Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wertebereichsabgerenzung in Diagrammen

Wertebereichsabgerenzung in Diagrammen
16.01.2009 14:31:00
Boatman
Hallo Zusammen,
Es stellt sich folgendes Problem:
Der Minimal- bzw. Maximalwert einer Diagrammachse, soll weder automatisch, noch fest vorgegeben sein.
Ich möchte die Werte in direkter Abhängigkeit von den Werten zweier Zellen eines Tabellenblattes haben.
Wie setze ich das um?
MfG
Boatman
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wertebereichsabgerenzung in Diagrammen
16.01.2009 14:58:00
Chris
Soweit ich weiss nur mit VBA
Kannst den OK ja bei änderung der Relevanten Zellen ausführen lassen, daas geht aber nur wenn du sie manuell änderst und nicht wenn eine Formel diesen Schritt übernimmt.

Sub marine()
wert = Range("B8")
wert2 = Range("B9")
ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Activate
ActiveChart.ChartArea.Select
With ActiveChart.Axes(xlValue)
.MinimumScale = wert
.MaximumScale = wert2
End With
End Sub


Anzeige
AW: Wertebereichsabgerenzung in Diagrammen
16.01.2009 15:39:00
Boatman
Hallo Chris,
wenn ich Dich recht verstehe,
mache ich jetzt ein Riesenfass auf mit einem Programm schreiben (was ich glaub ich auch mit deinem denk ich sehr einfach und klar strukturierten, aber für mich trotzdem wohl nicht so einfach umzusetzenden, makro), um dann hinterher bei Eingabe der Werte dann doch noch was manuell machen zu müssen?
Vielleicht hab ich mich ja auch nicht richtig ausgedrückt.
Erst sind die zwei relevanten Felder leer, und dann werden sie ausgefüllt und bleiben statisch.
Nach dem Eintragen der Werte soll das Diagramm seine Minimal- und Maximalwerte annehmen
Gruß Klaus
Anzeige
AW: Wertebereichsabgerenzung in Diagrammen
16.01.2009 15:44:00
Chris
Hi Klaus
Das Problem ist das du in die Skalierung des Diagrammes keine formel eintragen kannst habe es auch mit Namen probiert was aber ebenso scheiterte. Daher bleib meiner Meinung nach für ein Anpassen der Skalierung lediglich VBA übrig.
Gruss Chris
AW: Wertebereichsabgerenzung in Diagrammen
16.01.2009 15:51:00
Boatman
hallo Chris,
ich weiß aber gar nicht, wie ich das einbinden kann :-((((
Level: VBA = 0 (weiß gar nicht was die Akü überhaupt bedeutet, nehm aber mal an es handelt sich um Makroprogrammierung unter Excel)
Gruß Klaus
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige