Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ergebnis mit Hilfe von Datum

Forumthread: Ergebnis mit Hilfe von Datum

Ergebnis mit Hilfe von Datum
02.07.2008 11:43:00
Datum
Hi Leute!
Ich hab mal wieder ein Problem und zwar geb ich in meine UserForm die ich erstellt habe ein Geburtsdatum ein, z. B. 27.05.1988, dieses wird dann auch erfolgreich ins Excelsheet übernommen. Im Excelsheet hab ich eine Formel drin die das genau Alter in Jahren berechnet mit Hilfe des Geburtsdatums. Diese Formel bringt mir auch korrektes Ergebnis bei manueller Eingabe, aber sobald das Datum aus der UserForm übernommen wird, muss ich erst die Zelle anklicken, in die Bearbeitungsleiste klicken und Return drücken, dann erst bringt er mir das Alter in der andere Zelle wo die Formel drin steht. Achja, nach Übernahme in das Sheet steht das Datum eher etwas links in der Zelle, nach dem Drücken der Returntaste dann erst wieder normal.
Weiß jemand von euch wie ich das ständige Bestätigen mit der Returntaste übergehen kann und er mir direkt das Ergebnis bringt?
Viele Grüße Patrick

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ergebnis mit Hilfe von Datum
02.07.2008 12:41:00
Datum
Hi,
kenne das Problem auch.
Habe dies so geloest.
Hoechstwahrscheilich nicht die beste Lösung, aber es funktioniert.

Private Sub CommandButton1_Click()
Range("A1") = TextBox1.Value
Selection.TextToColumns Destination:=ActiveCell, DataType:=xlDelimited, _
TextQualifier:=xlDoubleQuote, ConsecutiveDelimiter:=False, Tab:=True, _
Semicolon:=False, Comma:=False, Space:=False, Other:=False, FieldInfo _
:=Array(1, 4)
End Sub


Gruß
Yusuf

Anzeige
AW: Ergebnis mit Hilfe von Datum
02.07.2008 13:02:49
Datum
Hmm, bei mir funktionierts nich, ich benötige die Lösung auch für 1000 Zeilen.
Weiß vielleicht noch jemand vielleicht eine andere, einfacherer Lösung?
Grüße Patrick

AW: Ergebnis mit Hilfe von Datum
02.07.2008 13:12:49
Datum
Hi,
ich dachte es ist immer fuer das aktuell eingegebene Datum.
Im folgenden wird das gewuenschte fuer die komplette Spalte N ausgefuehrt.
Fuege diesen Code ein nachdem deine 1000 Zeilen mit Geburtsdaten ausgefuellt sind.
Columns("N:N").Select
Selection.NumberFormat = "dd/mm/yyyy"
Selection.TextToColumns Destination:=Range("N1"), DataType:=xlDelimited, _
TextQualifier:=xlDoubleQuote, ConsecutiveDelimiter:=False, Tab:=True, _
Semicolon:=False, Comma:=False, Space:=False, Other:=False, FieldInfo _
:=Array(1, 4)
du kannst das auch manuell ausfuehren indem du:
1. die Spalte komplett markierst (es geht immer nur eine Spalte zur Zeit)
2. formatiere sie als Datum
3. dann ueber "Daten" auf "Text in Spalten" anklicken und auf "Fertig stellen" klicken
(Filter sollten deaktiviert sein, da sonst der Vorgang extrem verzoegert wird)
Das Ergebnis ist, als ob du jedes Feld angeklickt und mit Enter bestaetigt haettest.
Gruß
Yusuf

Anzeige
AW: Ergebnis mit Hilfe von Datum
02.07.2008 13:26:50
Datum
Hi
Das Problem ist er soll mir gleich das Ergebnis bringen. Die Geburtsdaten werden nicht alle auf einmal eingeben. Diese Eingaben erfolgen übers Jahr verteilt....
Hätte nicht gedacht dass das so eine große Sache ist
Gruß PAtrick

AW: Datum aus UserForm in Tabelle
02.07.2008 13:37:05
Erich
Hallo Patrick,
das Problem ist, dass TextBoxen, ListBoxen usw. als Werte zunächst mal Texte liefern.
Auch wenn ein Text aussieht wie ein Datum, ist es doch nur ein Text.
Wenn du in die Tabelle ein Datum eintragen willst, musst du den Text in ein Datum umwandeln,
also z. B. statt
Cells(1, 1) = TextBox1
schreiben:
Cells(1, 1) = CDate(TextBox1)
(Voraussetzung dafür ist natürlich, dass sich der Text in ein Datum umwandeln lässt.)
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort

Anzeige
AW: Datum aus UserForm in Tabelle
02.07.2008 14:05:42
Patrick
Hi Erich,
und schon wieder hast mir geholfen, jeden Tag eine gute Tat =).
Danke
Natürlich auch ein Dank an dich, Yusuf
Viele Grüße
Patrick

AW: Datum aus UserForm in Tabelle
02.07.2008 14:12:00
Yusuf
Hi,
mir hat dies hier auch geholfen :)
Habe es ja bis jetzt offensichtlich umstaendlich gemacht.
Eventuell laufen meine makros ja etwas schneller, nachdem ich sie umgeschrieben habe.
Thx @ Erich
Gruß
Yusuf
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige