Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Längste Folge gleicher Zahlen finden

Längste Folge gleicher Zahlen finden
20.04.2009 13:34:44
brogo
Hallo!
Für eine Spielauswertung habe ich eine Tabelle, die wie folgt aussieht:
Tabelle1

 ABCDEFGHI
1 abcdefgh
201.01.20091136101080
302.01.200910105101010100
403.01.200954848408
504.01.2009100000947
605.01.2009100100100100


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Nun möchte ich gerne mittels Formel ermitteln, an welchem Tag ein Spieler am häufigsten 10 bzw. 0 Punkte direkt hintereinander bekommen hat und wieviele das sind. Es geht also nicht um die Anzahl pro Tag, sondern wirklich nur die Glücks- bzw. Pechsträhnen.
In dem Beispiel wäre die Glückssträhne am 02.01.09 mit viermal hintereinander 10 Punkten und die Pechsträhne am 05.01.09 mit viermal null Punkten.
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!
Christian
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Längste Folge gleicher Zahlen finden
21.04.2009 08:37:42
brogo
Hallo David!
Mit HÄUFIGKEIT komme ich da so nicht weiter. Ich habe in der Tabelle noch mal markiert, was ich suche. Außerden habe ich nur besseren Erkennbarkeit die Werte in den Zeilen etwas verändert.
Wenn ich nur mit HÄUFIGKEIT arbeiten würde, so hätte ich bei der Pechsträhne den 05.01.09 herausbekommen, da dort fünfmal 0 Punkte auftauchen. Direkt hintereinander sind dort aber am 04.01.09 viermal null Punkte. Und das will ich ermitteln.
Tabelle1

 ABCDEFGHI
1 abcdefgh
201.01.20091136101080
302.01.2009245101010100
403.01.200954848408
504.01.2009100000947
605.01.2009100100100100


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Christian
Anzeige
AW: Längste Folge gleicher Zahlen finden
21.04.2009 12:09:37
David
Hallo.
Meiner Meinung nach gibts da keinen (einfachen) Weg per Formel. Ich könnte mir vorstellen, dass über irgendwelche Hilfstabellen rauszubekommen, aber selbst mit Matrix-Formeln sehe ich da keinen gangbaren Weg.
Ich hab dir mal eine Lösung per VBA gebastelt, vielleicht kannst du ja damit was anfangen.
https://www.herber.de/bbs/user/61332.xls
Gruß
David
Anzeige
AW: Längste Folge gleicher Zahlen finden
21.04.2009 14:41:58
brogo
Hallo David!
Vielen Dank! Das sieht ja sehr gut aus. Der VBA-Code scheint ja nicht so kompliziert zu sein, so daß ich daß die Funktion auch für andere Tabellen anpassen kann.
Christian
AW: Längste Folge gleicher Zahlen finden
21.04.2009 14:43:24
brogo
PS: Der Link zur Tabelle hat nicht funktioniert, aber wenn man die Adresse manuell eingibt klappts.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Längste Folge gleicher Zahlen in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die längste Folge gleicher Zahlen in Excel zu finden, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Spalte oder Zeile geordnet sind. Die Tabelle sollte so aussehen wie im Forum beschrieben.

  2. Hilfsspalte erstellen: Füge eine neue Spalte hinzu, um die Längen der Folgen zu berechnen. Angenommen, die Werte sind in Spalte B, beginne in Zelle C2 mit der Formel:

    =WENN(B2=B1;C1+1;1)

    Diese Formel zählt, wie viele gleiche Werte hintereinander stehen.

  3. Maximalwert finden: Verwende die Funktion MAX, um den höchsten Wert in der Hilfsspalte zu finden. In Zelle D1 kannst du die Formel einsetzen:

    =MAX(C:C)

    Diese Formel zeigt die längste Folge an.

  4. Datum ermitteln: Um das Datum der längsten Folge zu finden, kannst du die folgende Formel in Zelle E1 verwenden:

    =INDEX(A:A;VERGLEICH(D1;C:C;0))

    Diese Formel sucht das Datum, das der längsten Folge entspricht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!-Fehler in der Formel: Überprüfe, ob die Zellen, auf die du verweist, die richtigen Datentypen enthalten (z.B. Zahlen und nicht Text).

  • Fehler: Falsche Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Hilfsspalte korrekt ausgefüllt ist und die Formeln nach unten kopiert wurden.


Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht deinen Anforderungen entsprechen, kannst du VBA verwenden:

  1. VBA öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Modul einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf dein Projekt und wähle Einfügen > Modul.
  3. Code einfügen: Kopiere den folgenden Code und füge ihn in das Modul ein:

    Sub LängsteFolge()
       Dim maxCount As Integer
       Dim currentCount As Integer
       Dim i As Integer
       Dim maxValue As Integer
    
       maxCount = 0
       currentCount = 1
    
       For i = 2 To Range("B" & Rows.Count).End(xlUp).Row
           If Cells(i, 2).Value = Cells(i - 1, 2).Value Then
               currentCount = currentCount + 1
           Else
               If currentCount > maxCount Then
                   maxCount = currentCount
                   maxValue = Cells(i - 1, 2).Value
               End If
               currentCount = 1
           End If
       Next i
       MsgBox "Längste Folge: " & maxCount & " für Wert: " & maxValue
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die längste Folge zu ermitteln.

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Angenommen, du hast folgende Daten in Spalte B:

Datum Punkte
01.01.2009 1
02.01.2009 10
02.01.2009 10
02.01.2009 10
02.01.2009 10
03.01.2009 4
04.01.2009 0
04.01.2009 0
04.01.2009 0
04.01.2009 0

Die Schritte oben würden dir die längste Glückssträhne (4) am 02.01.2009 und die längste Pechsträhne (4) am 04.01.2009 liefern.


Tipps für Profis

  • Daten filtern: Nutze die Filterfunktion in Excel, um spezifische Daten zu analysieren, bevor du die Formeln anwendest.

  • Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass deine Daten keine Leerzeilen oder unerwarteten Werte enthalten, die die Berechnungen stören könnten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die längste Folge für andere Werte als 10 oder 0 finden?
Du kannst die Formel in der Hilfsspalte anpassen, indem du den Wert in der WENN-Funktion änderst.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die beschriebenen Formeln und VBA-Skripte sollten auch in Excel Online funktionieren, jedoch sind einige VBA-Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.

3. Wo finde ich mehr Ressourcen zu Excel-Formeln?
Es gibt viele Online-Ressourcen und Foren, die sich mit Excel-Formeln beschäftigen. Eine gute Anlaufstelle ist das Excel-Forum oder spezialisierte Websites wie excelformeln.de.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige