Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

bei Autostart neue Application/neues Fenst.starten | Herbers Excel-Forum

Forumthread: bei Autostart neue Application/neues Fenst.starten

bei Autostart neue Application/neues Fenst.starten
06.01.2010 16:45:06
Michael H

Hallo Miteinander!
Seit irgendeinem Update werden Mappen, die ich starte, immer in dem selben Fenster gestartet. Das gefällt mir so nicht. Ich habe schon gegoogelt und verschiedene Tipps ausprobiert, das wieder alle Mappen in eigenen Fenstern dargestellt werden. Nix gefunden, was hilft.
Kann ich nun beim Autostart unter Workbook.open evt. hinterlegen, dass ein neues Fenster gestartet wird?
Danke für Eure Hilfe
Michael H

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bei Autostart neue Application/neues Fenst.starten
06.01.2010 22:21:54
Josef Ehrensberger
Hallo Micheal,
[Office-Schaltfläche] > [Excel Optionen] > [Erweitert] > Abschnit "Anzeige" > "Alle Fenster in Taskleiste anzeigen"
Gruß Sepp
AW: bei Autostart neue Application/neues Fenst.starten
07.01.2010 07:30:15
Michael H
Hallo Josef!
Danke für den Tipp! Die Einstellung habe ich bereits. amit erhalte ich 2 Einträge in der Taskleiste aber hab trotzdem nur ein geöffnetes Excel-Fenster.
Erstaunlicherweise verhält sich mein alter Rechner jetzt genauso mit den Fenstern. Hat Microsoft wieder daran gedreht?
Gruß
Michael H
Anzeige
AW: bei Autostart neue Application/neues Fenst.starten
07.01.2010 07:30:39
Michael H
Hallo Josef!
Danke für den Tipp! Die Einstellung habe ich bereits. Damit erhalte ich 2 Einträge in der Taskleiste aber hab trotzdem nur ein geöffnetes Excel-Fenster.
Erstaunlicherweise verhält sich mein alter Rechner jetzt genauso mit den Fenstern. Hat Microsoft wieder daran gedreht?
Gruß
Michael H
Anzeige
immer separate Instanz ist nicht gut (Frage offen)
07.01.2010 08:31:47
Tino
Hallo,
dies ist in der Regel aber so auch gewollt, dass nicht jede Datei in einer separaten Instanz geöffnet wird.
Wenn du mal mittels VBA Daten aus einer anderen Datei ziehen möchtest oder
auch einfaches kopieren bekommst Du Probleme damit.
Normalerweise will man es eher umgekehrt, eine bestimmte Datei in einer zweiten Instanz öffnen!?
Gruß Tino
Anzeige
AW: immer separate Instanz ist nicht gut (Frage offen)
07.01.2010 09:46:50
Michael H
Hallo Tino!
Da stimme ich Dir zu. Aber in dem Fal kann ich die andere Datei ja direkt aus Excel öffnen, dann ist diese in der selben Excel-Instanz geöffnet. Aber vom Handling meiner Programme gefällt es mir besser, mehrere Excel geöffnet zu haben.
Gruß
Michael H
über eine Verknüpfung (Frage weiter offen)
07.01.2010 10:06:51
Tino
Hallo,
wenn es sich nur um ein bar Dateien handelt,
kannst Du mittels Verknüpfung diese in einer eigenen Instanz öffnen.
Verknüpfung erstellen und unter Ziel den Pfad zum Programm mit angeben.
Beispiel:
"C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\Excel.exe" "D:\MeineExcelDatei.xls"
Diese Datei dann über diese Verknüpfung starten.
Ich lass die Frage offen.
Gruß Tino
Anzeige
AW: über eine Verknüpfung (Frage weiter offen)
07.01.2010 10:31:12
Michael H
Hallo Tino!
Allerbesten Dank!
Genauso so!
Gruß
Michael H
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige