Zahlungen monatlich abziehen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Tabelle erstellen: Lege eine Excel-Tabelle an mit den folgenden Spalten:
- Produkt
- Summe (Gesamtbetrag)
- Zahlungs-Betrag (monatliche Rate)
- Anzahl der Zahlungen
- letzte Zahlung
- aktueller Restbetrag
-
Formeln einfügen:
- In der Spalte für den aktuellen Restbetrag (z.B. F2) kannst Du folgende Formel nutzen:
=B2 - C2 * D2
- Diese Formel zieht den bereits gezahlten Betrag (monatlicher Zahlungs-Betrag multipliziert mit der Anzahl der Zahlungen) von der Gesamt-Summe ab.
-
Dynamische Anpassung: Um die Zahlungen monatlich automatisch abzuziehen, kannst Du die Formel anpassen, indem Du das heutige Datum berücksichtigst. Beispiel:
=B2 - C2 * DATEDIF(E2; HEUTE(); "m")
- Hierbei wird die letzte Zahlung (in Zelle E2) verwendet, um den Betrag für die bereits vergangenen Monate abzuziehen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
-
Pivot-Tabellen: Du kannst auch Pivot-Tabellen nutzen, um Deine monatlichen Zahlungen zu analysieren und darzustellen. Dies gibt Dir einen besseren Überblick über die bereits geleisteten Zahlungen und die verbleibenden Beträge.
-
Makros: Wenn Du oft ähnliche Berechnungen durchführen musst, kann ein einfaches Makro helfen, den Prozess zu automatisieren.
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:
Produkt |
Summe |
Zahlungs-Betrag |
Anzahl der Zahlungen |
letzte Zahlung |
aktueller Restbetrag |
Produkt A |
300,00 |
50,00 |
2 |
08.01.2022 |
=300-50*2 |
Wenn Du die Formel in der Spalte für den aktuellen Restbetrag verwendest, wird der Betrag automatisch aktualisiert.
Tipps für Profis
-
Verwende benannte Bereiche: Um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen, kannst Du benannte Bereiche verwenden. Das macht es einfacher, die Formeln zu verstehen.
-
Füge bedingte Formatierungen hinzu: Damit Du schnell erkennen kannst, ob Beträge noch offen sind, kannst Du bedingte Formatierungen verwenden, die die Zellen farblich hervorheben.
-
Nutze die Funktion WENN
: Um komplexere Berechnungen durchzuführen, kannst Du die WENN
-Funktion in Deine Formeln einbauen. Zum Beispiel:
=WENN(B2-C2*D2<0; 0; B2-C2*D2)
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich einen Betrag in Excel abziehen?
Du kannst das abziehen eines Betrags in Excel ganz einfach mit einer Formel realisieren, wie z.B. =Summe - Betrag
.
2. Wie kann ich 30 Prozent von einem Betrag abziehen?
Das geht mit der Formel =Betrag * (1 - 0,3)
, um 30 Prozent abzuziehen.
3. Wie addiere ich jeden Monat einen Betrag?
Du kannst die SUMME
-Funktion verwenden, um die monatlichen Beträge zu addieren, z.B. =SUMME(C2:C12)
, wenn die Beträge in diesen Zellen stehen.
4. Was ist, wenn ich den Betrag für mehrere Monate abziehen möchte?
Nutze die DATEDIF
-Funktion zusammen mit einem Datum, um zu berechnen, wie viele Monate seit der letzten Zahlung vergangen sind und ziehe diesen Betrag entsprechend ab.
5. Wie kann ich den aktuellen Stand meiner Zahlungen anzeigen?
Verwende eine Formel in einer separaten Zelle, die den aktuellen Restbetrag berechnet, indem Du die Summe der Zahlungen von der Gesamtsumme abziehst.