Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagrammfläche dreifarbig (Ampelfarben)

Forumthread: Diagrammfläche dreifarbig (Ampelfarben)

Diagrammfläche dreifarbig (Ampelfarben)
29.05.2009 10:55:30
Philipp
Hallo zusammen,
ich glaube, ich bin mal wieder an die Grenzen von Excel oder an meine Excelkenntnisse gestoßen:
Ich möchte bei einem Diagramm die Diagrammfläche dreifarbig gestalten (Standard ist einfarbiges Grau).
In dem Diagramm stelle ich die prozentuale Abweichung vom Planwert für jeden Monat dar. Eine Abweichung (x größer 2,5%) soll im grünen Bereich dargestellt werden. Ist die Abweichung 2,5% kleiner,gleich x kleiner,gleich 17% soll der Bereich im Hintergrund gelb sein. Bei Abweichungen x größer 17% soll die Abweichung im roten Bereich der Diagrammfläche liegen.
Meine Idee die Hintergrundfläche als Bild (mit den entsprechenden drei Farben) einzufügen habe ich verwerfen müssen, weil teilweise die Grenzbereiche (zum Beispiel der rote Bereich erst bei einer Abweichung von 20%) variiert und somit für jeden denkbaren Fall ein eigenes Bild erstellt werden müsste.
Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich schildern. Für Ideen aller Art bin ich dankbar!
VG, Philipp
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagrammfläche dreifarbig (Ampelfarben)
29.05.2009 11:02:10
Beverly
Hi Philipp,
welchen Diagrammtyp verwendest du? Könntest du vielleicht die Datei mit den betreffenden Daten hochladen?


AW: Diagrammfläche dreifarbig (Ampelfarben)
29.05.2009 11:11:53
Philipp
Ich habe bisher nur die Idee. Diagrammtyp wäre Kurvendiagramm.
Anzeige
AW: Diagrammfläche dreifarbig (Ampelfarben)
29.05.2009 11:20:17
Beverly
Hi Philipp,
was verstehst du unter "Kurvendiagramm"? Meinst du ein Linien- oder ein Punkt(XY)-Diagramm?


AW: Diagrammfläche dreifarbig (Ampelfarben)
29.05.2009 11:27:00
Philipp
Sorry, meinte natürlich ein Liniendiagramm. Ich habe für jeden Monat einen Wert (Abweichung).
Anzeige
AW: Diagrammfläche dreifarbig (Ampelfarben)
29.05.2009 11:59:02
Beverly
Hi Rudi,
verwende eine Kombination aus Linien- und Flächendiagramm:
https://www.herber.de/bbs/user/62123.xls


Anzeige
AW: Diagrammfläche dreifarbig (Ampelfarben)
29.05.2009 11:49:05
ptonka
Hallo Philipp,
ich habe mal so etwas ähnliches gemacht - allerdings mit Makrounterstützung.
Anbei mein Beispiel von damals.
https://www.herber.de/bbs/user/62120.xls
Die Werte in dem grünen Bereich werden im Diagramm dargestellt. Die Angaben im lila Bereich sind nur informativ. Per Klick auf den Button werden die Säulen entsprechend der Vorgaben (lila Bereich) ampelmäßig eingefärbt.
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
Gruß,
Ptonka
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammfläche dreifarbig gestalten: Ampelfarben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Wähle die Daten für dein Liniendiagramm aus und gehe zu Einfügen > Diagramm > Liniendiagramm. Dies bildet die Basis für deine Darstellung.

  2. Datenreihe hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Daten auswählen. Füge die Werte für die Abweichung hinzu.

  3. Kombinationsdiagramm erstellen: Gehe zu Diagrammtools > Entwurf > Diagrammtyp ändern. Wähle die Kombination aus Linien- und Flächendiagramm. So kannst du die Fläche unter der Kurve einfärben.

  4. Farben anpassen: Klicke auf die Fläche und wähle Formatieren. Hier kannst du den Hintergrund mehrfarbig gestalten, indem du die Füllung auf die gewünschten Farben anpasst:

    • Grün für Abweichungen größer als 2,5%
    • Gelb für Abweichungen zwischen 2,5% und 17%
    • Rot für Abweichungen über 17%
  5. Diagrammformatierung abschließen: Schließe das Formatierungsfenster und passe gegebenenfalls die Achsenbeschriftungen sowie die Legende an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Das Diagramm zeigt keine Farben: Stelle sicher, dass du die Fläche des Diagramms als Flächendiagramm und nicht nur als Liniendiagramm formatiert hast.

  • Farben werden nicht korrekt angezeigt: Prüfe, ob du die richtigen Schwellenwerte für die Farbänderung festgelegt hast. Diese müssen den entsprechenden Abweichungen entsprechen.

  • Diagramm ist nicht sichtbar: Manchmal kann es passieren, dass das Diagramm hinter anderen Elementen liegt. Überprüfe die Reihenfolge der Objekte in Excel.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, die Diagrammfläche mehrfarbig zu gestalten, ist die Verwendung von Bedingter Formatierung. Du kannst deine Daten in Excel so formatieren, dass bestimmte Werte automatisch in einer Farbe angezeigt werden. Für die Darstellung im Diagramm könntest du auch separate Datenreihen für jede Farbzone anlegen und diese dann in ein gestapeltes Flächendiagramm umwandeln.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du die Diagrammfläche dreifarbig gestalten kannst:

  • Daten:

    Monat | Abweichung
    Jan   | 3
    Feb   | 15
    Mär   | 20
  • Diagramm erstellen: Wähle die Tabelle aus und erstelle ein Liniendiagramm.

  • Farben:

    • Jan: Grün (3)
    • Feb: Gelb (15)
    • Mär: Rot (20)

Diese Werte werden dann entsprechend deinen definierten Schwellenwerten in den gewählten Farben angezeigt.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Makros: Wenn du häufig mit solchen Diagrammen arbeitest, kannst du Makros verwenden, um den Prozess zu automatisieren. Dies spart Zeit und sorgt für konsistente Ergebnisse.

  • Diagramm-Design optimieren: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen und Stilen, um das beste visuelle Ergebnis zu erzielen. Ein gut gestaltetes Liniendiagramm kann viel aussagekräftiger sein als ein einfaches.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Diagrammtypen verwenden?
Ja, du kannst auch andere Diagrammtypen wie Säulendiagramme oder Punktdiagramme verwenden, um die Ampelfarben darzustellen.

2. Wie kann ich die Hintergrundfarbe einer einzelnen Zelle ändern?
Verwende die bedingte Formatierung, um Excel Zellen mehrfarbig zu gestalten, basierend auf bestimmten Kriterien.

3. Was tun, wenn die Farben nicht wie gewünscht angezeigt werden?
Überprüfe die Diagrammoptionen und stelle sicher, dass die Fülloptionen korrekt eingestellt sind. Manchmal kann das Zurücksetzen auf die Standardwerte helfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige