Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ausgeblendete Tabellenblätter drucken

ausgeblendete Tabellenblätter drucken
Thor
Grüße allerseits.
Ich habe ein Formular erstellt, bei dem ich über eine Eingabemaske (Tabelle 1) Daten eingebe, die dann von dort auf verschiedene Vordrucke (Tabellen 2 bis 15) verteilt werden. Diese Vordrucke werden dann über Buttons in der Eingabemaske entsprechend den Anforderungen ausgedruckt.
Nun würde ich gerne die Tabellen 2 - 15 ausblenden (einfach weil die sowieso niemanden in der Rohform interessieren). Soweit, so gut. Wenn ich jedoch die Blätter ausblende (entweder über den VBA-Editor per "hidden" oder "very hidden", oder auch über die Option "Blatt ausblenden"), bekomme ich beim Druckversuch eine Fehlermeldung.
Den Buttons habe ich u.a. folgendes Makro zugewiesen:

Sub WA_Click()
Sheets("Tabelle3").PrintOut Copies:=3
End Sub

Wenn die Tabellenblätter normal sichtbar (eingeblendet) sind, funktioniert das Ganze problemlos.
Ist es möglich, auch "versteckte" Tabellenblätter auszudrucken?
Vielen Dank schonmal
Thor
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: ausgeblendete Tabellenblätter drucken
10.12.2009 13:05:59
Rudi
Hallo,
Ist es möglich, auch "versteckte" Tabellenblätter auszudrucken?

Nein. Musst du kurz einblenden.
Gruß
Rudi
AW: ausgeblendete Tabellenblätter drucken
10.12.2009 16:07:58
Thor
Danke Rudi.
Ich hab das Ganze jetzt so:
Sub WA_Click()
Sheets("Tabelle2").Visible = True
Sheets("Tabelle2").PrintOut Copies:=3
Sheets("Tabelle2").Visible = False
End Sub

gelöst.
Hier auf dem rechner hab ich leider nur Office 2000. Hoffe, dass das unter 2003 genau so funktioniert.
lg
Thor
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ausgeblendete Tabellenblätter drucken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ausgeblendete Tabellenblätter in Excel zu drucken, musst du zunächst sicherstellen, dass die Blätter sichtbar sind. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Eingabemaske erstellen: Du hast bereits eine Eingabemaske in Tabelle 1, die Daten auf verschiedene Vordrucke verteilt.

  2. Tabellenblätter ausblenden: Blende die Tabellen 2 bis 15 über die Registerkarte "Blatt" aus. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Tabellenblatt und wähle "Blatt ausblenden".

  3. Makro anpassen: Füge den folgenden VBA-Code in dein Makro ein, um die ausgeblendeten Tabellenblätter vor dem Drucken einzublenden:

    Sub WA_Click()
       Sheets("Tabelle2").Visible = True
       Sheets("Tabelle2").PrintOut Copies:=3
       Sheets("Tabelle2").Visible = False
    End Sub
  4. Drucken: Wenn du auf den Button in der Eingabemaske klickst, wird das ausgeblendete Tabellenblatt eingeblendet, gedruckt und anschließend wieder ausgeblendet.

  5. Wiederholen: Wiederhole diesen Vorgang für jedes Tabellenblatt, das du drucken möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung beim Drucken: Wenn du versuchst, ein ausgeblendetes Tabellenblatt zu drucken, erhältst du möglicherweise eine Fehlermeldung. Stelle sicher, dass das Blatt vor dem Druck eingeblendet ist.

  • Makro funktioniert nicht: Achte darauf, dass der VBA-Code korrekt eingefügt ist und dass du das richtige Tabellenblatt angibst.

  • Excel-Version: Beachte, dass die beschriebenen Schritte in Office 2000 und 2003 funktionieren sollten. Wenn du eine neuere Version verwendest, kann es zu Abweichungen kommen.


Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Makros verwenden möchtest, gibt es auch alternative Methoden, um ausgeblendete Tabellenblätter zu drucken:

  • Manuelles Einblenden: Blende die Tabellenblätter manuell ein, drucke sie und blende sie anschließend wieder aus.

  • Druckbereich festlegen: Du kannst auch den Druckbereich auf die sichtbaren Zellen beschränken, sodass nur die benötigten Informationen gedruckt werden.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du ausgeblendete Tabellenblätter in Excel handhaben kannst:

  • Vordrucke für Rechnungen: Wenn du Tabellenblätter mit Vordrucken für Rechnungen hast, kannst du sie nach der Eingabe der Daten in Tabelle 1 ausblenden und nur die gedruckten Rechnungen anzeigen.

  • Berichte: Verwende die gleiche Technik, um Berichte zu erstellen, die nur für bestimmte Benutzer sichtbar sind.


Tipps für Profis

  • Eingabeleiste einblenden: Wenn du die Eingabeleiste in Excel benötigst, kannst du sie mit der rechten Maustaste im Menüband einblenden. Dies hilft, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

  • Automatisierung: Überlege, ob du die VBA-Makros so automatisieren kannst, dass sie beim Öffnen der Datei die benötigten Blätter automatisch einblenden und drucken.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere ausgeblendete Tabellenblätter auf einmal drucken?
Ja, du kannst den VBA-Code anpassen, um mehrere Blätter nacheinander einzublenden und zu drucken.

2. Wie kann ich die Eingabeleiste in Excel einblenden?
Gehe zu "Ansicht" im Menüband und wähle "Eingabeleiste einblenden".

3. Funktioniert dieser Prozess in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Schritte funktionieren in Excel 2000 und 2003. Neuere Versionen unterstützen ähnliche Funktionen, jedoch können die Menüs leicht variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige