Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot-Table: Anzeige von Elementen ohne Daten

Pivot-Table: Anzeige von Elementen ohne Daten
Elementen
Hallo,
folgender Fall:
Es wird monatlich eine Liste mit Umsätzen von Produkten erzeugt (ca. 20 verschiedene Produkte) . Aber nicht jedes Produkt genereiert auch jeden Monat Umsatz. Wie kann ich ein Pivot-Table erstellen, dass z. B. für Januar in den Zeilen alle Produkte anzeigt, auch wenn in der Basisliste manche Produkte überhaupt nicht gelistet sind, da kein Umsatz gelaufen ist? D. h. ich will jeden Monat ALLE Produkte gelistet haben, auch wenn kein Umsatz gelaufen ist.
Ich freue mich auf Eure Antworten. Vielen Dank schon mal.
Gruß
R.
Anzeige
AW: Pivot-Table: Anzeige von Elementen ohne Daten
02.02.2010 11:13:39
Elementen
Hallo Reinhard,
mach Dir eine Gesamtliste mit allen Produkten und link die Umsätze
rein und lass es dann im Pivot darstellen.
Gruss
Mike
AW: Pivot-Table: Anzeige von Elementen ohne Daten
02.02.2010 11:40:51
Elementen
Hallo Mike,
leider sind die monatlichen Umsatzlisten sehr groß, da alle Einzelbuchungen angezeigt werden (ca. 30.000 Positionen). Gibt es keine andere Lösung z. B. mit einer benutzerdefinierten Liste? Ich weiß nur nicht, wie ich auch Produkte aus der Liste im Pivot anzeigen kann, wenn keine Buchungen gelaufen sind?
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Pivot-Table: Anzeige von Elementen ohne Daten
02.02.2010 11:57:00
Elementen
Hallo Reinhard,
dann machst Du aus den Einzelbuchungen im ersten Schritt eben
ein Monatstotal pro Produkt.
Gruss
Mike
AW: Pivot-Table: Anzeige von Elementen ohne Daten
02.02.2010 12:41:34
Elementen
Hallo,
danke Mike für deinen Hinweis, aber das ist nicht die Lösung, die ich suche.
Vielleicht kann mir jemand anders weiterhelfen.
Ich weiß, dass die Möglichkeit besteht, in einem Pivot-table eine benutzerdefinierte Liste
anzeigen zu lassen. Somit werden alle Einträge dieser Liste angezeigt, auch wenn
in der Basisliste keine Einträge vorhanden sind. Wie funktioniert das?
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Pivot-Table: Anzeige von Elementen ohne Daten
02.02.2010 13:05:13
Elementen
Hi Mike,
danke, hilft aber nicht wirklich weiter, da nicht beschrieben wird, wie man dem PivotTable sagt, dass es die benutzerdefinierte Liste verwenden soll.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Pivot-Table: Anzeige von Elementen ohne Daten
02.02.2010 13:37:31
Elementen
Hallo zusammen,
ich hab die Lösung selbst gefunden: PivotTable-Optionen "Elementnamen anzeigen, wenn im Wertbereich keine Felder vorhanden sind". Leider ist diese Funktion seit Office 2007 nicht mehr möglich: "Dieses Kontrollkästchen gilt nur für PivotTable-Berichte, die mit Microsoft Office Excel-Versionen vor Office 2007 erstellt wurden" (Quelle: http://office.microsoft.com/de-de/excel/HP101680321031.aspx).
Vielen Dank an alle die sich bei der Suche beteiligt haben!
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Pivot-Table: Anzeige von Elementen ohne Daten
02.02.2010 13:46:54
Elementen
Ok nehme alles zurück! Meine tolle Lösung funktioniert leider doch nicht! Also bitte weiterhelfen!
Viele Grüße
Reinhard
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot-Elemente ohne Daten anzeigen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Pivot-Elemente ohne Daten anzuzeigen, musst du einige Schritte befolgen. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Erstelle eine Gesamtliste: Lege eine vollständige Liste aller Produkte an, die du in deiner Pivot-Tabelle verwenden möchtest. Achte darauf, dass alle Produkte aufgeführt sind, auch wenn sie in manchen Monaten keinen Umsatz generiert haben.

  2. Datenquelle vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Datenquelle für die Pivot-Tabelle korrekt formatiert ist und alle relevanten Informationen enthält.

  3. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Wähle die Zellen deiner Datenquelle aus.
    • Gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle den Ort, an dem die Pivot-Tabelle erstellt werden soll.
  4. Elemente ohne Daten anzeigen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle PivotTable-Optionen.
    • Aktiviere die Option „Elementnamen anzeigen, wenn im Wertbereich keine Felder vorhanden sind“.
  5. Daten anpassen: Wenn du spezifische Monate analysieren möchtest, ziehe die Monatsdaten in den Zeilenbereich und die Produkte in den Spaltenbereich.

  6. Pivot-Elemente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Produkte in der Pivot-Tabelle angezeigt werden, auch wenn für einige Monate keine Daten vorhanden sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel zeigt nicht alle Elemente an: Wenn pivot elemente ohne daten anzeigen in deiner Tabelle nicht funktioniert, kann das daran liegen, dass du die oben genannte Option nicht aktiviert hast. Überprüfe die PivotTable-Optionen nochmals.

  • Ausgegraute Elemente: Bei excel pivot elemente ohne daten anzeigen ausgegraut kann es sein, dass die Datenquelle nicht vollständig ist. Stelle sicher, dass alle Produkte in deiner Gesamtliste enthalten sind.

  • Keine Monatsdaten angezeigt: Wenn pivot-tabelle zeilen ohne werte anzeigen nicht das gewünschte Ergebnis liefert, überprüfe die Filtereinstellungen in deiner Pivot-Tabelle.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Pivot-Elemente anzuzeigen, besteht darin, eine benutzerdefinierte Liste zu verwenden:

  1. Erstelle eine benutzerdefinierte Liste mit allen Produkten.
  2. Verwende die Funktion =WENNFEHLER() in einer Hilfsspalte, um sicherzustellen, dass auch Produkte ohne Umsatz angezeigt werden.
  3. Füge diese Hilfsspalte in deine Datenquelle für die Pivot-Tabelle ein.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste mit den folgenden Produkten:

  • Produkt A
  • Produkt B
  • Produkt C

Wenn für Januar die Umsätze wie folgt aussehen:

  • Produkt A: 100 €
  • Produkt B: 0 €
  • Produkt C: 50 €

In deiner Pivot-Tabelle solltest du alle Produkte auflisten, auch wenn Produkt B keinen Umsatz hat. So kannst du sicherstellen, dass pivot spalten ohne werte anzeigen korrekt funktioniert.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Gruppieren“ in Pivot-Tabellen, um Daten zu aggregieren und die Übersichtlichkeit zu verbessern.
  • Experimentiere mit verschiedenen Layouts, um die Darstellung deiner Pivot-Tabelle zu optimieren.
  • Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, kann es hilfreich sein, die Daten in Excel zu bereinigen, bevor du sie in eine Pivot-Tabelle umwandelst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass alle Produkte in meiner Pivot-Tabelle angezeigt werden?
Aktiviere die Option „Elementnamen anzeigen, wenn im Wertbereich keine Felder vorhanden sind“ in den PivotTable-Optionen.

2. Was kann ich tun, wenn Excel alle Elemente nicht anzeigt?
Überprüfe deine Datenquelle auf Vollständigkeit und stelle sicher, dass alle Produkte in deiner Gesamtliste enthalten sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige