Pivot-Elemente ohne Daten anzeigen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Pivot-Elemente ohne Daten anzuzeigen, musst du einige Schritte befolgen. Hier ist eine einfache Anleitung:
-
Erstelle eine Gesamtliste: Lege eine vollständige Liste aller Produkte an, die du in deiner Pivot-Tabelle verwenden möchtest. Achte darauf, dass alle Produkte aufgeführt sind, auch wenn sie in manchen Monaten keinen Umsatz generiert haben.
-
Datenquelle vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Datenquelle für die Pivot-Tabelle korrekt formatiert ist und alle relevanten Informationen enthält.
-
Pivot-Tabelle erstellen:
- Wähle die Zellen deiner Datenquelle aus.
- Gehe zu
Einfügen
> PivotTable
.
- Wähle den Ort, an dem die Pivot-Tabelle erstellt werden soll.
-
Elemente ohne Daten anzeigen:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle
PivotTable-Optionen
.
- Aktiviere die Option „Elementnamen anzeigen, wenn im Wertbereich keine Felder vorhanden sind“.
-
Daten anpassen: Wenn du spezifische Monate analysieren möchtest, ziehe die Monatsdaten in den Zeilenbereich und die Produkte in den Spaltenbereich.
-
Pivot-Elemente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Produkte in der Pivot-Tabelle angezeigt werden, auch wenn für einige Monate keine Daten vorhanden sind.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Excel zeigt nicht alle Elemente an:
Wenn pivot elemente ohne daten anzeigen
in deiner Tabelle nicht funktioniert, kann das daran liegen, dass du die oben genannte Option nicht aktiviert hast. Überprüfe die PivotTable-Optionen nochmals.
-
Ausgegraute Elemente:
Bei excel pivot elemente ohne daten anzeigen ausgegraut
kann es sein, dass die Datenquelle nicht vollständig ist. Stelle sicher, dass alle Produkte in deiner Gesamtliste enthalten sind.
-
Keine Monatsdaten angezeigt:
Wenn pivot-tabelle zeilen ohne werte anzeigen
nicht das gewünschte Ergebnis liefert, überprüfe die Filtereinstellungen in deiner Pivot-Tabelle.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um Pivot-Elemente anzuzeigen, besteht darin, eine benutzerdefinierte Liste zu verwenden:
- Erstelle eine benutzerdefinierte Liste mit allen Produkten.
- Verwende die Funktion
=WENNFEHLER()
in einer Hilfsspalte, um sicherzustellen, dass auch Produkte ohne Umsatz angezeigt werden.
- Füge diese Hilfsspalte in deine Datenquelle für die Pivot-Tabelle ein.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Liste mit den folgenden Produkten:
- Produkt A
- Produkt B
- Produkt C
Wenn für Januar die Umsätze wie folgt aussehen:
- Produkt A: 100 €
- Produkt B: 0 €
- Produkt C: 50 €
In deiner Pivot-Tabelle solltest du alle Produkte auflisten, auch wenn Produkt B keinen Umsatz hat. So kannst du sicherstellen, dass pivot spalten ohne werte anzeigen korrekt funktioniert.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion „Gruppieren“ in Pivot-Tabellen, um Daten zu aggregieren und die Übersichtlichkeit zu verbessern.
- Experimentiere mit verschiedenen Layouts, um die Darstellung deiner Pivot-Tabelle zu optimieren.
- Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, kann es hilfreich sein, die Daten in Excel zu bereinigen, bevor du sie in eine Pivot-Tabelle umwandelst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass alle Produkte in meiner Pivot-Tabelle angezeigt werden?
Aktiviere die Option „Elementnamen anzeigen, wenn im Wertbereich keine Felder vorhanden sind“ in den PivotTable-Optionen.
2. Was kann ich tun, wenn Excel alle Elemente nicht anzeigt?
Überprüfe deine Datenquelle auf Vollständigkeit und stelle sicher, dass alle Produkte in deiner Gesamtliste enthalten sind.