Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hinweis bei Datei öffnen

Forumthread: Hinweis bei Datei öffnen

Hinweis bei Datei öffnen
20.07.2008 08:30:00
Erich
Hallo EXCEL-Freunde,
erhalte bei fast allen Dateien mit Verknüpfungen beim öffnen folgenden Hinweis:
[URL=http://www.pic-upload.de/view-812002/excel-ffnen.jpg.html][IMG]http://www.pic-upload.de/20.07.08/xq6vw4.jpg[/IMG][/URL]
Allerdings werden alle Daten richtig aus der verknüpften Datei gelesen, meist ist nur eine Datei verknüpft.
Kann auch keinen sonstigen Fehler in der Verknüpfung finden.
An was kanns liegen?
Besten Dank!
mfg
Erich

Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hinweis bei Datei öffnen
20.07.2008 09:33:21
Bernd
Hi Eich,
versuche mal das Makro von Hajo, dass alle externen Verknüpfungen auflistet.
https://www.herber.de/bbs/user/53991.zip
Grüße
bernd

Anzeige
AW: Hinweis bei Datei öffnen
20.07.2008 10:12:00
Erich
Hallo Bernd,
danke - sehr interessant.
Jetzt habe ich, neben der Formelspalte, 2 Spalten mit Überschriften "Name" und "Bezug" die auf Tabellenblätter innerhalb der EXCEL-Datei zurückgreifen:
Name Bezug
Orig_2004_2007!_FilterDatabase Orig_2004_2007!$A$1:$W$1380
Zahlen!_FilterDatabase Zahlen!$A$3:$DU$1233
zentral!_FilterDatabase zentral!$A$3:$BY$603
zuletzt!_FilterDatabase zuletzt!$C$1:$AD$1
Was bedeutet "FilterDatabase"; habe nicht in allen Tabellen einen Filter gesetzt?
Danke nochmal.
mfg
Erich

Anzeige
AW: Hinweis bei Datei öffnen
20.07.2008 11:20:00
Erich
Hi Erich,
_FilterDatabase ist ein reservierter Name, den Excel automatisch beim erstmaligen Setzen eines Filters anlegt.
Der Name bleibt wohl bestehen, auch wenn z. B. der Autofilter wiedere abgeschaltet ist.
Diese Namen sollten dich hier nicht stören. (Ich gehe davon aus, dass du selbst sie nicht irgendwie nutzt.)
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
P.S.: Zum Lesen zu reservierten Namen: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=157

Anzeige
AW: Hinweis bei Datei öffnen
20.07.2008 11:31:00
Erich
Hallo Erich,
danke für den Hinweis.
Also ich habe jetzt einiges probiert und bin auf folgendes gestoßen:
1. Wenn ich die Verknüpfungen zu fremden Dateien lösche gibts keinen Fehlerhinweis (wie erwartet).
2. Wenn ich dann wieder die Verknüpfungen erstelle gibts beim öffnen das Problem wieder.
3. Wenn ich aber - bevor ich die Datei öffne - die verknüpfte Datei bereits geöffnet habe, kommt der
Fehlerhinweis nicht mehr!!

Ich meine das war "früher" nicht so, den Hinweis bekomme ich erst seit geraumer Zeit.
Kann das sein?
mfg
Erich

Anzeige
AW: Hinweis bei Datei öffnen
20.07.2008 12:00:02
Erich
Hi Erich,
ja, das kann.
Wenn z. B. so etwas in einer Formel vorkommt: INDIREKT("'C:\tmp\Mappe.xls'!EinName")
und Mappe.xls ist nicht geöffnet, kommt der Hinweis (und der Fehlerwert #BEZUG!).
Bein INDIREKT muss die Quellmappe offen sein.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort

Anzeige
AW: Hinweis bei Datei öffnen
20.07.2008 12:22:00
Erich
Hallo Erich,
das ist das seltsame; habe nur eine ganz normale Formel für die Verknüpfung:
'=+'C:\Dokumente und Einstellungen\Erich\Eigene Dateien\Keno\[Zahlen.xls]Zahlen'!H1402
Trotzdem Fehlermeldung?
mfg
Erich

AW: Hinweis bei Datei öffnen
21.07.2008 08:53:23
Erich
Hi Erich,
ein paar Vorschläge/Fragen hätte ich noch:
Ist sicher, dass in ...\[Zahlen.xls]Zahlen'!H1402 immer eine Zahl steht?
Hast du in der Mappe vielleicht viele solche Verknüpfungen?
Gibt es in Zahlen.xls Verknüpfungen zu weiteren Mappen, die Ärger bereiten könnten?
Probier doch mal aus, ob der Fehler auch auftritt, wenn du die Formel in eine neue Mappe schreibst:
...\[Zahlen.xls]Zahlen'!H1402 öffnen
neue Mappe anlegen
in A1 ein "=" eingeben
auf Fenster Zahlen.xls, Blatt Zahlen wechseln,
auf H1402 klicken
Return drücken
...\[Zahlen.xls]Zahlen'!H1402 schließen
neue Mappe als "Test.xls" speichern und schließen
Test.xls öffnen - Kommt der Hinweis?
Vielleicht lässt sich die Ursache ja doch noch finden...
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort

Anzeige
AW: Hinweis bei Datei öffnen
22.07.2008 06:31:07
Erich
Hallo Erich,
besten Dank. In der verknüpften Zelle befindet sich immer eine Zahl. Deinen Vorschlag habe ich getestet;
die neue Test-Datei mit der Verknüpfung lässt sich problemlos öffnen.
Aktuell bin ich aber einen Schritt weiter:
- bei einer Datei konnte ich die Fehlermeldung entfernen, weil ein Name auf eine externe Datei verlinkt war;
die es so nicht mehr gibt! Die restlichen Verknüpfungen mit normalen formeln führen zu keiner Fehlermeldung.
- eine Datei hat immer noch einen Fehler: hier verknüpfe ich auf eine csv.Datei; wobei ich mir
sicher bin, dass die Verknüpfung schon sehr lange ist und früher keine Fehlermeldung produzierte; wenn ich diese Verknüpfungen rausnehme gibts keinen Fehler; ebenso gibts keinen Fehler bei einer
Verknüpfung auf die csv.Datei - wenn ich die csv schon vorher geöffnet habe.
Also zum Teil gelöst - werde weiter probieren!
mfg
Erich

Anzeige
AW: Hinweis bei Datei öffnen
20.07.2008 08:42:00
Tino
Hallo,

schau mal unter Bearbeitenà Verknüpfungen…


Userbild
Gruß Tino

www.VBA-Excel.de


Anzeige
AW: Hinweis bei Datei öffnen
20.07.2008 09:09:00
Erich
Hallo Tino,
danke - da habe ich schon geschaut: aber Status ist immer ok!!
mfg
Erich

AW: Hinweis bei Datei öffnen
20.07.2008 10:24:30
Erich
Hallo Erich,
danke, das könnte die Lösung sein. Da bestehen wohl Verknüpfungen zu Namen die es nicht mehr gibt.
Aber wie lösche ich die Namen in der Verknüpfung?
Danke.
mfg
Erich

AW: Ungültige Namen?
20.07.2008 10:57:54
Erich
Hi Erich,
"Da bestehen wohl Verknüpfungen zu Namen die es nicht mehr gibt." verstehe ich nicht wirklich.
Verknüpfungen kann es geben zu anderen Blättern oder Mappen.
Kann es sein, dass es einen Namen gibt, in deren Bezug ("bezieht sich auf ...") eine andere Mappe vorkommt?
Wenn der Name in Formeln verwendet wird, kannst du ihn nicht einfach löschen,
sonst hättest du als Ergebnis #NAME?.
Vielleicht kannst du in den Formeln auf den ganz Namen verzichten, dann kannst du ihn löschen.
Oder kannst du vielleicht den Bezug des Namens so bestimmen,
dass darin keine "falsche" Mappe angesprochen wird.?
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort

Anzeige
AW: Fehlende Namen?
20.07.2008 11:04:00
Erich
Hi nochmal,
natürlich kann es auch Vewrknüpfungen zu Namen in anderen Mappen geben...
Wenn in einer Zelle die Formel
='c:\tmp\Mappe.xls'!EinName
steht und in der Quellmappe wird dieser Name gelöscht, kann die Formel nicht berechnet werden.
Entweder musst du den Namen in der Quelltab. wieder definieren,
oder du musst den Bereich EinName in der Formel direkt angeben.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hinweis bei Datei öffnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Hinweis "Namenskonflikt" beim Öffnen von Excel-Dateien zu beheben, folge diesen Schritten:

  1. Verknüpfungen prüfen:

    • Öffne Excel und gehe zu Daten > Verknüpfungen bearbeiten.
    • Überprüfe, ob alle Verknüpfungen korrekt sind und keine auf nicht vorhandene Dateien zeigen.
  2. Makros verwenden:

    • Nutze ein Makro, um alle externen Verknüpfungen aufzulisten. Du kannst ein kostenloses Makro von Hajo hier herunterladen.
  3. Namen prüfen:

    • Gehe zu Formeln > Namensmanager und suche nach Namen, die auf externe Dateien verweisen. Lösche oder ändere sie, um den Excel Namenskonflikt zu beheben.
  4. Dateien öffnen:

    • Wenn du beim Öffnen einer Datei den Hinweis erhältst, öffne zuerst die verknüpfte Datei. Dies kann oft den Fehler umgehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: _filterdatabase excel error:

    • Dies tritt auf, wenn Excel auf einen reservierten Namen zugreifen möchte, der nicht mehr existiert. Überprüfe die benannten Bereiche und entferne nicht mehr benötigte Verknüpfungen.
  • Fehler: Excel name conflict _filterdatabase:

    • Überprüfe, ob ein Name in den formelbasierten Verknüpfungen auf eine nicht vorhandene Datei verweist. Lösche den Namen oder aktualisiere die Verknüpfung.
  • Fehler: Name darf integriertem Namen nicht gleichen _filterdatabase:

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn ein benannter Bereich denselben Namen wie ein integrierter Excel-Name hat. Ändere den Namen in etwas Einzigartiges.

Alternative Methoden

  • Verknüpfungen manuell entfernen:

    • Du kannst auch manuell alle Verknüpfungen zu externen Dateien entfernen, indem du die entsprechenden Formeln in den Zellen änderst.
  • Excel-Optionen anpassen:

    • Unter Datei > Optionen > Erweitert kannst du einige Einstellungen anpassen, die den Umgang mit externen Verknüpfungen beeinflussen.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel einer fehlerhaften Formel:

    ='C:\Dokumente und Einstellungen\Erich\Eigene Dateien\Keno\[Zahlen.xls]Zahlen'!H1402
    • Stelle sicher, dass die Datei Zahlen.xls vorhanden ist, bevor du die Formel verwendest.
  2. Überprüfung von reservierten Namen:

    • Wenn du die Formel =FILTER(A1:A5, B1:B5="Ja") verwendest, kann dies zu einem Konflikt führen, wenn ein benannter Bereich den Namen _filterdatabase hat.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Fehlerüberprüfungen:

    • Nutze die Fehlermeldungsüberprüfung von Excel, um potenzielle Probleme mit Benennungen frühzeitig zu erkennen.
  • Konsistenz der Daten prüfen:

    • Achte darauf, dass alle Daten, auf die du verweist, konsistent und in den entsprechenden Formaten vorliegen.
  • Makros zur Automatisierung:

    • Automatisiere die Prüfung auf Namenskonflikte mit VBA-Makros, um die Effizienz zu steigern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet _filterdatabase in Excel?
_filterdatabase ist ein reservierter Name, der automatisch von Excel erstellt wird, wenn du einen Filter anwendest.

2. Wie behebe ich den Fehler "Name darf integriertem Namen nicht gleichen"?
Überprüfe deine benannten Bereiche und ändere sie in einzigartige Namen, die nicht mit den integrierten Excel-Namen übereinstimmen.

3. Warum tritt der Fehler nur bei bestimmten Dateien auf?
Der Fehler kann auftreten, wenn bestimmte Verknüpfungen oder benannte Bereiche in der Datei nicht korrekt definiert sind oder auf nicht vorhandene Daten verweisen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige