Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Statistik - StAbw, Schiefe

Forumthread: Statistik - StAbw, Schiefe

Statistik - StAbw, Schiefe
Christian
Hallo zusammen,
ich habe eine Häufigkeitsverteilung - leider aber ohne zugehörige Werte.
zum Beispiel:
Wert Häufigkieit
A 0,1
B 0,15
C 0,25
D 0,2
E 0,15
F 0,1
G 0,05
Gesamt: 1
Mein Problem ist: Ich brauche die Standardabweichung und die Schiefe. Die Excel-Funktionen STABW bzw. SCHIEFE machen hier jedoch keinen Sinn, da die Häufigkeiten dann als Werte selbst interpretiert werden, so dass ich die STABW und SCHIEFE der Häufigkeiten - nicht der Werte - bekomme...
Ich hoffe man kann verstehen was ich meine?!
Gibt es eine Möglichkeit aus den Häufigkeiten die STABW und SCHIEFE der (den Häufigkeiten zugrunde liegenden) Werte zu messen?
Gruß,
Christian
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Statistik - StAbw, Schiefe
18.08.2010 13:01:41
JogyB
Hallo Christian,
was soll die Standardabweichung eines Buchstabens sein?
Gruß, Jogy
AW: Statistik - StAbw, Schiefe
18.08.2010 13:32:12
Christian
Hi Jogy,
die Werte sind natürlich keine Buchstaben. Sollten als Variablen gesehen werden (hätte ich vllt besser klein schreiben sollen). Also einfach beliebe Werte vorstellen, annehmen..
Gruß,
Christian
Anzeige
AW: Statistik - StAbw, Schiefe
18.08.2010 13:56:40
JogyB
Hallo Christian,
in C1 der Mittelwert mit
=SUMMENPRODUKT(A1:A7;B1:B7)
in C2 die Standardabweichung
=SUMMENPRODUKT((A1:A7-C1)^2*B1:B7)
in C3 die Schiefe
=SUMMENPRODUKT((A1:A7-C1)^3*B1:B7)/C2^(3/2)
Aber Vorsicht! Wenn Du die Einzelwerte nicht hast, dann rechnest Du mit einer unendlichen Anzahl an Messpunkten, die Du aber gar nicht hast. Das gibt zwangsläufig Fehler, die sich aber nicht vermeiden lassen.
Gruß, Jogy
Anzeige
AW: Statistik - StAbw, Schiefe
18.08.2010 14:10:10
Christian
Hi Jogy,
danke erstmal! Ich habe die Anzahl (10.000) Werte - wobei die Werte nachher in Klassen ausgegeben werden, so dass ich auf die ursprünglichen Werte (die 10.000) nicht mehr zugreifen kann. Nur weiß ich dass den Klassen A, B, .... - von denen ich die Häufigkeiten hab - die 10.000 Werte zu Grunde liegen..
Gruß, Christian
Anzeige
AW: Statistik - StAbw, Schiefe
18.08.2010 14:20:11
Christian
Hi Jogy,
muss ich nicht noch die Wurzel ziehen für die Stabw? Deine Formel ist die Varianz oder?
AW: Statistik - StAbw, Schiefe
18.08.2010 14:34:35
JogyB
Hallo Christian,
stimmt, muss natürlich die Wurzel daraus sein, habe ich vergessen noch anzupassen. Pass dann nur bei der Berechnung der Schiefe auf, die Formel ist auf die Varianz ausgerichtet, da muss es dann ^3 statt ^(3/2) lauten.
Gruß, Jogy
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige