Spalten H & I in ein neues Tabellenblatt kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Spalten H und I aus deinem "Stammdaten"-Tabellenblatt in ein neues Tabellenblatt namens "Übersicht" zu kopieren, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (dein Arbeitsmappenname)" > Einfügen > Modul.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub PSP_Stammdaten_nach_Uebersicht()
Dim wksStamm As Worksheet, wksUeber As Worksheet, intFehler As Long
On Error GoTo Fehler
intFehler = 1
Set wksStamm = Worksheets("Stammdaten")
intFehler = 2
Set wksUeber = Worksheets("Übersicht")
intFehler = 0
With wksStamm
.Range(.Cells(18, 8), .Cells(.Rows.Count, 8).End(xlUp).Offset(0, 1)).Copy _
Destination:=wksUeber.Cells(25, 5) ' 5 entspricht Spalte E
End With
Exit Sub
Fehler:
With Err
Select Case .Number
Case 0 'kein Fehler
Case Else
If intFehler = 2 Then
ActiveWorkbook.Worksheets.Add
Set wksUeber = ActiveSheet
wksUeber.Name = "Übersicht"
Resume Next
ElseIf intFehler = 1 Then
MsgBox "Blatt Stammdaten fehlt"
Else
MsgBox "Fehler-Nr.: " & .Number & vbLf & .Description
End If
End Select
End With
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Führe das Makro aus: Drücke ALT + F8
, wähle PSP_Stammdaten_nach_Uebersicht
und klicke auf "Ausführen".
Jetzt sollten die Spalten H und I in das neue Tabellenblatt "Übersicht" in die Spalten E und F ab Zeile 25 kopiert werden.
Häufige Fehler und Lösungen
Fehler 1: "Blatt Stammdaten fehlt"
Wenn du diese Fehlermeldung erhältst, überprüfe, ob das Tabellenblatt "Stammdaten" korrekt benannt ist und existiert.
Fehler 2: "Objekt erforderlich"
Füge die Zeile Err.Clear
vor Fehler:
in den VBA-Code ein, um diese Fehlermeldung zu umgehen.
Alternative Methoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Excel-Spalten in ein neues Tabellenblatt zu übertragen, ohne VBA zu verwenden. Du kannst die Spalten manuell kopieren:
- Markiere die Zellen in den Spalten H und I ab Zeile 18.
- Drücke
Strg + C
, um sie zu kopieren.
- Gehe zum "Übersicht"-Tabellenblatt und klicke auf die Zelle E25.
- Drücke
Strg + V
, um die Daten einzufügen.
Diese Methode ist jedoch nicht ideal, wenn die Spalten unterschiedlich lang sind.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du die Daten aus den Spalten H und I in unterschiedliche Tabellenblätter übernehmen kannst:
-
Um die Spalten in ein anderes Tabellenblatt zu übertragen, kannst du den Code leicht anpassen, um zum Beispiel die Daten in andere Spalten zu kopieren:
wksUeber.Cells(25, 6).PasteSpecial Paste:=xlValues ' für Spalte F
Tipps für Profis
- Wenn du oft Daten von einem Tabellenblatt in ein anderes übertragen musst, speichere das Makro in deiner persönlichen Makroarbeitsmappe.
- Nutze die
Application.ScreenUpdating = False
Zeile zu Beginn des Makros, um die Aktualisierung des Bildschirms zu deaktivieren und die Ausführung zu beschleunigen. Vergiss nicht, sie am Ende wieder auf True
zu setzen.
- Experimentiere mit der
PasteSpecial
-Methode, um nur die Werte oder Formate zu kopieren, je nach Bedarf.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Makro anpassen, um andere Spalten zu kopieren?
Ändere einfach die Zellenreferenzen in der .Range
-Methode und passe das Ziel in der Destination
-Eigenschaft an.
2. Was mache ich, wenn ich keine VBA-Kenntnisse habe?
Du kannst die Daten auch manuell kopieren, aber ein Makro spart Zeit, insbesondere wenn die Datenlängen variieren.