DPD Webformular automatisiert ausfüllen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das DPD Webformular mithilfe von Excel und VBA automatisch auszufüllen, befolge diese Schritte:
-
Vorbereitung: Stelle sicher, dass du die notwendigen Daten in einer Excel-Tabelle hast. Diese Daten werden später in das Formular eingefügt.
-
Öffne den VBA-Editor:
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul hinzu (
Einfügen > Modul
).
-
Code einfügen: Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Sub Uebergabe_an_DPD()
Dim IEApp As Object
Set IEApp = CreateObject("InternetExplorer.Application")
IEApp.Visible = True
IEApp.Navigate "http://delisonline.dpd.de/delisonline/"
Do: Loop Until IEApp.Busy = False
Do: Loop Until IEApp.Busy = False
With IEApp.Document
Do: Loop Until .ReadyState = "complete"
.getelementbyid("txtLogin").Value = "Benutzername" 'anpassen
.getelementbyid("txtPassword").Value = "Passwort" 'anpassen
.getelementbyid("frmLogin:_id21").Click
End With
' Warte auf die nächste Seite
Do: Loop Until IEApp.Busy = False
Do: Loop Until IEApp.Busy = False
' Hier kannst du die weiteren Felder des Formulars ausfüllen
With IEApp.Document
Do: Loop Until .ReadyState = "complete"
.getelementbyid("txtAdrReferenz").Value = Range("Tabelle1!B1").Value 'anpassen
' Weitere Felder hier hinzufügen
End With
Set IEApp = Nothing
End Sub
-
Anpassen der Werte: Stelle sicher, dass du die Platzhalter wie Benutzername
und Passwort
sowie die Zellreferenzen (Tabelle1!B1
) an deine Anforderungen anpasst.
-
Führen Sie das Makro aus: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um das DPD Webformular automatisch auszufüllen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du das DPD Webformular nicht über VBA ausfüllen möchtest, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:
-
Webbrowser-Steuerelement: Erstelle einen eigenen Webbrowser mit dem Webbrowser-Steuerelement, um einfacher auf das HTML-Dokument zugreifen zu können.
-
Direktes HTML-Formular: Wenn du nur einfache Daten eingeben willst, erstelle ein lokales HTML-Formular und nutze JavaScript, um die Daten zu verarbeiten.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du spezifische Felder im DPD Webformular ausfüllen kannst:
-
Textfelder ausfüllen:
.getelementbyid("txtName").Value = Range("Tabelle1!B2").Value 'anpassen
-
Checkbox aktivieren:
.getelementbyid("chkInfoZeile").Click
-
Combobox ausfüllen:
.getelementbyid("cboLand").Value = "D" ' für Deutschland
Tipps für Profis
-
Debugging: Nutze Debug.Print
in deinem Code, um Werte während der Ausführung zu überprüfen.
-
Wartezeiten: Füge dem Code Wartezeiten ein, um sicherzustellen, dass die Seite vollständig geladen ist, bevor du mit dem Ausfüllen fortfährst.
-
Sicherheit: Achte darauf, dass du sensible Daten wie Passwörter sicher behandelst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie erkenne ich die IDs der Formularfelder?
Du kannst die IDs der Formularfelder im Quelltext der Webseite finden, indem du mit der rechten Maustaste auf das Element klickst und "Element untersuchen" wählst.
2. Funktioniert dieser Ansatz auch mit anderen Webseiten?
Ja, der VBA-Code kann an die Struktur anderer Webseiten angepasst werden. Achte darauf, die spezifischen IDs der Elemente zu verwenden.
3. Was mache ich, wenn das Formular nicht geladen wird?
Stelle sicher, dass der Internet Explorer richtig konfiguriert ist und dass die Webseite zugänglich ist. Manchmal kann es auch an Pop-up-Blockern liegen.