Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Linien- bzw "halbe" Säulengrafik

Linien- bzw "halbe" Säulengrafik
09.10.2008 09:56:00
AndreasG
Hallo zusammen,
folgendes Problem bei der Erstellung einer Grafik (siehe Beispieldatei)
Ich kann in Excel eine Liniengrafik (in der Beipieldatei rot eingezeichnet) leicht erzeugen. Dabei werden die Datenpunkte immer mittig über der x-Achse positioniert und dann direkt miteinander verbunden.
Erreichen möchte ich aber, daß ein waagerechter Strich vom Anfang bis Ende der Rubrik auf der x-Achse gezeichet wird, dann ein senkrechter Strich usw. Ich hab das in der Beispieldatei mit gezeichneten Linien in schwarzer Farbe angedeutet.
Beispieldatei:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/55906.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Kann mir bitte jemand sagen, ob und ggfs. wie das ohne Programmierung erreicht werden kann.
Grüße und danke
Andreas

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Linien- bzw "halbe" Säulengrafik
09.10.2008 11:28:16
AndreasG
hab jetzt noch ein wenig weiter gebastelt und "Fortschritte" gemacht. Verwendung eines x-y Diagramms und Verdopplung der eigentlichen Werte.
https://www.herber.de/bbs/user/55912.xls
das ist aber aus meiner Sicht "von hinten durch die Brust ins Auge" ;-)
vielleicht gibt´s aber dem einen oder anderen noch eine Anregung für eine elegantere Lösung
AW: Linien- bzw "halbe" Säulengrafik
09.10.2008 12:58:39
Beverly
Hi Andreas,
eine andere Möglichkeit als "von hinten durch die Brust ins Auge" gibt es leider nicht, auch wenn man anstelle des Punkt(XY)-Diagramms eine Kombination Säule-Linie verwenden kann - s. Beispiel Stufen- oder Treppendiagramm auf meiner HP.


Anzeige
AW: Linien- bzw "halbe" Säulengrafik
10.10.2008 08:26:02
AndreasG
doch, das gefällt mir vieeel besser :-)
Danke Karin!!!
AW: Linien- bzw "halbe" Säulengrafik
09.10.2008 11:34:45
Andre´
Hallo Andreas,
wäre dies auch eine Lösung
Userbild
MFG Andre
AW: Linien- bzw "halbe" Säulengrafik
09.10.2008 12:41:00
AndreasG
Hallo Andre,
nee, leider nicht. Transparente Säulen hatte ich auch versucht und wieder verworfen.
Trotzdem Danke!
Grüße
Andreas

301 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo Hans,
wenn ich die URLs richtig interpretiere, haben wir im Forum soeben die Zahl von 1 Million Beiträgen überschritten.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg Deines "Babys"!
Gruß
Martin

Hallo Leute,
heute habe ich wieder mal ein einfaches Problem für Euch, an dem ich aber nicht weiter kommen:
Ich möchte die Arbeitsblätter in meiner Arbeitsmappe zählen. Das ist ja kein Problem (ThisWorkbook.sheets.count).
wenn das makro mehr als ein Arbeitsblatt zählt (also das Erge...

Hallo zusammen!
Ich habe da als blutiger Anfänger in VBA zwei Fragen:
1.) Wie kann ich in meiner Tabelle in jeder zweiten Spalte 4 leere Spalten einfügen lassen?
2.) Dann möchte ich unter den Inhalt der ersten fünf Spalten (A-E) den Inhalt der zweiten 5 Spalten (F-J) usw. In der grö...

Guten Morgen!
Ich hätte folgendes Problem: Ich erhalte automatisiert Exceltabellen, bei denen nicht alle Zellen einer Zeile gefüllt werden, wenn dort der Inhalt einer darüberliegenden Zeile stehen sollte. Zur Weiterverarbeitung muss ich aber diese Zellen mit den dazugehörigen Werten füllen....

Hallo,
google spuckt Zu "Excel" und "Häufigkeitslücken" lediglich 3 Treffer aus, die nicht gerade brauchbar für meine Aufgabe sind.
Ich muss für 3 Variablen eine Typisierung mit einer Häufigkeitslücke durchführen.
Hiermit bin ich fast gänzlich überfragt. Mit Quantilen hatte ich das...

Hallo zusammen,
ich habe eine lange Liste, in der in einer Spalte Daten stehen, wo ab und zu vorangehende Nullen nötig sind (mal eine - mal 2...etc.) - und manchmal auch keine.
Wie kann ich diese Zellen formatieren, das die vorangehenden "Nullen" nicht automatisch weggelassen werden?

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige