Binärdaten in Excel lesen und darstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Binärdatei in Excel zu lesen und die Daten in Zellen darzustellen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code öffnet eine Binärdatei, liest die Daten byteweise und fügt sie in eine Excel-Tabelle ein.
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul ein (
Einfügen
> Modul
).
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub ReadDataBinary()
Dim fileToOpen As String
Dim i As Long, k As Long
fileToOpen = Application.GetOpenFilename("Binärdateien (*.bin), *.bin")
If fileToOpen = "False" Then Exit Sub
Cells.Clear
Cells.NumberFormat = "@"
i = 1: k = 1
Open fileToOpen For Binary Access Read As #1
Do While Loc(1) < LOF(1)
Cells(i, k) = Asc(Input(1, #1))
k = k + 1
If k > 16 Then
k = 1: i = i + 1
End If
Loop
Close #1
Columns.AutoFit
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus (
Entwicklertools
> Makros
> ReadDataBinary
).
Die Binärdatei wird nun geöffnet und die Daten werden in Zellen eingefügt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit, eine Binärdatei zu lesen, besteht darin, die Länge der Datei zu überprüfen und die Daten in einem Array zwischenzuspeichern:
Sub ReadDataBinaryV()
Dim zz As Long, ss As Long, fileToOpen As String, arrEEP() As Integer
fileToOpen = Application.GetOpenFilename("Binärdateien (*.bin), *.bin")
If fileToOpen = "False" Then Exit Sub
zz = 1
ReDim arrEEP(16, 128)
Open fileToOpen For Binary Access Read As #1
Do While Loc(1) < LOF(1)
If zz > UBound(arrEEP, 2) Then ReDim Preserve arrEEP(16, zz + 100)
arrEEP(ss, zz) = Asc(Input(1, #1))
zz = zz + 1
Loop
Close #1
Cells(2, 3).Resize(128, 16) = Application.Transpose(arrEEP)
End Sub
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele für das Lesen von Binärdaten:
-
Beispiel 1: Lies eine Binärdatei und speichere die Daten in einer Tabelle, wobei die Größe der Datei 2048 Byte beträgt.
-
Beispiel 2: Verwende den vba read binary file
Ansatz, um die Daten in einem benutzerdefinierten Format zu speichern, z.B. als Hexadezimalwerte.
Tipps für Profis
- Achte darauf, dass du die korrekten Dateipfade und Dateinamen angibst, wenn du eine
binärdatei öffnen
möchtest.
- Experimentiere mit den Parametern des
Input
Befehls, um unterschiedliche Datentypen aus der Binärdatei zu lesen.
- Überlege, wie du die Daten vor der Darstellung in Excel weiterverarbeiten kannst, z.B. durch Umwandlung in andere Formate oder Aggregation.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich eine Binärdatei direkt in Excel importieren?
Du kannst dies tun, indem du ein VBA-Makro verwendest, das die Binärdatei öffnet und die Daten zeilenweise in die Zellen einfügt.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Lesegeschwindigkeit zu erhöhen?
Ja, indem du die Bildschirmaktualisierung während des Lesevorgangs deaktivierst und die Daten in Arrays speicherst, bevor du sie in die Zellen einfügst.