Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Negative Zahlen

Negative Zahlen
10.10.2008 20:53:00
Jochen
Hallo brauche Hilfe
Ich habe ein Programm geschrieben mit dem man die Oberfläche von
Lüftungskanälen berechnen kann. Die Eingabe der Werte gehen über das Starten
eines Makros.
Hier bei können auch negative Zahlen eingegen werden wie z.b. -180.
Das ist auch richtig so.
Das Programm sucht dann nach der richtigen Formel.
Die Formel rechnet mit den eingegeben Werten , die dürfen aber beim rechnen nur Positiv sein.
Die DIN lässt das Vorzeichen in der Formel einfach fallen.
Die - 180 müssen in der Formel als 180 erscheinen, sonst ist das Ergebnis falch.
Was muss ich im meinem Makro machen damit ich die negative Zahl in der Formel als
Positive erhalte.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Negative Zahlen
10.10.2008 21:07:06
ransi
HAllo
Suchst du ABS() ?

Public Sub test()
MsgBox Abs(-180)
End Sub


ransi

AW: Negative Zahlen
10.10.2008 21:42:00
Jochen
Danke für die Antwort
Aber wie muss ich das in mein makro einbinden.
Die -180 waren nur ein Beispiel.
Kann auch -100,-200,-50, oder -125 sein
Gruß Jochen
Anzeige
AW: Negative Zahlen
11.10.2008 09:49:00
ransi
Hallo Jochen
Dein Programm rechnet mit Werten.
Die kanst du doch einfach mit ABS() in positive Werte umwandeln.
Option Explicit


Public Sub test()
Dim variable As Double
variable = -123
MsgBox variable
variable = Abs(variable)
MsgBox variable
End Sub

ransi
Anzeige
AW:Abs(negativeZahl)
10.10.2008 21:08:35
Uwe
... sollte Dein Problem lösen. Oder
Gruß
Uwe
(:o)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Negative Zahlen in Excel umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um negative Zahlen in Excel in positive Zahlen umzuwandeln, kannst Du die Funktion ABS() verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Gib eine negative Zahl in eine Zelle ein (z.B. -180 in Zelle A1).
  3. Wähle eine andere Zelle aus (z.B. B1) und gib die folgende Formel ein:
    =ABS(A1)
  4. Drücke die Eingabetaste. Die negative Zahl wird jetzt als positive Zahl angezeigt.
  5. Du kannst diese Formel für andere Zellen anwenden, indem Du die Zelle B1 nach unten ziehst.

Wenn Du ein Makro verwenden möchtest, um dies automatisch zu erledigen, hier ein Beispiel:

Public Sub ConvertNegativeToPositive()
    Dim variable As Double
    variable = -180 ' Beispiel für eine negative Zahl
    MsgBox Abs(variable) ' Gibt die positive Zahl aus
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel =ABS(A1) zeigt einen Fehler an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle A1 tatsächlich eine Zahl enthält. Manchmal kann das Eingeben einer Zahl als Text zu Problemen führen. Überprüfe auch, ob Du das Minuszeichen korrekt eingegeben hast.
  • Fehler: Das Makro führt nicht das erwartete Ergebnis aus.

    • Lösung: Achte darauf, dass das Makro korrekt in Deinen VBA-Editor eingefügt wurde. Stelle sicher, dass keine Syntaxfehler vorhanden sind.

Alternative Methoden

Neben der ABS() Funktion gibt es auch andere Möglichkeiten, negative Zahlen in positive Zahlen umzuwandeln:

  1. Einfaches Addieren: Du kannst auch einfach 0 - die negative Zahl eingeben, um die positive Zahl zu erhalten.

    =0 - A1
  2. VBA-Funktion: Du kannst eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, um negative Zahlen direkt zu verarbeiten.

Function ConvertToPositive(value As Double) As Double
    If value < 0 Then
        ConvertToPositive = -value
    Else
        ConvertToPositive = value
    End If
End Function

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Lüftungskanalwerten, die sowohl positive als auch negative Zahlen enthalten. Um alle negativen Werte in positive umzuwandeln, wende die ABS() Funktion auf die gesamte Liste an.

  • Beispiel 2: Wenn Du mit Daten arbeitest, die aus verschiedenen Quellen stammen, und negative Werte in Berechnungen nicht akzeptiert werden, kannst Du vor dem Berechnen alle negativen Zahlen in positive Zahlen umwandeln.


Tipps für Profis

  • Wenn Du regelmäßig mit negativen und positiven Zahlen arbeitest, erstelle eine benutzerdefinierte Funktion in VBA, die Du immer wieder verwenden kannst.

  • Nutze bedingte Formatierung, um negative Zahlen visuell hervorzuheben, bevor Du sie in positive Zahlen umwandelst. So behältst Du den Überblick über die Werte.

  • Denke daran, dass Du negative Zahlen auch direkt in Formeln eingeben kannst, ohne sie vorher in positive Zahlen umzuwandeln, solange die Formel dies unterstützt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel eine negative Zahl in eine positive Zahl umwandeln? Verwende die ABS() Funktion, um negative Zahlen in positive Zahlen umzuwandeln. Beispiel: =ABS(-100) gibt 100 zurück.

2. Was ist der Unterschied zwischen einer positiven und einer negativen Zahl? Positive Zahlen sind größer als null, während negative Zahlen kleiner als null sind. In Excel kannst Du beide Arten von Zahlen verwenden, aber für bestimmte Berechnungen sind nur positive Werte erlaubt.

3. Kann ich negative Zahlen in Excel eingeben? Ja, Du kannst negative Zahlen in Excel eingeben, indem Du einfach ein Minuszeichen vor der Zahl verwendest, z.B. -50.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige