Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kleinste, zweitkleinste und drittkleinnste Zahl

Forumthread: Kleinste, zweitkleinste und drittkleinnste Zahl

Kleinste, zweitkleinste und drittkleinnste Zahl
Nibio
Hallo Profis,
Ich hatte mal eine Beitrag geschrieben, um den größte, zweitgrößte und drittgrößte Zahl zu finden:
https://www.herber.de/forum/archiv/1092to1096/t1092353.htm#1092362
Die Formel von Walter hat gut funktioniert!
Nun benötige ich diesmal die Selbe Formel aber für kleinnste, zweitkleinnste und drittkleinste Zahl.
Ich habe versucht vegeblich die Formel anzupassen :-(
Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Nibio
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Kleinste, zweitkleinste und drittkleinnste Zahl
21.08.2009 11:40:47
Nibio
Hat sich erledigt. Danke!!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kleinste, zweitkleinste und drittkleinste Zahl in Excel finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die kleinste, zweitkleinste und drittkleinste Zahl in Excel zu finden, kannst Du die Funktionen MIN, KLEINSTE und AGGREGAT verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Liste von Zahlen in einer Spalte (z.B. A1:A10).
  2. Kleinste Zahl finden:
    • Verwende die Formel:
      =MIN(A1:A10)
  3. Zweitkleinste Zahl finden:
    • Verwende die Formel:
      =KLEINSTE(A1:A10, 2)
  4. Drittkleinste Zahl finden:
    • Verwende die Formel:
      =KLEINSTE(A1:A10, 3)

Diese Formeln funktionieren in den meisten Excel-Versionen und helfen Dir, die kleinsten Werte schnell zu ermitteln.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: #WERT!

    • Lösung: Überprüfe, ob in Deinem Datenbereich auch tatsächlich Zahlen enthalten sind. Text oder leere Zellen können diesen Fehler verursachen.
  2. Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Achte darauf, dass der angegebene Bereich korrekt ist. Wenn Du Zeilen oder Spalten gelöscht hast, kann es zu diesem Fehler kommen.
  3. Fehler bei der Eingabe von Formeln

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Trennzeichen verwendest. In den deutschen Excel-Versionen sind das meist Semikolons (;) statt Kommas (,).

Alternative Methoden

Neben den oben genannten Funktionen kannst Du auch die Funktion AGGREGAT verwenden, um die kleinsten Werte zu finden. Diese Funktion hat den Vorteil, dass sie Fehlerwerte ignorieren kann.

  • Beispiel für die kleinste Zahl:
    =AGGREGAT(15;6;A1:A10)
  • Die zweitkleinste Zahl:
    =AGGREGAT(15;6;A1:A10;2)

Die Zahl 15 steht für die KLEINSTE-Funktion, und 6 bedeutet, dass Fehler ignoriert werden.


Praktische Beispiele

  1. Kleinste 7-stellige Zahl:

    • Wenn Du in einem Bereich nur nach der kleinsten siebenstelligen Zahl suchst, kannst Du die Formel anpassen:
      =KLEINSTE(WENN(A1:A10>=1000000;A1:A10);1)
  2. Die zweitkleinste fünfstellige Zahl:

    • Um die zweitkleinste fünfstellige Zahl zu finden, verwende:
      =KLEINSTE(WENN(A1:A10>=10000;A1:A10);2)
  3. Kleinste zweistellige Zahl:

    • Zum Finden der kleinsten zweistelligen Zahl:
      =KLEINSTE(WENN(A1:A10>=10;A1:A10);1)

Diese Beispiele zeigen, wie flexibel die Funktionen in Excel sind.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur Zahlen in Deinen Eingabebereich gelangen. So verhinderst Du Fehler im Nachhinein.
  • Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, könnte es sinnvoll sein, die Daten in einer Telefontabelle zu organisieren, um die Suche nach kleinsten Werten zu erleichtern.
  • Experimentiere mit bedingten Formatierungen, um die kleinsten Werte visuell hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich die kleinste Zahl in einer Liste mit Text und Zahlen? Du kannst die Funktion AGGREGAT verwenden, um Fehler zu ignorieren und nur die Zahlen zu berücksichtigen.

2. Funktioniert das auch in Excel Online? Ja, die oben genannten Funktionen sind auch in Excel Online verfügbar und funktionieren dort genauso gut.

3. Was ist der Unterschied zwischen KLEINSTE und MIN? KLEINSTE ermöglicht es Dir, den n-ten kleinsten Wert zu finden, während MIN nur den kleinsten Wert in einem Bereich zurückgibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige