Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rolliernde Summen (Finanzplan)

Forumthread: Rolliernde Summen (Finanzplan)

Rolliernde Summen (Finanzplan)
Vanessa
Liebe Excel-Freunde,
ich würde gerne eine rollierende Summe (aus 12 Monatwerten bilden) - also z.B. Summen der Umsätze aus Feb 08 bis Jan 09. Diese Summe muss ich bei Bedarf verschieben können - also zB. wenn ich die Umsätze mir von Jun 08 bis Mai 09 ansehen möchte.
Ich habe in einem Tabellenblatt meine Umsätze an gelegt
Produkt A Produkt B
Jan 08 23000 34000
Feb 08 34000 45000
Mär 08 25666 21999
Apr 08 45000 45666
etc
Jetzt würde ich gerne (ggf. in einem nächsten Tabellenblatt) meine rollierenden Summen haben:
Produkt A Produkt B
Umsatz (rollierender Jahresumsatz)
(hier müsste jetzt eine Formel hin, mit der ich mir dann bspw. die Umsätze von Produkt A der letzten 12 Monate ansehen könnte)
Hat jemand eine Idee? Wäre total klasse von euch, wenn ihr mir helfen würdet. Bin nämlich nicht sooo fit im Excel.
Danke im Voraus vielmals!
Vanessa
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Rolliernde Summen (Finanzplan)
26.04.2010 10:31:48
Vanessa
Das bringt mich nicht ganz weiter, da ich die Jahressummen rollierend brauche, also zB. möchte ich mir letzten Monate die Umsätze von März 09 bis Feb 10 ansehen und diesen Monat die Umsätze von April 09 bis März 10. Ich brauche halt jeden Monat den entsprechend rollierenden Jahresumsatz und möchte nicht jeden Monat mir die Summen "manuell" ziehen. Gibt es eine Möglichkeit, diese Summen "automatisch" zu generieren?
Anzeige
AW: Rolliernde Summen (Finanzplan)
26.04.2010 10:35:37
Hajo_Zi
Hallo Vannessa,
2 Eingabe felder >= 1 Feld Gruß Hajo
Summenprodukt
26.04.2010 11:02:40
Christian
Hallo Vanessa,
"rollierende Summe"? Hab ja sowas von Katzen gehört, aber im kaufmännischen Bereich..
Arbeite, wie Hajo vorschlägt mit Summenprodukt und mit den Hilfszellen oder ohne die Hilfszellen in Verbindung mit Datum() und dann größer und kleiner gleich!
MfG Christian
Anzeige
mit SUMME und BEREICH.VERSCHIEBEN
26.04.2010 12:41:27
Erich
Hi,
probier mal:
 ABC
1Roll. UmsatzbisApr 10
2   
3Produkt AProdukt B 
4111.111.111.111,00  
5111.111.111.111,00  

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C1=HEUTE()-TAG(HEUTE())+1
A4=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!B1;VERGLEICH(C1;Tabelle1!A:A;0)-12;;12))
A5=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!B1;VERGLEICH(HEUTE()-TAG(HEUTE())+1;Tabelle1!A:A;0)-12;;12))

Voraussetzung: In Spalte A der Tabelle 1 stehen der jesaeilige Monatsanfang als Datum.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: mit SUMME und BEREICH.VERSCHIEBEN
26.04.2010 12:46:39
Vanessa
Hallo Erich,
ah, super, ich glaube, das wird mich eher weiterbringen! Werde das gleich morgen mal testen. Hatte auch schon an "Bereich.verschieben" gedacht, aber es nicht so ganz hingekriegt. Vielen Dank! Ich werde dir noch mal mitteilen, ob es morgen läuft!
Grüße, Vanessa
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rollierende Summen im Excel Finanzplan erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine rollierende Summe für Deinen Finanzplan in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Excel-Tabelle mit den Umsätzen für jeden Monat. Achte darauf, dass die Monate in einer Spalte (z.B. Spalte A) aufgelistet sind, und die entsprechenden Umsätze in den folgenden Spalten (z.B. Spalte B für Produkt A und Spalte C für Produkt B).

    Beispiel:

    | Monat   | Produkt A | Produkt B |
    |---------|-----------|-----------|
    | Jan 08  | 23000     | 34000     |
    | Feb 08  | 34000     | 45000     |
    | Mär 08  | 25666     | 21999     |
    | ...     | ...       | ...       |
  2. Formel für rollierende Summe erstellen: Nutze die Funktion SUMME in Verbindung mit BEREICH.VERSCHIEBEN. Füge die folgende Formel in die Zelle ein, in der Du die rollierende Summe anzeigen möchtest:

    =SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!B1;VERGLEICH(HEUTE()-TAG(HEUTE())+1;Tabelle1!A:A;0)-12;;12))
  3. Formel anpassen: Ändere die Zellreferenzen entsprechend Deiner Tabelle, falls Du andere Spalten oder Zeilen verwendest.

  4. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Ergebnisse korrekt sind, indem Du die Monatszahlen und die Umsätze überprüfst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Zellreferenzen in der Formel nicht korrekt sind. Überprüfe, ob die Tabelle und die Zellverweise richtig angegeben sind.

  • Lösung: Achte darauf, dass die Monate in der ersten Spalte sortiert sind und die Formeln korrekt auf die richtige Zelle verweisen.

  • Fehler: Falsche Summe: Manchmal kann die Summe nicht korrekt sein, wenn die Daten nicht konsistent formatiert sind.

  • Lösung: Stelle sicher, dass alle Daten in der gleichen Formatierung (z.B. Zahl oder Datum) vorliegen.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, rollierende Summen in Excel zu berechnen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen. Diese Methode ermöglicht es, Daten dynamisch zu analysieren und kann nützlich sein, wenn Du umfangreiche Finanzdaten hast.

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Wähle Deine Daten aus und gehe zu Einfügen > PivotTable.
  2. Datenfeld hinzufügen: Ziehe die Umsatzdaten in das Wertefeld und die Monate in das Zeilenfeld.
  3. Wählen der Zusammenfassungsfunktion: Stelle sicher, dass die Zusammenfassungsfunktion auf "Summe" eingestellt ist.

Praktische Beispiele

Wenn Du die rollierende Summe für die letzten 12 Monate für Produkt A berechnen möchtest, könntest Du folgende Formel verwenden:

=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!B1;VERGLEICH(HEUTE()-TAG(HEUTE())+1;Tabelle1!A:A;0)-12;;12))

Diese Formel summiert die letzten 12 Monate basierend auf dem aktuellen Datum. Achte darauf, dass Du die Formel regelmäßig aktualisierst, um die aktuellen Umsätze zu reflektieren.


Tipps für Profis

  • Datenüberprüfung: Überprüfe regelmäßig Deine Daten, um sicherzustellen, dass alle Werte korrekt sind.

  • Automatisierung: Nutze Excel-Tabellen, um Deine Daten automatisch zu aktualisieren, wenn neue Umsätze hinzukommen.

  • Visualisierung: Erstelle Diagramme, um die rollierenden Summen visuell darzustellen, was die Analyse erleichtert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die rollierende Summe für mehrere Produkte gleichzeitig anzeigen?
Du kannst die Formel für jedes Produkt anpassen und in die entsprechenden Zellen einfügen. Achte darauf, die Zellreferenzen entsprechend zu ändern.

2. Funktioniert dies auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Methoden und Formeln sollten auch in älteren Versionen von Excel funktionieren, solange die grundlegenden Funktionen wie SUMME und BEREICH.VERSCHIEBEN unterstützt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige