Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

PivotCharts - Datenbeschriftung

Forumthread: PivotCharts - Datenbeschriftung

PivotCharts - Datenbeschriftung
04.02.2009 10:45:29
thomas
Hallo,
ich habe mal eine dumme Frage. Ich habe eine Tabelle in Excel (Liste).
Auf dieser Basis habe ich eine Pivot-Tabelle und ein PivotChart erstellt. Das Pivotchart ist ein Kuchendiagramm. Ich habe eine Datenbeschriftung (Prozensatz) eingefügt. Wenn ich nun die Daten in dem PivoChart bzw. der Pivot-Tabelle aktualisieren verschwindet die Beschriftung.
Ich habe verschiedene Optionen für die PivotTabelle bzw. das PivotChart getestet (Tabelle autoformatieren deaktiviert, Formatierung behalten aktiviert). Alles hilft nichts: beim Aktualisieren verschwindet jedesmal die Beschriftung?
Ist das so? ein Bug? oder kann man das irgendwie abstellen?
Gruß
Thomas
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PivotCharts - Datenbeschriftung
04.02.2009 11:54:00
fcs
Hallo Thomas,
das ist leider eine Eigenart (nenne es Bug) der Pivot-generierten Diagramme. Die manuellen Änderungen an dem Diagramm werden bei der nächsten Aktualisierung größtenteils (alle?) wieder gelöscht bzw. auf Standardwerte zurückgesetzt.
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenbeschriftung in PivotCharts – So bleibt sie erhalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Beginne damit, deine Daten in eine Pivot-Tabelle zu verwandeln. Wähle die entsprechenden Daten aus und gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“.

  2. PivotChart hinzufügen: Nachdem die Pivot-Tabelle erstellt ist, klicke auf „PivotTable-Analyse“ und wähle „PivotChart“ aus. Wähle das Kuchendiagramm aus und klicke auf „OK“.

  3. Datenbeschriftung hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Kuchendiagramm und wähle „Datenbeschriftungen hinzufügen“. Wähle die gewünschte Option, z.B. „Prozentsatz“.

  4. Automatische Aktualisierung: Beachte, dass bei jeder Aktualisierung der Pivot-Tabelle die Datenbeschriftungen verschwinden können. Du kannst die Pivot-Tabelle aktualisieren, indem du mit der rechten Maustaste darauf klickst und „Aktualisieren“ wählst.

  5. Formatierung sichern: Um die Formatierung der Datenbeschriftungen zu sichern, gehe zu „PivotTable-Analyse“ und stelle sicher, dass die Option „Formatierung behalten“ aktiviert ist. Leider wird dies oft nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, da es sich um eine Eigenart von PivotCharts handelt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Datenbeschriftung verschwindet nach Aktualisierung: Dies ist ein bekanntes Problem in Excel, das auf die Art und Weise zurückzuführen ist, wie PivotCharts aktualisiert werden. Leider können manuelle Anpassungen verloren gehen.

  • Formatierungsoptionen nicht wirksam: Wenn du die Optionen „Tabelle autoformatieren deaktivieren“ und „Formatierung behalten“ ausprobiert hast, aber die Beschriftungen trotzdem verschwinden, ist dies eine Limitierung von Excel. Hier hilft oft nur ein erneutes Hinzufügen der Beschriftungen nach der Aktualisierung.


Alternative Methoden

Wenn die Datenbeschriftungen in PivotCharts nicht wie gewünscht funktionieren, gibt es alternative Ansätze:

  • Verwende Diagramme ohne Pivot: Erstelle ein normales Diagramm basierend auf den Daten, anstatt eine Pivot-Tabelle zu verwenden. Dies gibt dir mehr Kontrolle über die Formatierungen und Datenbeschriftungen.

  • Manuelle Eingabe der Beschriftungen: Füge die Beschriftungen manuell in den Diagramm-Editor ein, anstatt die automatischen Funktionen von Excel zu nutzen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Angenommen, du hast Verkaufsdaten für verschiedene Produkte und möchtest deren Marktanteil in einem Kuchendiagramm darstellen. Erstelle eine Pivot-Tabelle und ein PivotChart, füge die Datenbeschriftungen hinzu und aktualisiere die Tabelle. Du wirst feststellen, dass die Beschriftungen nach dem Aktualisieren verschwinden.

  2. Beispiel 2: Erstelle eine normale Tabelle mit den gleichen Verkaufsdaten und verwende ein Standard-Diagramm. Hier kannst du die Datenbeschriftungen nach Belieben formatieren und sie bleiben erhalten, selbst wenn du die Daten änderst.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Überprüfung: Wenn du häufig Daten in deiner Pivot-Tabelle aktualisierst, überprüfe regelmäßig die Diagrammformatierung und Beschriftungen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.

  • Makros nutzen: Erstelle ein Makro, das die Datenbeschriftungen nach der Aktualisierung wieder hinzufügt. Dies kann den Prozess automatisieren und dir viel Zeit sparen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum verschwinden meine Datenbeschriftungen in PivotCharts?
Das ist eine bekannte Eigenart von PivotCharts in Excel. Manuelle Änderungen werden bei der nächsten Aktualisierung zurückgesetzt.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Datenbeschriftungen zu sichern?
Leider gibt es keine zuverlässige Methode, um dies zu tun. Du kannst die Formatierung sichern, aber die Beschriftungen müssen oft manuell nachgetragen werden.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige