berechnung) für meine Finanzierung machen zu können.
Habt ihr eine Idee wie ich all diese Kennzahlen so verwurschtel kann, das ich einen kompletten Anspar und Tilgungsplan erstellen kann?
Also z.B.:
mtl. Ansparrate, Anspardauer in Monaten, Waretzeit Ansparende-Auszahlung, Zinssatz und Tilgungssatz
Daraus ergibt sich dann: dauer bis zur Tilgung
Oder Dauer bis getilgt, daraus ergibt sich dann die mtl. Tilgungsrate
Ich habe im Web immer nur Beispiel PDF gefunden, aber keine Beispielvorlage oder Information wie man so etwas überschlägig berechnet.
Danke für eure Unterstützung.
Bernhard

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bausparplan per Excelsheet nachrechnen
24.04.2008 10:27:00
Herby
Hallo Bernd,
ich hab mal einen Muster-Tilgungsplan aus dem Intranet geladen und
für Excel angepasst.
Vielleicht kannst du die PDF-Datei einstellen, dann kann man ja die
Exceltabellen analog aufbauen.
https://www.herber.de/bbs/user/51822.xls
Viele Grüße
Herby

Anzeige
AW: Bausparplan per Excelsheet nachrechnen
24.04.2008 11:17:21
Bernhard
Hall oHerby,
mench super, das sieht ja schon gut aus.
Jetzt fehlt mir nur noch die Ansparphase. Bei einem Bausparverrtag wird eine ein bestimmter Betrag mtl. angespart. Die Dauer ist variabel. Dann gibt es eine art Wartezeit bis der BV zuteilungsreif ist, und dann wird getilgt.
Bekommen wir das irgenwie hier dargestellt?

Anzeige
AW: Bausparplan per Excelsheet nachrechnen
24.04.2008 11:48:00
Bernhard
Hallo,
danke für die Hilfe, der Weg scheint der richtige zu sein.
Ich habe einmal meine Vorstellung basierend auf dem Beispiel von Herby hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/51825.xls
Damit seht Ihr was schon geht und was noch fehlt.
Gruß
Bernhard

Anzeige
AW: Bausparplan per Excelsheet nachrechnen
24.04.2008 12:38:08
rene
so funktioniert deine Berechnung nicht! Du verkennst, dass beim Bausparen glaub ich, die Hälfte erst angespart sein muß, um den Kredit abzulösen!
Daher kann dein Tilgungsdatum nich ganz stimmen!
Jedoch kann es sein, dass Du die Zinsen für den Sofort-Kredit meinst?
Bitte noch mal kontrollieren!
lg rene

Anzeige
kleine Datei
24.04.2008 11:17:00
rene
Hallo Bernhard,
zur groben Orientierung hilf dir evtl. die von mir erstellte Datei vorab. Es gibt Rundungsdifferenzen, welche du nach belieben aussteuern kannst (Format; Anzahl Stellen nach dem Komma).
https://www.herber.de/bbs/user/51824.xls
lg rene

Anzeige
AW: Bausparplan per Excelsheet nachrechnen
25.04.2008 02:16:26
Bernhard
Hallo und Danke,
eure Beiträge haben mir bereits geholfen. Nur erledigt ist es noch nicht.
Nun habe ich ein Formelproblem.
Ich habe eine Bausparsumme - Ansparteil (inkl. kleiner Verzinsung.
Diese Tilge ich nun. Nur ist meine Tilgungssumme geringer als die Bausparsumme. ? Ich versteh es nicht. Da habe ich einen riesen Klopfer drinnen.
Könnt ihr mir bitte helfen. Danke.
Liqiditäsübersicht -1.343,83 13.732,03
Datum Restschuld Zinsen (2%) Tilgung (4%)
01.09.2007 -15.220,38
01.10.2007 -15.075,38 -25,37 119,63
01.11.2007 -14.930,38 -25,13 119,87
usw.
Formeln für Zeile 38 (1.09.2007):
Tilgungsrate ist fix 145 Euro p. Monat (entspricht 4% der BS-Summe)
(H37) Datum : fortlaufend immer + 1 Monat
(H38) Restschuld : -BAUSPARSUMME+ANSPARKAPITAL
(I38) Zinsen : (H38*NOMINALZINS)/12)
(J38) Tilgung : (TILGUNGSRATE+(H38*NOMINALZINS/12)
https://www.herber.de/bbs/user/51848.xls
Danke für Eure Hilfe
Bernhard

Anzeige
Gelöst. Danke.
25.04.2008 02:24:00
Bernhard
Ich habe ihn gefunden.
Doppeltes - und andere Dabbische Dinger waren es.
Danke für Eure Zeit und Mühe.
Bernhard
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bausparplan in Excel nachrechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten erfassen: Stelle zunächst sicher, dass du alle notwendigen Informationen hast:

    • Monatliche Ansparrate
    • Anspardauer in Monaten
    • Wartezeit bis zur Auszahlung
    • Zinssatz und Tilgungssatz
  2. Excel-Tabelle erstellen:

    • Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle.
    • Füge Spalten für die verschiedenen Parameter hinzu, wie z.B. "Monat", "Restschuld", "Zinsen", "Tilgung".
  3. Formeln einfügen:

    • Berechne die Restschuld mit der Formel:
      =BAUSPARSUMME - ANSPARKAPITAL
    • Berechne die Zinsen mit:
      =RESTSCHULD * (ZINSSATZ / 12)
    • Die Tilgung kannst du mit der Formel berechnen:
      =TILGUNGSRATE + ZINS
  4. Tilgungsplan erstellen: Nutze die oben genannten Formeln, um einen Tilgungsplan zu erstellen. Du kannst dafür auch eine Tilgungsplan Excel Vorlage kostenlos verwenden, um dir die Arbeit zu erleichtern.

  5. Überprüfen und Anpassen: Achte darauf, dass die Berechnungen korrekt sind und die Werte realistisch erscheinen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Zinsberechnung: Achte darauf, dass du den Zinssatz korrekt eingibst. Oft wird vergessen, den Zinssatz durch 12 zu teilen, um die monatlichen Zinsen zu erhalten.

  • Tilgungsdatum stimmt nicht: Überprüfe, ob du die Bedingungen für die Auszahlung des Bausparvertrags richtig in deine Berechnung integriert hast.

  • Doppelte Einträge: Achte darauf, dass du keine doppelten Werte in deinen Berechnungen hast, da dies zu falschen Ergebnissen führen kann.


Alternative Methoden

  • Online Bausparvertrag Rechner: Nutze einen Online-Bausparvertrag-Rechner, um schnell erste Berechnungen durchzuführen. Diese Tools können dir eine gute Orientierung geben, bevor du tiefer in Excel einsteigst.

  • Darlehensrechner Excel Vorlage: Eine Darlehensrechner Excel Vorlage kann ebenfalls hilfreich sein, um verschiedene Szenarien zu testen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Bausparsumme: Nehmen wir an, du möchtest eine Bausparsumme von 50.000 Euro ansparen. Bei einer monatlichen Rate von 200 Euro und einem Zinssatz von 2% könntest du die folgenden Werte berechnen:

    • Anspardauer: 25 Monate
    • Wartezeit: 6 Monate
    • Tilgungsrate: Berechne die monatliche Tilgung basierend auf der Restschuld und dem Tilgungssatz.
  • Zins- und Tilgungsplan Excel Vorlage: Du kannst eine Zins- und Tilgungsplan Excel Vorlage finden, die dir hilft, die Berechnungen effizient zu gestalten.


Tipps für Profis

  • Nutzung von Excel-Funktionen: Verwende Funktionen wie WENN oder SVERWEIS, um deine Berechnungen dynamisch zu gestalten und mögliche Änderungen schnell zu berücksichtigen.

  • Diagramme erstellen: Visualisiere deine Ergebnisse, indem du Diagramme in Excel erstellst. Das hilft, Trends und Muster zu erkennen.

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe deine Berechnungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und korrekt sind, besonders bei Änderungen der Zinssätze.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich die monatliche Tilgungsrate? Du kannst die monatliche Tilgungsrate berechnen, indem du die Tilgungssumme durch die Anzahl der Monate teilst.

2. Was mache ich, wenn ich Fehler in meinen Berechnungen finde? Überprüfe deine Formeln auf doppelte Einträge oder falsche Zinsberechnungen. Oft sind simple Fehler wie vergessene Klammern die Ursache.

3. Gibt es kostenlose Vorlagen für einen Tilgungsplan? Ja, es gibt viele kostenlose Excel Vorlagen für Tilgungspläne, die du online herunterladen kannst. Diese Vorlagen helfen dir, Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass deine Berechnungen korrekt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige