Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

werte in normalverteilung bringen

Forumthread: werte in normalverteilung bringen

werte in normalverteilung bringen
andi
Hallo zusammen,
eine kurze Frage: Ich habe ca. 100 Werte eines Intelligenztests in einer Exceltabelle. Ich möchte diese in einer Grafik als "Normalverteilung" darstellen.
Ich krieg jedoch die Grafik so nicht hin, dass links und rechts kleine Werte sind, und die grossen in der Mitte.
Kann mir jemand helfen?
Ich danke euch allen fürs Helfen!
Lg
Andi
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: werte in normalverteilung bringen
10.11.2009 13:53:51
David
Hallo Andi,
Male dir ein Diagramm auf ein Blatt Papier und zeichne dort die Punkte wie gewünscht ein!
Nein, im Ernst:
wie sollen wir dir helfen, ohne deine Daten zu kennen?
Gruß
David
AW: werte in normalverteilung bringen
10.11.2009 14:00:26
andi
welche daten es sind, spielt hier keine so wichtige rolle. die Frage interessiert generell. Ich habe die Auswertung von einen IQ-Test. (Werte zwischen 1-100; N=100. Diese möchte ich in einem Diagramm als eine Art "Normalverteilung" darstellen. Also kleine Werte links und rechts, die grössten in der Mitte... Kann ich mit einer Formel meine Werte automatisch ordnen?
Anzeige
AW: werte in normalverteilung bringen
10.11.2009 14:04:25
David
Hallo andi,
WELCHE Daten es sind, spielt für mich tatsächlich keine Rolle, wohl aber, IRGENDWELCHE Daten zu HABEN. Ich werde mich nicht hinsetzen und mühselig eine Beispieltabelle nachbauen, nur um hinterher festzustellen, dass du doch noch irgendwas "vergessen" hast und ich von vorn anfangen kann.
Aus Erfahrung weiß ich, dass das auch anderen so geht.
Wenn du eine theoretische Erläuterung/Hilfe brauchst, kauf dir ein Buch, lies die Online-Hilfe von Office oder lass es bleiben!
Gruß
David
Anzeige
AW: werte in normalverteilung bringen
10.11.2009 14:01:49
Horst
du musst die Werte vorher klassifizieren!
AW: werte in normalverteilung bringen
10.11.2009 14:33:15
andi
Hallo Bryan,
Danke dir sehr für deine Antwort! Genau das habe ich gesucht!
Super,
lg,
Andi
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in Normalverteilung bringen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um deine Werte in Excel in einer Normalverteilung darzustellen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Werte in einer einzelnen Spalte stehen. In deinem Fall sollten die IQ-Werte in einer Spalte angeordnet sein.

  2. Durchschnitt und Standardabweichung berechnen:

    • Verwende die Formeln:
      =MITTELWERT(A1:A100)  // Hier A1:A100 auf deinen Bereich anpassen
      =STABW(A1:A100)      // Standardabweichung berechnen
    • Notiere dir die Ergebnisse.
  3. Normalverteilung berechnen:

    • Erstelle eine neue Spalte für die Normalverteilung. Verwende die Formel:
      =NORM.VERT(A1; Mittelwert; Standardabweichung; FALSCH)
    • Ziehe die Formel nach unten, um die Werte für alle IQ-Werte zu berechnen.
  4. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Normalverteilung und die entsprechenden IQ-Werte.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle „Diagramm“ aus. Wähle ein Liniendiagramm, um die Gaußsche Kurve darzustellen.
  5. Diagramm formatieren:

    • Um sicherzustellen, dass die kleinen Werte links und rechts und die großen in der Mitte sind, passe die Achsen entsprechend an.
  6. Diagramm anpassen: Nutze die Diagrammtools in Excel, um das Layout und das Design deiner Gaußkurve zu optimieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt keine Normalverteilung:

    • Überprüfe, ob die Werte korrekt eingegeben und die Formeln richtig angewendet wurden.
  • Werte sind nicht symmetrisch:

    • Stelle sicher, dass du die richtigen Berechnungen für den Mittelwert und die Standardabweichung verwendest.
  • Diagramm skaliert nicht richtig:

    • Überprüfe die Achseneinstellungen, um sicherzustellen, dass die Verteilung korrekt angezeigt wird.

Alternative Methoden

  • Lognormalverteilung:

    • Wenn deine Daten nicht normalverteilt sind, kannst du auch die Lognormalverteilung verwenden. Hierbei wird die Formel =NORM.VERT(LN(A1); Mittelwert; Standardabweichung; FALSCH) angewendet.
  • Statistische Tests:

    • Führe einen Test auf Normalverteilung in Excel durch, um zu überprüfen, ob deine Daten tatsächlich normalverteilt sind. Du kannst dafür die Funktion =NORM.TEST() verwenden.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für IQ-Werte:

    • Angenommen, du hast IQ-Werte von 80 bis 120. Berechne den Mittelwert und die Standardabweichung und erstelle das entsprechende Diagramm.
  2. Verteilungskurve für Testergebnisse:

    • Nutze die gleichen Schritte, um Testergebnisse aus einem anderen Datensatz in einer Normalverteilung darzustellen.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Datenanalyse-Toolpaket: Aktiviere das Datenanalyse-Toolpaket in Excel, um komplexere statistische Analysen durchzuführen.

  • Visualisierung verbessern: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die Darstellung deiner Normalverteilung zu optimieren.

  • Daten regelmäßig überprüfen: Stelle sicher, dass deine Daten aktuell und korrekt sind, um präzise Analysen durchzuführen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Werte normalverteilt sind? Verwende den Test auf Normalverteilung in Excel. Dies hilft dir zu überprüfen, ob deine Daten der Normalverteilung entsprechen.

2. Was ist die Gaußsche Normalverteilung? Die Gaußsche Normalverteilung ist eine statistische Verteilung, die durch ihre charakteristische Glockenkurve definiert ist. Sie wird häufig verwendet, um Daten zu analysieren, die um einen Mittelwert gruppiert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige