Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ein Sheet "unlöschbar" machen

ein Sheet "unlöschbar" machen
13.08.2008 11:11:00
Daniel
Hallo zusammen!
Hätte mal wieder ne Frage!
kurz zur Info: Ich möchte ein Sheet in einer Arbeitsmappe per Mako unlöschbar, unbeschreibbar etc. machen und das ganze auch wieder aufheben....
Das mit dem unbeschreibbar geht auch ganz gut mit ThisWorkbook.Sheets(2).Protect password:="xxxxx".
Nur wie bekomme ich das hin per Makro, das ein Sheet "unlöschbar" wird?
Hat jemand einen Rat? Es soll nur Sheet(2) mit dem Makro angesprochen werden....
Evtl. Arbeitsmappenschutz nur für ein Sheet? Hier aber das Problemm, dass alle Tabellenblätter betroffen sind.
Bekomme es nicht wirklich hin!
Merci schon mal im voraus!
Gruß Daniel

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ein Sheet "unlöschbar" machen
13.08.2008 11:25:00
Rudi
Hallo,

Bekomme es nicht wirklich hin!


das geht auch nicht.
Gruß
Rudi

AW: ein Sheet "unlöschbar" machen
13.08.2008 11:42:01
Matthias
Hi zusammen,
um es zu präzisieren:
das geht nicht ohne VBA.
Gruß Matthias

AW: ein Sheet "unlöschbar" machen
13.08.2008 11:49:04
Daniel
Hallo Matthias!
Und wie würde das mit Vba aussehen?
Hättest du mir einen Befehl oder Quellcode oder sonst einen Ansatz?
Wäre super spitze
Gruß Daniel

AW: ein Sheet "unlöschbar" machen
13.08.2008 12:06:50
Matthias
Hallo Daniel,
Im Prinzip so, dass das Arbeitsblatt grundsätzlich geschützt ist und relevante Befehle, die der Anwender ausführen darf (Blatt löschen, hinzufügen, verschieben) nur über Makro möglich gemacht werden, indem man den Arbeitsmappenschutz aufhebt, die Befehle ausführt und anschließend den Schutz wieder setzt.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: ein Sheet "unlöschbar" machen - Korrektur
13.08.2008 12:18:22
Matthias
Hi Daniel,
ich meinte natürlich:
m Prinzip so, dass die Arbeitsmappe grundsätzlich geschützt ist...
Gruß Matthias

AW: ein Sheet "unlöschbar" machen - Korrektur
13.08.2008 13:00:27
Daniel
Hallo Matthias!
Wie wäre der Befehl um Arbeitsmappenschutz aufzuheben?
Den Blattschutz hebe ich ja mit: Workbooks(Dateiname).Sheets(2).Unprotect password:="xxxx" auf!
Wie hebe ich aber dann den Arbeitsmappenschutz auf?
Vielen Dank schon mal für deine Antworten...
Gruß Daniel

AW: ein Sheet "unlöschbar" machen - Korrektur
13.08.2008 13:24:51
Hoffi
Hallo,

Workbooks("DeinMappenName").Protect "DeinPasswort"


Grüße Hoffi

Anzeige
AW: ein Sheet "unlöschbar" machen
13.08.2008 14:54:59
Franc
Du kannst etwas nicht löschbar machen genauso wenig wie du es nicht hinbekommen wirst, das keiner etwas machen kann was du nicht willst. Wir reden hier von MS Excel ...
Über Makro gehts erst recht nicht, weil alles was du darüber sperren lassen willst, kann man umgehen indem man keine Makros zuläßt. Man kann zwar gewisse Dinge erschweren bzw. erzwingen aber komplett verhindern ist unmöglich.

304 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo Hans,
wenn ich die URLs richtig interpretiere, haben wir im Forum soeben die Zahl von 1 Million Beiträgen überschritten.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg Deines "Babys"!
Gruß
Martin

Hallo Leute,
heute habe ich wieder mal ein einfaches Problem für Euch, an dem ich aber nicht weiter kommen:
Ich möchte die Arbeitsblätter in meiner Arbeitsmappe zählen. Das ist ja kein Problem (ThisWorkbook.sheets.count).
wenn das makro mehr als ein Arbeitsblatt zählt (also das Erge...

Hallo zusammen!
Ich habe da als blutiger Anfänger in VBA zwei Fragen:
1.) Wie kann ich in meiner Tabelle in jeder zweiten Spalte 4 leere Spalten einfügen lassen?
2.) Dann möchte ich unter den Inhalt der ersten fünf Spalten (A-E) den Inhalt der zweiten 5 Spalten (F-J) usw. In der grö...

Guten Morgen!
Ich hätte folgendes Problem: Ich erhalte automatisiert Exceltabellen, bei denen nicht alle Zellen einer Zeile gefüllt werden, wenn dort der Inhalt einer darüberliegenden Zeile stehen sollte. Zur Weiterverarbeitung muss ich aber diese Zellen mit den dazugehörigen Werten füllen....

Hallo,
google spuckt Zu "Excel" und "Häufigkeitslücken" lediglich 3 Treffer aus, die nicht gerade brauchbar für meine Aufgabe sind.
Ich muss für 3 Variablen eine Typisierung mit einer Häufigkeitslücke durchführen.
Hiermit bin ich fast gänzlich überfragt. Mit Quantilen hatte ich das...

Hallo zusammen,
ich habe eine lange Liste, in der in einer Spalte Daten stehen, wo ab und zu vorangehende Nullen nötig sind (mal eine - mal 2...etc.) - und manchmal auch keine.
Wie kann ich diese Zellen formatieren, das die vorangehenden "Nullen" nicht automatisch weggelassen werden?
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige