Sonderzeichen in Excel verhindern – So geht's!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel sicherzustellen, dass in einer Zelle keine Sonderzeichen eingegeben werden, kannst Du die Funktion "Daten - Gültigkeit" nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Wähle die Zelle aus, in der Du keine Sonderzeichen erlauben möchtest (z.B. Zelle F1).
- Gehe zum Menü "Daten" und wähle "Daten - Gültigkeit".
- Setze unter "Zulassen" die Auswahl auf Benutzerdefiniert.
- Gib folgende Formel ein:
=SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(SUCHEN(TEIL(F1;ZEILE(INDIREKT("1:"&LÄNGE(F1)));1);"abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789"))*1)=LÄNGE(F1)
- Im Register "Eingabemeldung" kannst Du einen Hinweis für die Nutzer eingeben, z.B. "Bitte nur Ziffern und Buchstaben eingeben!".
- Im Register "Fehlermeldung" kannst Du eine eigene Nachricht hinzufügen, die erscheint, wenn ungültige Zeichen eingegeben werden (z.B. "Bitte keine ungültigen Zeichen eingeben!").
Mit dieser Methode kannst Du effektiv Sonderzeichen in Excel verhindern.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du VBA verwenden möchtest, um Sonderzeichen in Excel zu verhindern, kannst Du folgenden Code verwenden. Dieser wird in das entsprechende Tabellenblatt eingefügt:
Option Explicit
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim RegEx As Object
Dim strText As String
With Range("A2") ' Zelle anpassen
If Not Intersect(.Cells, Target) Is Nothing Then
Set RegEx = CreateObject("Vbscript.Regexp")
strText = .Value
With RegEx
.IgnoreCase = True
.Pattern = "[^0-9 a-zäöüß]" ' erlaubte Zeichen
.Global = True
strText = .Replace(strText, "")
End With
If Len(strText) < Len(.Value) Then
Application.EnableEvents = False
MsgBox "Es sind keine Sonderzeichen erlaubt" & vbCr & _
"Sonderzeichen werden gelöscht!", vbCritical
.Value = strText
Application.EnableEvents = True
End If
End If
End With
End Sub
Dieser Code überprüft die Eingabe in Zelle A2 und entfernt alle Sonderzeichen.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die oben genannten Methoden anwenden kannst:
-
Beispiel 1: Du möchtest, dass in der Zelle F1 nur alphanumerische Zeichen eingegeben werden. Verwende die Formel aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
-
Beispiel 2: Du hast eine Liste von Dateinamen und möchtest sicherstellen, dass diese keine Sonderzeichen enthalten. Verwende den VBA-Code, um Eingaben in der entsprechenden Zelle zu überwachen.
Tipps für Profis
- Nutze den VBA-Code, wenn Du eine dynamische Lösung benötigst, die sofort auf Änderungen reagiert.
- Überlege, ob Du die Eingabemeldung zusätzlich anpassen möchtest, um spezifische Hinweise für die Benutzer zu geben.
- Verwende die Excel-Funktion für Datenüberprüfung nicht nur für Text, sondern auch für Zahlen, um vollständige Kontrolle über die Eingaben zu haben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich auch Sonderzeichen wie # oder $ zulassen?
Ja, Du kannst die Formel oder den VBA-Code anpassen, um spezifische Zeichen zuzulassen. Füge dazu die gewünschten Zeichen in die erlaubte Zeichenliste ein.
2. Welche Excel-Version benötige ich für die Datenvalidierung?
Die Datenvalidierungsfunktion ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und später.
3. Was passiert, wenn ich die Gültigkeitsprüfung entferne?
Wenn Du die Gültigkeitsprüfung entfernst, können Benutzer beliebige Zeichen eingeben, einschließlich Sonderzeichen.