Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert ersetzen, wenn bestimmter Wert in Nebenzelle

Wert ersetzen, wenn bestimmter Wert in Nebenzelle
13.05.2008 16:24:59
sascha76er
Hallo,
ich möchte gerne folgendes lösen, wenn in der Spalte L ein WAHR auftaucht dann soll in der linken Nachbarzelle (Spalte K) ein Gesperrt hineingeschrieben werden.
Kann mir jemand hierbei helfen.
Vorab vielen Dank
Sascha

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: =WENN(L1=WAHR;"gesperrt";"") in K1 o.w.T.
13.05.2008 16:32:00
Chris
.

AW: =WENN(L1=WAHR;"gesperrt";"") in K1 o.w.T.
13.05.2008 16:36:53
sascha76er
Hallo Chris,
am liebsten wäre es mir, wenn es via VBA gelöst werden würden. Weil ich nicht weis wieviele Zeilen die Tabelle jeweils hat.
Gruß
Sascha

AW: =WENN(L1=WAHR;"gesperrt";"") in K1 o.w.T.
13.05.2008 16:48:00
Chris
Servus Sascha,
dann eben vllt. so:

Sub test1()
Dim lngLetzte As Long
lngLetzte = IIf(IsEmpty(Cells(Rows.Count, 12)), Cells(Rows.Count, 12).End(xlUp).Row, Rows.Count) _
Columns("L:L").Insert
With Range("L1:L" & lngLetzte)
.FormulaR1C1 = "=IF(RC[1]=TRUE,""gesperrt"",RC[-1])"
.Formula = .Value
End With
Columns("K:K").Delete
End Sub


Gruß
Chris

Anzeige
AW: =WENN(L1=WAHR;"gesperrt";"") in K1 o.w.T.
14.05.2008 08:52:26
sascha76er
Hallo Chris,
vielen Dank, hat super funktioniert.
Gruß
Sascha

mit VBA ...
13.05.2008 16:54:00
Matthias
Hallo
In die entsprechende Tabelle

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Range("L:L")) Is Nothing Then
If Target.Value = True Then Target.Offset(, -1).Value = "gesperrt"
End If
End Sub


Gruß Matthias

Anzeige
AW: mit VBA ...
14.05.2008 08:52:56
sascha76er
Hallo Matthias,
hat super funktioniert.
Danke
Sascha
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert ersetzen, wenn bestimmter Wert in Nebenzelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel den Zelleninhalt zu ersetzen, wenn in einer Nebenzelle ein bestimmter Wert auftaucht, kannst du die folgende Methode verwenden. In diesem Beispiel wird der Text "gesperrt" in der linken Nachbarzelle (Spalte K) geschrieben, wenn in der Spalte L der Wert WAHR erscheint.

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, wo du die Änderung vornehmen möchtest.
  2. Klicke auf die Zelle K1 und gebe die folgende Formel ein:
    =WENN(L1=WAHR;"gesperrt";"")
  3. Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die gewünschten Zellen in Spalte K anzuwenden.

Wenn du diese Methode nicht manuell durchführen möchtest, kannst du auch VBA verwenden, um dies automatisch zu erledigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben ist, insbesondere die Verwendung von Semikolons und die korrekte Zellreferenz.
  • VBA-Code gibt Fehler: Überprüfe, ob der Code in das richtige Modul eingefügt wurde. Der Code sollte in das Arbeitsblattmodul eingefügt werden, nicht in ein allgemeines Modul.

Alternative Methoden

Wenn du die Excel-Funktionalität nicht verwenden möchtest, kannst du die Automatisierung mit VBA in Betracht ziehen. Hier ist ein einfacher VBA-Code, den du in das Arbeitsblattmodul einfügen kannst:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Range("L:L")) Is Nothing Then
        If Target.Value = True Then Target.Offset(, -1).Value = "gesperrt"
    End If
End Sub

Dieser Code sorgt dafür, dass jedes Mal, wenn sich ein Wert in der Spalte L ändert, die benachbarte Zelle in Spalte K aktualisiert wird.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte L:

L K
WAHR
FALSCH
WAHR

Nach der Anwendung der Formel oder des VBA-Codes wird die Spalte K so aussehen:

L K
WAHR gesperrt
FALSCH
WAHR gesperrt

Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, die geändert wurden. Dies kann dir helfen, die Änderungen schnell zu visualisieren.
  • Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, kann VBA eine effizientere Methode sein, um Änderungen vorzunehmen, ohne die Leistung von Excel zu beeinträchtigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auf mehrere Zeilen gleichzeitig anwenden?
Ja, du kannst die Formel nach unten ziehen oder die Funktion Füllen verwenden, um sie auf mehrere Zeilen anzuwenden.

2. Was passiert, wenn die Spalte L leer ist?
Die Zellen in Spalte K bleiben leer, da die Bedingung nicht erfüllt ist.

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, diese Methoden sind in Excel 2010 und späteren Versionen anwendbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige