Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Speichern verhindern

Speichern verhindern
04.02.2009 10:46:44
Wolfgang
Hallo, Ihr habt mir schon öfters geholfen, daher wende ich mich vertrauensvoll an Euch: Ein Excel-Sheet wird von mehreren Usern verwendet. Den Usern soll jede Speichermöglichkeit untersagt werden. Das Schließen der Datei soll mit dem Schließen-|X| oder dem Befehl "Schließen" ohne Speichern ablaufen. Es soll keine Möglichkeit bestehen, die Datei auf irgend ein Laufwerk / Ordner zu speichern. Wie kann man das verhindern ? Vielen Dank im voraus - Wolfgang
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Speichern verhindern
04.02.2009 10:50:00
Ramses
Hallo
Die Ausführung von Makros muss natürlich erlaubt sein, ansonsten das ganze nicht funktioniert
Kopiere diesen Code in das Klassenmodul "Diese Arbeitsmappe"

Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
ThisWorkbook.Saved = True
Cancel = True
End Sub


Damit sind sämtliche Speichervorgänge unterbunden
Gruss Rainer

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Speichern in Excel verhindern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Speichern einer Excel-Datei zu verhindern, musst Du einen VBA-Code in das Klassenmodul "Diese Arbeitsmappe" einfügen. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der Du das Speichern verhindern möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Im Projektfenster auf der linken Seite suche den Eintrag für Deine Arbeitsmappe.

  4. Doppelklicke auf "Diese Arbeitsmappe".

  5. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
       ThisWorkbook.Saved = True
       Cancel = True
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und speichere die Excel-Datei (es wird empfohlen, die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe zu speichern).

  7. Jetzt können Benutzer die Datei schließen, ohne sie speichern zu können.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und aktiviere die entsprechenden Optionen.
  • Fehler: Die Datei lässt sich nicht schließen.

    • Lösung: Der Code ist so eingestellt, dass die Datei immer als gespeichert betrachtet wird, wenn ein Benutzer versucht, sie zu speichern. Wenn Du die Datei schließen möchtest, ohne sie zu speichern, kannst Du das mit dem Schließen-Button X tun.

Alternative Methoden

Wenn Du eine Excel-Datei nicht speicherbar machen möchtest, gibt es auch alternative Ansätze:

  1. Schreibschutz aktivieren: Du kannst die Datei schreibschützen, indem Du zu Datei > Informationen > Arbeitsmappe schützen gehst. Dies erlaubt es den Benutzern, die Datei zu öffnen, aber nicht zu speichern.

  2. Datei in ein anderes Format speichern: Du kannst die Datei als PDF oder in einem anderen nicht-bearbeitbaren Format speichern, wenn Änderungen nicht erforderlich sind.


Praktische Beispiele

  1. Anwendung des Codes: Angenommen, Du hast ein Excel-Dokument für eine Umfrage, das von mehreren Benutzern ausgefüllt werden soll. Du möchtest sicherstellen, dass die Benutzer ihre Eingaben nicht speichern können. Der oben genannte VBA-Code ist ideal für diese Situation.

  2. Kombination mit Passwortschutz: Du kannst zusätzlich ein Passwort für die Datei einrichten, um den Zugriff auf die Bearbeitung weiter zu beschränken.


Tipps für Profis

  • Teste den Code in einer Kopie Deiner Datei, bevor Du ihn in der Originaldatei anwendest.
  • Dokumentiere Änderungen, die Du vornimmst, um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.
  • Überlege, ob es sinnvoll ist, eine Nachricht für die Benutzer anzuzeigen, wenn sie versuchen, die Datei zu speichern. Dies kann durch die Verwendung der MsgBox-Funktion in VBA erreicht werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Datei trotzdem speichern, wenn ich den Code verwendet habe? Ja, der Code verhindert nur das Speichern über die Benutzeroberfläche. Du kannst die Datei immer noch über den VBA-Editor oder im Code speichern.

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen? Der Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen. Es ist jedoch ratsam, es in der aktuellsten Version zu testen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige