Nur "Inhalte Einfügen - Werte" zulassen
27.10.2008 07:52:07
Susi
ich habe eine Excel-Datei, welche ich an diverse Nutzer verteile. Nun hat jeder von denen einen anderen Excel-Kenntnisstand und hält sich nicht an die Vorgaben im Anwerderhandbuch.
Über einige Makros habe ich schon möglich Fehlerquellen ausgeblendet z.B. Ausgrauen von "BEARBEITEN" - "Ausschneiden" und "Blatt löschen" ... , Hilfstabellenblätter sind über den VBA-Editor sicher ausgeblendet... . Die TB sind bis auf die Eingabefelder schreibgeschützt. Die schreibgeschützten Felder enthalten div. Formeln und Berechnungen und sind größtenteils schon ausgeblendet.
Nun habe ich ein großes Problem mit "kopieren" und "einfügen". Wenn z.B. ein Nutzer hergeht und Daten aus einer anderen Excel-Datei in meine Datei einfügt und dies nicht über "Inhalte einfügen - Werte" tut, so zerschießt er mir schon mal die Formatierung. Das an sich wäre ja nicht so schlimm, aber teilweise kommen die Anwender auf seltsame Möglichkeiten Daten doch irgendwie auszuschneiden oder so komisch zu kopieren evtl. auch zu verschieben, dass u.U. auch meine Formeln mit verschoben werden.
Beispiel: TB "Tabelle1" hat z.B. in A1 die Formen =Tabelle2!A1
Wenn nun ein Nutzer irgendwie den Inhalt aus der TB2 ausschneidet, so ist die Formel auf dem TB 1 auch pfutsch bzw. verschiebt sich dorthin, wo nun der Inhalt aus TB2 ist. Das soll aber nicht passieren, denn die Formeln auf TB 1 sollen Fix sein. Auch im TB 2, also der Eingabe-Tabelle sind in ausgeblendeten Spalten Formeln enthalten, die sich in einem solchen Fall mit verschieben.
Nun zu meiner Frage, gibt es in Excel über Makros o.ä. die Möglichkeit, dass im Fall, wo ein Nutzer was kopiert, sei es aus der selben Datei oder eine anderen, bzw. er etwas ausschneidet, immer beim "Bearbeiten - Einfügen" oder Strg V - Strg C oder rechte Maustaste "Einfügen" nur "Inhalte einfügen - Werte" ausgeführt wird, egal ob er es selbst angibt oder nicht.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit die Formeln so Fix auf eine andere Zelle zu binden, dass der o.a. Fall gar keine Auswirkungen hätte. Mit $ (z.B. $A$1) komme ich nicht weiter, da sich auch diese Zellbezüge mit verschieben.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß Susi