Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn mit multiplizieren

Summewenn mit multiplizieren
04.06.2009 10:58:36
DirkR
Hallo zusammen,
ich stehe mal wieder vor einem Excelproblem, vielleicht hat einer von Euch eine Idee.
Meine Datei sieht so aus:
https://www.herber.de/bbs/user/62212.xls
In den Spalten N und O möchte ich gerne eine Gesamtsumme erhalten und zwar soll wie folgt gerechnet werden:
Für die Summe Value (Spalte N) = Wenn es eine Value-Spalte ist (Prüfung in Zeile 3), dann die Punkte der Company (z.B. C5 = 34) mal dem Gewicht der Spalte (z.B. C4 = 1.5). Und das Ganze dann addiert für alle Value Spalten.
In N5 sollte also als Ergebnis kommen = 751 (34 * 1.5 + 100 *7)
In O5 dann = 337 (54 * 3 + 70 *2.5)
Hab ihr eine Idee, wie ich das evtl. mit einer Formel (Summewenn, oder Summenprodukt, etc...) etwas mehr automatisieren kann?
Vielen Dank im voraus für Antworten!
Gruss
Dirk
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn mit multiplizieren
04.06.2009 18:37:31
Tino
Hallo,
meinst Du so?
 ABCDEFGHIJKLMNO
2 Item1 Item2 Item3 Item4 Ergebnis:
3  Value  Growth  Value  Growth ValueGrowth
4 Gewicht1,5 Gewicht3 Gewicht7 Gewicht2,5   
5Company A 34  54  100  70 751337
6Company B 6  12  15  30 114111
7Company C 78  16  7  5 16660,5

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
N5=WENN($C5<>"";$C5*$C$4+$I5*$I$4;"")
O5=WENN($F5<>"";$F5*$F$4+$L5*$L$4;"")
N6=WENN($C6<>"";$C6*$C$4+$I6*$I$4;"")
O6=WENN($F6<>"";$F6*$F$4+$L6*$L$4;"")
N7=WENN($C7<>"";$C7*$C$4+$I7*$I$4;"")
O7=WENN($F7<>"";$F7*$F$4+$L7*$L$4;"")

Gruß Tino
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn mit multiplizieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Summe in Excel zu berechnen, indem Du zwei Spalten multiplizierst und dann summierst, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Tabelle, in der Du die Berechnung durchführen möchtest.
  2. Identifiziere die relevanten Spalten für die Multiplikation. Nehmen wir an, Du hast Werte in den Spalten C und I, und die Gewichtungen in den Zeilen 4.
  3. Gib die Formel ein: In Zelle N5 könntest Du die folgende Formel verwenden:
    =WENN($C5<>"";$C5*$C$4+$I5*$I$4;"")

    Diese Formel multipliziert den Wert in C5 mit dem Gewicht in C4 und addiert das Produkt von I5 und I4.

  4. Kopiere die Formel nach unten für die anderen Zeilen, um die Berechnung für alle Werte durchzuführen.
  5. Wiederhole den Vorgang in Spalte O für die entsprechenden Werte und Gewichtungen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Bezug ungültig"

    • Lösung: Stelle sicher, dass die verwendeten Zellreferenzen korrekt sind und dass Du nicht auf leere Zellen verweist. Überprüfe die Formel auf Tippfehler.
  • Fehler: Unerwartete Ergebnisse

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass die Werte in den Spalten C und I numerisch sind. Manchmal können Texteingaben zu einem unerwarteten Verhalten führen.

Alternative Methoden

Falls Du eine flexiblere Lösung bevorzugst, kannst Du auch die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden:

=SUMMENPRODUKT((C5:C10)*(C$4)+(I5:I10)*(I$4))

Diese Formel addiert die Produkte der Werte in den Spalten C und I mit den Gewichtungen in Zeile 4. Dies ist eine effektive Methode, um die Summe zu berechnen und gleichzeitig zu multiplizieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Werte:

Spalte C Spalte I Gewicht C Gewicht I
34 54 1.5 3
100 70 7 2.5

Mit den oben genannten Formeln erhältst Du in Zelle N5 den Wert 751 und in O5 den Wert 337. Diese Werte sind das Ergebnis von:

  • N5: 34 * 1.5 + 100 * 7
  • O5: 54 * 3 + 70 * 2.5

Tipps für Profis

  • Nutze die Excel-Autosumme: Wenn Du mit vielen Werten arbeitest, kann die Funktion "Autosumme" helfen, schnell Summen zu berechnen. Du kannst auch die Funktion anpassen, um Multiplikationen einzubeziehen.
  • Verwende benannte Bereiche: Dies erleichtert das Lesen und Verstehen Deiner Formeln. Anstatt Zellreferenzen wie C5 zu verwenden, kannst Du diese als "Wert" benennen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in meine Summewenn-Formel einfügen?
Du kannst die Formel erweitern, indem Du die Bedingungen mit * (UND) oder + (ODER) kombinierst. Zum Beispiel:

=SUMMEWENN(Bereich;Kriterium;Summe_Bereich)

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Berechnungen dynamisch zu gestalten?
Ja, Du kannst die Werte und Gewichtungen in separate Zellen einfügen, sodass Du die Berechnungen anpassen kannst, ohne die Formeln zu ändern.

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, die oben genannten Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige