Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

@ fcs - danke für die Hilfe (Kopf & Fusszeile)

@ fcs - danke für die Hilfe (Kopf & Fusszeile)
01.09.2008 18:56:00
oblivion
Hi, muss leider neuen Beitrag anfangen, da ich dir auf deinen Beitrag nicht mehr antworten kann. Deine Formeln klappen super. Hab aber noch eine Frage:
kann ich einen Rahmen per VBA um den Text in der Kopf und Fußzeile ziehen? Und wenn ja wie lautet der Befehl dann dazu. Kann ich eventuell auch einen Text der in einer Zeile untereinander steht genauso in der Kopf oder Fußzeile darstellen?
Danke für deine Hilfe.
Gruß Oblivion

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
siehe zutreffenden Thread
01.09.2008 19:03:00
Erich
Hi,
wie kommst du darauf, dass du auf diesen Beitrag von Franz (ist von heute!)
https://www.herber.de/forum/messages/1006334.html
nicht antworten könntest?
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
AW: siehe zutreffenden Thread
01.09.2008 23:23:53
oblivion
Hallo, sorry hab über "Deine Beiträge" geschaut und da kann man ja nicht mehr antworten.
Grüße Oblivion
AW: siehe zutreffenden Thread
02.09.2008 10:24:00
fcs
Hallo Oblivion,
Falls du den Text in der Kopf oder Fusszeile mehrzeilig+mehrspaltig aufbauen willst, dann geht das am einfachsten wenn die Textteile in separaten Zellen stehen.
Beispielcode (Ergänzung für den Kopftext):

'2. Zeile Beginnen
strKopftext = strKopftext & Chr$(10) 'Chr$(10) ist Zeichen für eine Zeilenschaltung
strKopftext = strKopftext & Fusstext(Text:=.Range("A3").Text, Laenge:=25, bolVor:=False)
'3. Zeile Beginnen
strKopftext = strKopftext & Chr$(10)
strKopftext = strKopftext & Fusstext(Text:=.Range("A4").Text, Laenge:=25, bolVor:=False)


Für den Rahmen gibt es keinen Standard-Befehl.
Mit viel Fummelarbeit kannst du versuchen, eine Grafik im mittleren Kopf-/Fusstext einzufügen, die ein durchsichtiges (nicht gefülltes) Rechtechteck enthält oder auch eine Horizontallinie. Diese Grafik kannst du z.B. mit MS-Paint erstellen und im GIF-Format speichern.
Wenn du mit der max. Zeichenzahl von 255 für die Kopf-/Fusszeile nicht in Probleme kommst, dann kannst du eine Trennlinie auch mit Schriftzeichen erzeugen (Zeichen _ für Kopfzeile, ¯ (ANSI-Zeichen 0175) für Fusszeile).
Entsprechende Code-Ergänzungen
für Kopfzeile als letzter Text:


'Trennlinie
strKopftext = strKopftext chr$(10) & String(81, "¯")


für Fusszeile als erster text nach Font definition


strFusstext = strFusstext & String(91, "_") & Chr$(10)


Gruß
Franz

Anzeige
AW: siehe zutreffenden Thread
02.09.2008 18:38:00
oblivion
Hallo, danke für die Antwort. Werde ich mal ausprobieren. Das mit den Zeichen als Rahmen wird wohl nichts, da ich schon einige Zeichen für Fuß und Kopfzeile verwenden muss.
Gruß Oblivion

301 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo Hans,
wenn ich die URLs richtig interpretiere, haben wir im Forum soeben die Zahl von 1 Million Beiträgen überschritten.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg Deines "Babys"!
Gruß
Martin

Hallo Leute,
heute habe ich wieder mal ein einfaches Problem für Euch, an dem ich aber nicht weiter kommen:
Ich möchte die Arbeitsblätter in meiner Arbeitsmappe zählen. Das ist ja kein Problem (ThisWorkbook.sheets.count).
wenn das makro mehr als ein Arbeitsblatt zählt (also das Erge...

Hallo zusammen!
Ich habe da als blutiger Anfänger in VBA zwei Fragen:
1.) Wie kann ich in meiner Tabelle in jeder zweiten Spalte 4 leere Spalten einfügen lassen?
2.) Dann möchte ich unter den Inhalt der ersten fünf Spalten (A-E) den Inhalt der zweiten 5 Spalten (F-J) usw. In der grö...

Guten Morgen!
Ich hätte folgendes Problem: Ich erhalte automatisiert Exceltabellen, bei denen nicht alle Zellen einer Zeile gefüllt werden, wenn dort der Inhalt einer darüberliegenden Zeile stehen sollte. Zur Weiterverarbeitung muss ich aber diese Zellen mit den dazugehörigen Werten füllen....

Hallo,
google spuckt Zu "Excel" und "Häufigkeitslücken" lediglich 3 Treffer aus, die nicht gerade brauchbar für meine Aufgabe sind.
Ich muss für 3 Variablen eine Typisierung mit einer Häufigkeitslücke durchführen.
Hiermit bin ich fast gänzlich überfragt. Mit Quantilen hatte ich das...

Hallo zusammen,
ich habe eine lange Liste, in der in einer Spalte Daten stehen, wo ab und zu vorangehende Nullen nötig sind (mal eine - mal 2...etc.) - und manchmal auch keine.
Wie kann ich diese Zellen formatieren, das die vorangehenden "Nullen" nicht automatisch weggelassen werden?

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige