Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

DisplayGridlines-DisplayHeadings

Forumthread: DisplayGridlines-DisplayHeadings

DisplayGridlines-DisplayHeadings
Florian
Hallo liebes Forum!
Hab mal wieder eine Frage:
Eine xls-Datei mit mehreren Worksheets wird per Makro generiert, für jedes Sheet sollen nun Raster und Zellüberschriften ausgeblendet werden. Kann den Befehl aber nur über ActiveWindow.DisplayGridlines / ActiveWindow.DisplayHeadings aufrufen. Effekt: nur in einem Sheet wird alles ausgeblendet, dies soll aber für alle gelten. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Danke schonmal!
Gruss
Florian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Gitternetzlineine aller Blätter ausblenden
12.10.2009 12:19:19
NoNet
Hallo Florian,
dazu musst Du die Arbeitsblätter zunächst gruppieren (manuell wäre das per Strg-Taste möglich).
Hier der passende VBA-Code :
VBA-Code:
Sub EinAusblenden()
    Dim shActive As Object, wsh As Worksheet, bolsichtbar As Boolean
    Set shActive = ActiveSheet
    bolsichtbar = False         'Hier ändern : FALSE = Ausblenden / TRUE = Einblenden
    Worksheets(1).Select        'Erstes Arbeitsblatt auswählen
    For Each wsh In Worksheets  'Schleife über alle eingeblendeten Arbeitsblätter
        wsh.Select False        'Gruppierte Selektion
    Next
    With ActiveWindow
        .DisplayGridlines = bolsichtbar
        .DisplayHeadings = bolsichtbar
    End With
    shActive.Select             'Ursprüngliches Blatt wieder aktivieren
End Sub
Gruß, NoNet
AW: Gitternetzlineine aller Blätter ausblenden
Luschi

Hallo NoNet,
statt der For-Schleife genügt auch: Worksheets.Select
wenn wirklich alle vorhandenen Tabellenblätter gemeint sind.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
@Luschi : Ja, aber dann darf kein ....
NoNet

...Arbeitsblatt ausgeblendet sein, sonst gibt's von Excel was auf die Mütze ;-)
Gruß, NoNet
PS : In diesem Falls müsste ich auch mein Makro anpassen :
If wsh.Visible Then wsh.Select False 'Gruppierte Selektion
AW: @Luschi : Ja, aber dann darf kein ....
Luschi

Hallo NoNet,
danke für die Info, kaum macht man mal was Anderes (VB.NET), schon vergißt man die Excel-Feinheiten.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Gitternetzlineine aller Blätter ausblenden
12.10.2009 13:58:09
Luschi
Hallo NoNet,
statt der For-Schleife genügt auch: Worksheets.Select
wenn wirklich alle vorhandenen Tabellenblätter gemeint sind.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
@Luschi : Ja, aber dann darf kein ....
12.10.2009 15:04:36
NoNet
...Arbeitsblatt ausgeblendet sein, sonst gibt's von Excel was auf die Mütze ;-)
Gruß, NoNet
PS : In diesem Falls müsste ich auch mein Makro anpassen :
If wsh.Visible Then wsh.Select False 'Gruppierte Selektion
Anzeige
AW: @Luschi : Ja, aber dann darf kein ....
12.10.2009 15:59:58
Luschi
Hallo NoNet,
danke für die Info, kaum macht man mal was Anderes (VB.NET), schon vergißt man die Excel-Feinheiten.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige