Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
06.12.2023 11:41:57
06.12.2023 10:11:06
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datensätze nach Kriterien vervielfältigen

Datensätze nach Kriterien vervielfältigen
24.10.2008 19:10:00
Elmar
Hallo Experten,
ich bräuchte dringend Hilfe....
Die unten dargestellten zwei Datensätze (insg. 8 Spalten) samt Überschrift sind ein Auszug aus einer großen Datei. Nun müsste ich ein Makro haben, was mir die Datensätze so vervielfältigt (ganze Zeile), dass jeweils bei der Zuordnung der Hausnummer in dem Beispiel dann in der Spalte "HNr. 4-stellig von" dann eine Zeile ist mit 2, eine mit 4 und eine weitere mit 6. Dann die nächste Zeile beginnend mit 9, dann 11 und dann 13. usw. Es gibt natürlich auch Datensätze, da ist der Unterschied zwischen den Hausnummern auch größer. Was immer gleich ist, ist die Spalte "Parität". Hier könnte man sich daran orientieren, ob es ich um eine Nummernfolge von geraden oder ungeraden Hausnummern handelt.
Sonst soll außer in der einen Spalte nichts verändert werden. Sinnvoll wäre, wenn der Ursprungsdatensatz gelöscht werden könnte, nachdem der / die neuen daraus erstellt / kopiert wurden.
Ist ganz schön kompliziert, ich weiss, komme aber bei meinen stundenlangen (fast schon Tage) Versuchen einfach nicht auf einen grünen Zweig...
ZBez ; ZAB ;Postleitzahl ;Straßenname ; Straßenschlüssel ;Parität ; HNr. 4-stellig von;HNr. 4-stellig bis
2 ; 11 ; 90402 ; Badstr.; 7; G gerade HNr.; 2; 6;
2 ; 11 ; 90402 ; Badstr.; 7; U ungerade Hnr; 9; 13;
Danke Euch schon mal vorab
Elmar

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datensätze nach Kriterien vervielfältigen
24.10.2008 19:52:00
stormy_weathers
Hallo Elmar,
versuchs mal damit... bei mir läufts...

Sub hausnummer()
EndRow = Worksheets("Tabelle1").Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row   'liest die letzte zeile  _
der daten aus
a = 1
For i = 2 To EndRow
zanz = Cells(i, 9).Value   'anzahl der zeilen die eingefügt werden aus hilfsspalte i in  _
Tabelle1 (daten)
shsnr = Cells(i, 7).Value     'starthausnummer
For ii = 1 To zanz
a = a + 1
Range(Cells(i, 1), Cells(i, 5)).Copy Destination:=Worksheets("Tabelle2").Cells(a, 1)     ' _
kopieren und einfügen
Worksheets("Tabelle2").Cells(a, 7).Value = shsnr     'hausnummer einfügen
shsnr = shsnr + 2     'hausnummer um 2 erhöhen
Next ii
Next i
End Sub


gruß
stormy

Anzeige
AW: Datensätze nach Kriterien vervielfältigen
24.10.2008 21:49:04
Elmar
Hi,
das ist ja klasse und klappt, danke........
Elmar

301 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo Hans,
wenn ich die URLs richtig interpretiere, haben wir im Forum soeben die Zahl von 1 Million Beiträgen überschritten.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg Deines "Babys"!
Gruß
Martin

Hallo Leute,
heute habe ich wieder mal ein einfaches Problem für Euch, an dem ich aber nicht weiter kommen:
Ich möchte die Arbeitsblätter in meiner Arbeitsmappe zählen. Das ist ja kein Problem (ThisWorkbook.sheets.count).
wenn das makro mehr als ein Arbeitsblatt zählt (also das Erge...

Hallo zusammen!
Ich habe da als blutiger Anfänger in VBA zwei Fragen:
1.) Wie kann ich in meiner Tabelle in jeder zweiten Spalte 4 leere Spalten einfügen lassen?
2.) Dann möchte ich unter den Inhalt der ersten fünf Spalten (A-E) den Inhalt der zweiten 5 Spalten (F-J) usw. In der grö...

Guten Morgen!
Ich hätte folgendes Problem: Ich erhalte automatisiert Exceltabellen, bei denen nicht alle Zellen einer Zeile gefüllt werden, wenn dort der Inhalt einer darüberliegenden Zeile stehen sollte. Zur Weiterverarbeitung muss ich aber diese Zellen mit den dazugehörigen Werten füllen....

Hallo,
google spuckt Zu "Excel" und "Häufigkeitslücken" lediglich 3 Treffer aus, die nicht gerade brauchbar für meine Aufgabe sind.
Ich muss für 3 Variablen eine Typisierung mit einer Häufigkeitslücke durchführen.
Hiermit bin ich fast gänzlich überfragt. Mit Quantilen hatte ich das...

Hallo zusammen,
ich habe eine lange Liste, in der in einer Spalte Daten stehen, wo ab und zu vorangehende Nullen nötig sind (mal eine - mal 2...etc.) - und manchmal auch keine.
Wie kann ich diese Zellen formatieren, das die vorangehenden "Nullen" nicht automatisch weggelassen werden?
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige