Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Unterschied zwischen Textbox und Textfeld

Forumthread: Unterschied zwischen Textbox und Textfeld

Unterschied zwischen Textbox und Textfeld
08.10.2008 15:26:00
Makro
Hi,
was ist denn der Unterschied zwischen einem Textfeld und einer Textbox ? Kann ich einem Textfeld nichts per Makro zuweisen ?
Gruss
Marco
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Unterschied zwischen Textbox und Textfeld
08.10.2008 15:34:40
Tino
Hallo,
ein Textfeld ist doch eine Textbox oder liege ich da falsch?
Frage offen!
Gruß Tino
AW: Unterschied zwischen Textbox und Textfeld
08.10.2008 16:05:00
Hajo_Zi
Hallo Marko,
Textfeld ist aus der Symbolleiste Zeichnen also ein Shapes.
TextBox ist aus der Symbolleiste SXteuereelemente Toolbox also ein Steuerelement.

Anzeige
AW: Unterschied zwischen Textbox und Textfeld
08.10.2008 16:12:42
Original
Hi,
eine Textbox ist aber auch ein Shape.
mfg Kurt
AW: Unterschied zwischen Textbox und Textfeld
08.10.2008 16:29:00
Hajo_Zi
Hallo Kurt,
man kann sie aber leichter als Steuerelement ansprechen. Bin ich jedenfalls der Auffassung.
Gruß Hajo
AW: Unterschied zwischen Textbox und Textfeld
08.10.2008 18:47:30
Original
Hi,
Jacke wie Hose, wenn du die Eigenschaften/Methoden kennst oder weißt, wie du sie findest,
ist alles gleich schwer oder gleich leicht.
Textboxen(Toolbox) können z.B. nicht mit Formeln umgehen, Textfelder(Zeichnen) schon.
mfg Kurt
Anzeige
AW: Unterschied zwischen Textbox und Textfeld
08.10.2008 16:09:00
Original
Hi,
Textfeld(aus "Zeichnen") kann wesentlich raffinierter formatiert werde, dafür kann es(ohne Trick) nur
255 Zeichen aufnehmen. Es kennt, im Gegensatz zur Textbox, keine Ereignisse.
Textbox(aus der Toolbox) kann rund 32000 Zeichen aufnehmen, aber dafür nur eine gemeinsame Schriftformatierung. Außerdem gibts noch Unterschiede zur Textbox in Userforms.
mfg Kurt
Anzeige
AW: Unterschied zwischen Textbox und Textfeld
08.10.2008 17:58:04
JensF
Hi,
also eine Textbox (Toolbox) wird ja auch als Textfeld bezeichnet, wenn man mit der Maus über das Symbol fährt.
Andererseits wird ein Textfeld (Zeichnen) auch als "Textbox" bezeichnet, wenn man sie z.B. über
Shapes.AddTextbox
einbindet.
Übrigens kann ein Toolbox-Textfeld/textbox weit mehr als 32000 zeichen aufnehmen. Weiß nicht genau wieviele, müßte man mal bei xlLimits nachschauen.
Grüße
Jens
Anzeige
AW: Unterschied zwischen Textbox und Textfeld
08.10.2008 22:37:02
Original
Hi,
habs mal getestet, bei 2 ^18 gings noch, danach wurde es mir zu langweilig.
mfg Kurt
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Unterschied zwischen Textbox und Textfeld in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du ein Textfeld oder eine Textbox einfügen möchtest.
  2. Textfeld einfügen:
    • Klicke auf die Registerkarte „Einfügen“.
    • Wähle „Formen“ und dann „Textfeld“ aus der Liste.
  3. Textbox einfügen:
    • Klicke auf die Registerkarte „Entwicklertools“. (Falls diese nicht sichtbar ist, aktiviere sie in den Excel-Optionen.)
    • Wähle „Einfügen“ und dann unter „ActiveX-Steuerelemente“ die „Textbox“ aus.
  4. Bearbeiten der Eigenschaften:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Textfeld oder die Textbox und wähle „Eigenschaften“, um Formatierungen und Einstellungen vorzunehmen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Textfeld zeigt keine Ereignisse an.

    • Lösung: Nutze eine Textbox aus der Toolbox, da diese Ereignisse unterstützen und einfacher über Makros angesprochen werden können.
  • Fehler: Textfeld kann nur bis zu 255 Zeichen aufnehmen.

    • Lösung: Verwende eine Textbox, da diese bis zu 32.000 Zeichen oder mehr unterstützen kann.

Alternative Methoden

  • Formeln in Textfeldern: Du kannst in Textfeldern Excel-Formeln nutzen, um dynamische Inhalte darzustellen, während Textboxen (Toolbox) dies nicht unterstützen.
  • Verwendung von Userforms: Wenn du komplexere Eingaben benötigst, kannst du Userforms erstellen, die sowohl Textboxen als auch andere Steuerelemente enthalten.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du ein Textfeld für Kommentare in einem Bericht nutzen möchtest, erstellst du es über „Einfügen > Formen > Textfeld“ und kannst es dann formatieren.

  • Beispiel 2: Für eine Eingabeform, die Daten von Nutzern erfordert, nutze eine Textbox aus der Toolbox, um die Eingaben direkt in eine Zelle zu übergeben.


Tipps für Profis

  • Verwenden von Makros: Du kannst Makros nutzen, um Textboxen und Textfelder zu steuern. Zuweisungen an Textfelder sind jedoch komplexer als bei Textboxen.

  • Formatierung: Textfelder bieten mehr Formatierungsoptionen. Nutze dies, um die Benutzeroberfläche ansprechender zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie unterscheidet sich die Nutzung von Textfeldern und Textboxen in Excel? Textfelder sind Shapes und unterstützen Formeln, während Textboxen Steuerelemente sind, die keine Formeln unterstützen, aber komplexere Eingaben ermöglichen.

2. Kann ich Textboxen in Excel mit Makros ansprechen? Ja, Textboxen können einfach über VBA-Makros angesprochen werden, was sie für dynamische Anwendungen nützlich macht. Textfelder sind hier komplexer in der Handhabung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige