Aufnahmedatum von JPG-Dateien in Excel auslesen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Aufnahmedatum von JPG-Dateien in Excel auszulesen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code greift auf die Metadaten der Bilddateien zu und gibt das Aufnahmedatum aus.
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub GetPhotoDate()
Dim filePath As String
Dim img As Object
Dim dateTaken As Date
filePath = "Pfad\Zur\Deiner\Datei.jpg" ' Ersetze diesen Pfad durch den Pfad Deiner JPG-Datei
Set img = CreateObject("WIA.ImageFile")
img.LoadFile filePath
dateTaken = img.Properties("DateTaken").Value
MsgBox "Aufnahmedatum: " & dateTaken
End Sub
-
Ersetze Pfad\Zur\Deiner\Datei.jpg
mit dem tatsächlichen Pfad zur JPG-Datei, von der Du das Aufnahmedatum auslesen möchtest.
-
Führe das Makro aus, um das Aufnahmedatum in einer MsgBox anzuzeigen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, das Aufnahmedatum auszulesen, ist die Verwendung von PowerShell. Du kannst den folgenden Befehl in PowerShell ausführen:
Get-Item "Pfad\Zur\Deiner\Datei.jpg" | Select-Object -ExpandProperty CreationTime
Dies gibt das Erstellungsdatum der Datei zurück, aber nicht das Aufnahmedatum. Für spezifische EXIF-Daten benötigst Du ein zusätzliches Tool oder ein Skript.
Praktische Beispiele
Wenn Du mehrere JPG-Dateien hast und das Aufnahmedatum für alle auslesen möchtest, kannst Du den Code wie folgt anpassen:
Sub GetAllPhotoDates()
Dim filePath As String
Dim img As Object
Dim dateTaken As Date
Dim i As Integer
For i = 1 To 10 ' Anzahl der Bilder anpassen
filePath = "Pfad\Zu\Deinem\Ordner\Bild" & i & ".jpg" ' Beispiel für mehrere Bilder
Set img = CreateObject("WIA.ImageFile")
img.LoadFile filePath
dateTaken = img.Properties("DateTaken").Value
Cells(i, 1).Value = filePath
Cells(i, 2).Value = dateTaken
Next i
End Sub
Dieser Code speichert die Dateipfade und das Aufnahmedatum in den Zellen.
Tipps für Profis
- Verwende Excel VBA FileDateTime: Dies hilft, das Änderungsdatum zu erfassen, aber notiere, dass es nicht das Aufnahmedatum ist.
- Optimierung des Codes: Verwende
With
-Blöcke, um den Code übersichtlicher und effizienter zu gestalten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich das Aufnahmedatum auch für andere Dateiformate auslesen?
Ja, die Methode kann auch für andere Bildformate funktionieren, solange die Metadaten vorhanden sind.
2. Welche Excel-Version benötige ich für diesen Code?
Der Code sollte in Excel-Versionen ab 2010 funktionieren, die die VBA-Integration unterstützen.
3. Was, wenn der VBA-Code nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die WIA-Bibliothek aktiviert ist und dass Du die richtigen Berechtigungen für den Zugriff auf die Dateien hast.