Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

"Bild von Excel-Kamara" variabel...

"Bild von Excel-Kamara" variabel...
12.08.2008 10:33:28
Excel-Kamara"
Hi Experten,
einen Bereich (Zellen, Bild, Grafik...) mit der Excel-Kamara "fotografieren" und in eine andere Excelmappe einfügen ist kein Problem.
Bei mir werden Ecxel_Vorlagen ausgefüllt und unter fortlaufender Dateinummer abgespeichert, zB. QR000123, QR000124, QR000125 usw. Alle Dateien enthalten an der gleichen Stelle ein Bild.
Ich möchte immer die letzten 4 aktuellen Bilder in einer seperaten Excel-Datei darstellen.
=[QR000356.xls]Bild_Skizze_Beschreibung!$A$4:$H$47 (bei geöffneter Quelle)
habe versucht QR000356.xls als Variable (erzeuge ich als Max im Fed A5) eizufügen geht aber nicht!!!
=VERKETTEN("QR";RECHTS(VERKETTEN("000000";A4);6);".xls") ergibt QR000356.xls im Feld A5
Was mache ich falsch? Geht der weg überhaupt so? Benötige ich evt. VBA?

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Bild von Excel-Kamara" variabel...
12.08.2008 10:48:00
Excel-Kamara"
Hi
"Variable Zellbezüge" gehen über die INDIREKT-Funktion:
=Indirekt("[QR000356.xls]Bild_Skizze_Beschreibung!$A$4:$H$47";WAHR)
allerdings funktioniert das nur, wenn die andere Datei geöffnet ist.
indirekte Bezüge auf geschlossene Dateien funktionieren nicht.
Gruß, Daniel

AW: "Bild von Excel-Kamara" variabel...
12.08.2008 13:23:49
Excel-Kamara"
Hallo Daniel,
danke für die Antwort aber die Datein in den die Bilder stecken sind geschlossen.... also geht so nicht
Gruß
Carsten

AW: "Bild von Excel-Kamara" variabel...
12.08.2008 13:56:00
Excel-Kamara"
Hallo Carsten,
den Bereich des Kamera-Bildes kann man nicht per Formel dynamisieren. Auch nicht mit der Funktion INDIREKT. Es muss zwingend ein Tabellen-Bereich oder Bereichsname angegeben werden.
Lösung per VBA ist prinzipiell möglich, allerdings muss zum Aktualisieren der Verknüpfung auch immer die Ursprungsdatei geöffnet werden.
Nachfolgend ein Beispiel für die Anpassung der Formel für 4 Kamerabilder (Namen: Bild 1 bis Bild 4). Die Quelldatei muss dabei vor der Ausführung geschlossen bleiben oder ggf. muss noch eine if-Bedingung eingefügt werden.
Gruß
Franz

Sub BilderAktualisieren()
Dim varPfad, varDatei, lngNr As Long, intI As Integer, wbQuelle As Workbook
varPfad = "C:\Lokale Daten\Test\" 'Verzeichnis der Quelldateien
lngNr = Range("A4") 'Zelle mit Max-Nummer
'Bild 1 bis Bild 4 aktualisieren
For intI = 1 To 4
varDatei = "QR" & Format(lngNr - intI + 1, "000000") & ".xls"
ActiveSheet.Shapes("Bild " & intI).Select
Selection.Formula = "'" & varPfad & "[" & varDatei & "]Tabelle1'!$A$6:$C$12"
Set wbQuelle = Workbooks.Open(Filename:=varPfad & varDatei, ReadOnly:=True)
wbQuelle.Close savechanges:=False
Next
Set wbQuelle = Nothing
End Sub


Anzeige

303 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo Hans,
wenn ich die URLs richtig interpretiere, haben wir im Forum soeben die Zahl von 1 Million Beiträgen überschritten.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg Deines "Babys"!
Gruß
Martin

Hallo Leute,
heute habe ich wieder mal ein einfaches Problem für Euch, an dem ich aber nicht weiter kommen:
Ich möchte die Arbeitsblätter in meiner Arbeitsmappe zählen. Das ist ja kein Problem (ThisWorkbook.sheets.count).
wenn das makro mehr als ein Arbeitsblatt zählt (also das Erge...

Hallo zusammen!
Ich habe da als blutiger Anfänger in VBA zwei Fragen:
1.) Wie kann ich in meiner Tabelle in jeder zweiten Spalte 4 leere Spalten einfügen lassen?
2.) Dann möchte ich unter den Inhalt der ersten fünf Spalten (A-E) den Inhalt der zweiten 5 Spalten (F-J) usw. In der grö...

Guten Morgen!
Ich hätte folgendes Problem: Ich erhalte automatisiert Exceltabellen, bei denen nicht alle Zellen einer Zeile gefüllt werden, wenn dort der Inhalt einer darüberliegenden Zeile stehen sollte. Zur Weiterverarbeitung muss ich aber diese Zellen mit den dazugehörigen Werten füllen....

Hallo,
google spuckt Zu "Excel" und "Häufigkeitslücken" lediglich 3 Treffer aus, die nicht gerade brauchbar für meine Aufgabe sind.
Ich muss für 3 Variablen eine Typisierung mit einer Häufigkeitslücke durchführen.
Hiermit bin ich fast gänzlich überfragt. Mit Quantilen hatte ich das...

Hallo zusammen,
ich habe eine lange Liste, in der in einer Spalte Daten stehen, wo ab und zu vorangehende Nullen nötig sind (mal eine - mal 2...etc.) - und manchmal auch keine.
Wie kann ich diese Zellen formatieren, das die vorangehenden "Nullen" nicht automatisch weggelassen werden?

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige