Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet "If c=6 Then" ?

Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 14:39:00
Josef_T
Hallo zusammen
kann mir mal bitte jemand erklären, was die Anweisung: "If c=6 Then" bewirkt?
Dim c
Select Case Target.Column
Case 19
Cancel = True
c = MsgBox("Mängel behoben ?", vbYesNo)
If c = 6 Then
Target.Value = Format(Now, "dd/mm/yy hh:mm") & " Mängel behoben!"
Else
Target.Value = Format(Now, "dd/mm/yy hh:mm") & " Gerät defekt!"
End If
Die Feststellungen "Mängel behoben" und "Gerät defekt" sollen in Spalte S (19) ab Zeile 8 bis 39, arbeiten.
Wäre Nett, wenn Ihr mir helfen würdet.
Gruß
Josef

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 14:44:21
Hoffi
Hallo,
C = 6 heißt es hat jemand JA gedrückt bei der MessageBox.
Nein wäre 7
Steht aber genauso in der Hilfe wenn mann MsgBox eingibt.
Grüße
Hoffi
AW: Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 15:01:00
Josef_T
Hallo Hoffi,
Danke!
Gruß Josef
AW: Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 14:45:14
AndrRo
Hallo Josef,
die MSG box hat 2 Button "JA" und "NEIN"
Wenn man auf den Button "Ja" drückt, wird für "JA" der Konstante Wert "6" in die Variable C geschrieben, bei "NEIN" wäre es "7".
Mit "IF C=6 then" wird abgefragt, ob bei der MSGBOX der Buttob "JA" gedrückt wurde.
gruss
AndrRo
AW: Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 15:03:22
Josef_T
Hallo Andro,
Danke auch Dir für die Hilfe!
Gruß
Josef
AW: Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 14:45:37
David
Hallo Josef.
Die Variable c wird in der Message-Box zugewiesen. Wenn dort auf "Yes" gedrückt wird, dann hat c den Wert 6. Wenn dies erfüllt ist, wird dem "Target" das heutige Datum zusammen mit dem Text "Mängel behoben" zugewiesen, wenn nicht, heutiges Datum zusammen mit "Gerät defekt".
Da du nur einen Teil des Codes postest, ist nicht klar, was das "Target" ist.
Gruß
David
Anzeige
AW: Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 14:59:54
Josef_T
Hallo David,
das ist der ganze Code:

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Dim c
Select Case Target.Column
Case 19
Cancel = True
c = MsgBox("Mängel behoben ?", vbYesNo)
If c = 6 Then
Target.Value = Format(Now, "dd/mm/yy hh:mm") & " Mängel behoben!"
Else
Target.Value = Format(Now, "dd/mm/yy hh:mm") & " Gerät defekt!"
End If
End Select
End Sub


David, dieser Code soll in 12 Monatsbätter (Jan-Dez). Alle Blätter sind vollkommen identisch.
Danke für Deine Hilfe.
Gruß
Josef

Anzeige
AW: Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 14:45:00
mpb
Hallo Josef,
das vbYesNo in der Zeile
c = MsgBox("Mängel behoben ?", vbYesNo)
bewirkt, dass auf der MsgBox die Buttons "Ja " und "Nein" angezeigt werden. Wird "Ja" angeklickt, ergibt dies den Wert 6 ("Nein" = 7) und dieser wird der Variablen c zugewiesen.
If c=6
prüft also ab, ob der Button "Ja" betätigt wurde. Siehe Dir auch die Hilfe zur MsgBox-Funktion an.
Gruß
Martin
AW: Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 15:04:00
Josef_T
Hallo Martin,
Danke für Deine Erklärung!
Gruß
Josef
AW: Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 16:06:24
Rudi
Hallo,
durchsichtiger wäre zu schreiben:
If c=vbYes Then
Gruß
Rudi
AW: Was bedeutet "If c=6 Then" ?
09.09.2008 17:35:00
Josef_T
Hallo Rudi.
Habe Deinen Vorschlag mal eingebaut und es funktioniert ." If vbYes Then" ist wirklich besser verständlich.
Danke sehr.
Gruß
Josef
Anzeige

304 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo Hans,
wenn ich die URLs richtig interpretiere, haben wir im Forum soeben die Zahl von 1 Million Beiträgen überschritten.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg Deines "Babys"!
Gruß
Martin

Hallo Leute,
heute habe ich wieder mal ein einfaches Problem für Euch, an dem ich aber nicht weiter kommen:
Ich möchte die Arbeitsblätter in meiner Arbeitsmappe zählen. Das ist ja kein Problem (ThisWorkbook.sheets.count).
wenn das makro mehr als ein Arbeitsblatt zählt (also das Erge...

Hallo zusammen!
Ich habe da als blutiger Anfänger in VBA zwei Fragen:
1.) Wie kann ich in meiner Tabelle in jeder zweiten Spalte 4 leere Spalten einfügen lassen?
2.) Dann möchte ich unter den Inhalt der ersten fünf Spalten (A-E) den Inhalt der zweiten 5 Spalten (F-J) usw. In der grö...

Guten Morgen!
Ich hätte folgendes Problem: Ich erhalte automatisiert Exceltabellen, bei denen nicht alle Zellen einer Zeile gefüllt werden, wenn dort der Inhalt einer darüberliegenden Zeile stehen sollte. Zur Weiterverarbeitung muss ich aber diese Zellen mit den dazugehörigen Werten füllen....

Hallo,
google spuckt Zu "Excel" und "Häufigkeitslücken" lediglich 3 Treffer aus, die nicht gerade brauchbar für meine Aufgabe sind.
Ich muss für 3 Variablen eine Typisierung mit einer Häufigkeitslücke durchführen.
Hiermit bin ich fast gänzlich überfragt. Mit Quantilen hatte ich das...

Hallo zusammen,
ich habe eine lange Liste, in der in einer Spalte Daten stehen, wo ab und zu vorangehende Nullen nötig sind (mal eine - mal 2...etc.) - und manchmal auch keine.
Wie kann ich diese Zellen formatieren, das die vorangehenden "Nullen" nicht automatisch weggelassen werden?

Links zu Excel-Dialogen

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige