Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Passwortschutz | Herbers Excel-Forum

Forumthread: Passwortschutz

Passwortschutz
02.02.2010 20:14:32
Toni

Hallo, ich habe eine Datei bzw.alle Arbetisblätter mit einem Passwort geschützt. Über VBA lautet der Befehl

Private Sub cb_BlattschutzAUS_Click()
Dim Blatt As Worksheet
Dim Passwort As String
Passwort = InputBox("Enter = Kein Passwort.", "Bitte Passwort eingeben:")
For Each Blatt In ActiveWorkbook.Sheets
If Passwort > "" Then
Blatt.Unprotect Password:=Passwort
Else: Blatt.Unprotect
End If
Next
End Sub

Irgendwie muss ich mich beim Testen mal vertippt haben, jedenfalls wird das Blatt mit dem vermeintlichen Passwort nicht mehr freigegeben. Wie kann ich meine Fehleingabe anzeigen lassen oder aber das Passwort knacken, damit ich wieder freien Zugang zu den Daten habe?
Wer kann helfen, ich habe keine Plan, auch nicht passendes bislang im Netz gefunden, was wirklich funktioniert, obwohl ja alles mit den passenden Tools so einfach sein soll. LG Toni

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Passwortschutz ganz legal umgehen
02.02.2010 21:26:53
NoNet
Hallo Toni,
Tips zum "Knacken" eines Passwortes werden nicht gerne gegeben/gesehen und sind in manchen Foren sogar verboten !
Allerdings kann man den Blattschutz (in den meisten Fällen) sehr einfach umgehen :

  1. Markiere per Strg+A alle Zellen
  2. Kopiere diese Zellen per Strg+C
  3. Erstelle per Strg+F11 ein neues Blatt
  4. füge die kopierten Zellen per Strg+V ein
  5. Benenne das "alte" Blatt um
  6. Benenne das neu erstellte Blatt in den ursprünglichen alten Namen um
  7. Wechsle per Alt+F11 in den VBA-Editor
  8. Kopiere ggf. den VBA-Code aus dem "alten" Blatt in das neue Blatt
  9. Passe ggf. die (Code-)Namen des alten/neuen Blattes an

Beachte, dass dieser Vorgang auch Probleme bereiten kann - z.B. :
- Wenn nur "nicht gesperrte" Zellen markiert werden dürfen
- Wenn die Struktur der Arbeitsmappe geschützt ist
- wenn sich Funktionen/Bereichsnamen/PIVOT-Tabellen/Diagramme anderer Blätter auf das "alte" Blatt beziehen
- wenn das VB-Projekt per (unbekanntem) Passwort gesperrt ist
Viel Erfolg, Gruß NoNet
Anzeige
Bei OOcalc hättest du in diesem Fall...
03.02.2010 04:29:32
Luc:-?
...wohl keine Chance mehr, Toni,
bei Xl schon — auch dank der OS-Entwicklergemeinde von OO... ;-)
(Nicht wundern, sondern handeln!)
Gruß Luc :-?
AW: Passwortschutz ganz legal umgehen
03.02.2010 17:27:47
Toni
Hallo NoNet,
vielen Dank, hat im Großen und Ganzen funktioniert (bis auf ein paar Formatierungen), aber das ist jetzt kein wirkliches Problem mehr.
Gruß
Toni
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige