Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kopieren von Inhalt geschützter Zelle

Kopieren von Inhalt geschützter Zelle
Inhalt
Hallo alle miteinander,
wahrscheinlich sitze ich mal wieder auf dem Schlauch und es kann mir einer von Euch helfen. Ich möchte eine Ziffer aus einer gesperrten Zelle einer geschützen Datei in eine andere Datei kopieren. Kann ich das beim Blattschutz irgendwo anhaken, dass das erlaubt ist?
Zu allem Überfluß ist in der Zieldatei die Länge der Zelle durch eine Gültigkeitsregel festgelegt und die Zelle besteht aus drei Verbundenen Zelle. Das nur zur Ergänzung, es hat hoffentlich nichts mit meinem eigentlichen Problem zu tun.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Schöne Grüsse
Dagmar
Anzeige
AW: Kopieren von Inhalt geschützter Zelle
19.01.2011 12:45:54
Inhalt
Hallo Dagmar,
wie möchtest du die Ziffer kopieren? Per rechter Mausklick, per VBA oder über eine Formel?
Gruß Holger
AW: Kopieren von Inhalt geschützter Zelle
19.01.2011 12:57:23
Inhalt
Hallo Holger,
nur ganz einfach per rechter Mausklick (oder StrgC und StrgV).
Gruß
Dagmar
Zielzelle darf keinen Schutz haben ...
19.01.2011 13:56:47
Matthias
Hallo
Wenn die Zielzelle nicht geschützt ist, sollte das (auch bei Blattschutz) kein Problem darstellen.
Einfach das Anwählen geschützter Zellen erlauben.


Die zu kopierende Zelle ist geschützt und der Blattschutz siehe.Bild) ist gesetzt.
Der Zielbereich hat keinen Zellschutz!
Userbild
Ich glaube in Office XP geht das auch schon, bin aber nicht sicher.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Zielzelle darf keinen Schutz haben ...
19.01.2011 15:06:17
Dagmar
Hallo Matthias,
wenn ich in die Zielzelle von Hand die Daten reinschreibe oder auch aus einem nicht geschützten Blatt reinkopiere funktioniert alles. Das ist ja der Witz, warum ich nicht mehr weiter komme. Der Blattschutz ist genau wie beschrieben eingegeben.
An der Gültigkeitsregel kann es eigentlich auch nicht liegen, da die Fehlermeldung nur das mit der geschützten Zelle anmeckert.
Habt Ihr noch eine andere Idee?
Gruß
Dagmar
Anzeige
probiers mal mit Inhalte einfügen nur Werte oT
19.01.2011 15:13:58
Matthias
AW: probiers mal mit Inhalte einfügen nur Werte oT
19.01.2011 15:31:08
Dagmar
Damit erhalte ich dann zur Abwechslung mal eine andere Fehlermeldung:
Für diese Aktion müssen alle verbundene Zellen die gleiche Größe haben.
In der Quelldatei ist es eine Zelle, in der Zieltabelle 3 Verbundene.
Danke trotzdem für den Tipp. Ich glaube ich muß meine Kollegen bitte die Ziffern von Hand reinzuschreiben und sich dabei nicht zu vertippen.
Anzeige
...und genau das ist das Problem,...
19.01.2011 16:04:46
Luc:-?
…Dagmar!
Du kopierst eine Zelle und willst sie in drei Zellen einfügen. Genau das versucht Xl nämlich, weil das sonst ja auch geht. Nicht aber bei VerbundZellen! Die können in ihren Einzelzellen zwar auch verschiedene Inhalte haben (Standard: Zelle1 irgendwas, alle anderen leer), aber die müssen vorher schon da sein, d.h. bevor eine VerbundZelle daraus gemacht wird (geht nur mit Formatübertragung → bspw Pinsel). Nachher ist ohne VBA nichts mehr zu machen!
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: ...und genau das ist das Problem,...
19.01.2011 16:37:45
Dagmar
Hallo Luc,
was mich irritiert ist, dass das Einfügen aus einem nicht geschützten Blatt einwandfrei funktioniert. Aber was solls. Dann müssen Die Kollegen halt tippen.
Danke trotzdem.
Gruß Dagmar
So, jetzt hab ich das mal nachgestellt,...
19.01.2011 19:02:22
Luc:-?
…Dagmar… (ohne Gültigkeitsregel!)
1. Kopieren 1 Zelle aus anderem, geschütztem Blatt in VbdZelle ohne Problem mögl → es wdn nur die Werte übertragen, keine Fmln u.Formate.
2. Kopieren und nur Werte einfügen geht nicht wg VbdZelle!
3. Kopieren und nur Fmln einfügen geht! Anschließend VbdZelle kopieren u.nur Werte einfügen geht auch!
Fazit: Offensichtl hat MS die Berücksichtigung einer speziellen Einfügeregel für VbdZellen nicht bei allen Einfügearten vorgesehen. Möglicherweise wird 1. bei dir schon durch die bloße Existenz einer Gültigkeitsregel blockiert, obwohl ich das inzwischen überprüft habe und nicht nachvollziehen kann. Im Ggteil, die Regel wird beim Einkopieren (unter xl9) völlig ignoriert, ist de facto wirkungslos! Also kannst du darauf dann auch verzichten. Aber viell hast du ja eine andere Regel, die wirkl stört. Ansonsten muss die Ursache an irgendetwas Anderem liegen. Wer weiß, was noch so alles „geschützt“ bzw „geregelt“ ist. Wird wohl ohne Datei, in der das auftritt, niemand nachvollziehen können…
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: So, jetzt hab ich das mal nachgestellt,...
20.01.2011 09:37:48
Dagmar
Hallo Luc,
vielen Dank, dass Du Dich so reingehängt hast. Jetzt habe ich gute Argumente gegenüber meinen Kollegen, dass sie konzentriert tippen müssen. Die Zieldatei um die es hier geht, wird von den meisten Kollegen von Hand ausgefüllt und muß geschützt bleiben. Die Drei, die die Werte (einmal im Jahr) aus ihrer wiederum geschützten Datei reinkopieren wollen, müssen hier halt mal zurückstehen. Das alte Zitat kommt mal wieder richtig: Allen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.
Nochmals herzlichen Dank
Gruß
Dagmar
Anzeige
Bitte sehr! Gern geschehen! owT
20.01.2011 15:47:09
Luc:-?
:-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inhalte aus geschützten Zellen kopieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Inhalte aus geschützten Zellen zu kopieren, befolge diese Schritte:

  1. Blattschutz überprüfen: Stelle sicher, dass der Blattschutz so konfiguriert ist, dass das Kopieren von Zellen erlaubt ist. Gehe zu Überprüfen > Blattschutz aufheben, um die Einstellungen anzupassen.

  2. Zielzelle freigeben: Achte darauf, dass die Zielzelle nicht geschützt ist. Wenn die Zielzelle geschützt ist, kannst Du nichts einfügen.

  3. Inhalte kopieren: Wähle die Zelle mit dem gewünschten Inhalt aus und nutze Strg + C oder einen Rechtsklick und dann Kopieren.

  4. Inhalte einfügen: Gehe in die Zielzelle und drücke Strg + V oder nutze einen Rechtsklick und dann Einfügen. Wenn Du nur die Werte einfügen möchtest, wähle Inhalte einfügen > Werte.

  5. Verbunden Zellen beachten: Wenn Du mit verbundenen Zellen arbeitest, stelle sicher, dass die Größe der Zellen in der Zielregion mit der der Quellregion übereinstimmt. Andernfalls erhältst Du die Fehlermeldung, dass die verbundene Zellen nicht die gleiche Größe haben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zielzelle darf keinen Schutz haben: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Zielzelle geschützt ist. Stelle sicher, dass die Zielzelle nicht geschützt ist.

  • Fehler: Verbundene Zellen haben unterschiedliche Größen: Wenn Du versuchst, eine Zelle zu kopieren und in verbundene Zellen einzufügen, müssen die Zellen die gleiche Größe haben. Achte darauf, dass die Quell- und Zielzelle übereinstimmen.

  • Inhalte werden nicht übertragen: Wenn das Kopieren von geschützten Zellen nicht funktioniert, überprüfe, ob der Blattschutz das Kopieren von Zellen erlaubt.


Alternative Methoden

Falls das direkte Kopieren nicht funktioniert, kannst Du folgende alternative Methoden ausprobieren:

  • VBA verwenden: Mit Visual Basic for Applications (VBA) kannst Du Inhalte aus geschützten Zellen kopieren. Ein einfaches Skript könnte so aussehen:

    Sub KopierenAusGeschuetztenZellen()
        Dim sourceCell As Range
        Dim targetCell As Range
    
        Set sourceCell = Worksheets("Sheet1").Range("A1") ' Quellzelle
        Set targetCell = Worksheets("Sheet2").Range("A1") ' Zielzelle
    
        targetCell.Value = sourceCell.Value
    End Sub
  • Datenübertragung über nicht geschützte Blätter: Übertrage die Werte zunächst in ein nicht geschütztes Blatt und kopiere sie dann in die Zielzelle.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine geschützte Excel-Datei mit Zellen, die nicht bearbeitet werden dürfen. Um eine Ziffer aus einer geschützten Zelle zu kopieren, stelle sicher, dass der Blattschutz so konfiguriert ist, dass das Kopieren erlaubt ist.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Zelle mit einer Gültigkeitsregel hast, die nur bestimmte Werte erlaubt, kann es sein, dass das Einfügen von Werten aus einer geschützten Zelle nicht funktioniert. Hier solltest Du die Gültigkeitsregel überprüfen und gegebenenfalls anpassen.


Tipps für Profis

  • Excel Blattschutz kopieren erlauben: Achte darauf, dass Du beim Einrichten des Blattschutzes die Option aktivierst, dass das Kopieren von Zellen erlaubt ist.

  • Formeln und Formate: Wenn Du Inhalte kopierst, überlege, ob Du nur die Werte oder auch die Formate kopieren möchtest. Dies kann den Prozess der Datenübertragung erheblich beeinflussen.

  • Schreibgeschützte Dateien: Wenn Du mit schreibgeschützten Excel-Dateien arbeitest, kann es hilfreich sein, eine Kopie der Datei zu erstellen, um Änderungen vorzunehmen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Inhalte aus geschützten Zellen kopieren, ohne den Blattschutz aufzuheben? Nein, in der Regel musst Du den Blattschutz aufheben oder die Berechtigungen so anpassen, dass das Kopieren erlaubt ist.

2. Was tun, wenn das Kopieren nicht funktioniert? Überprüfe, ob die Zielzelle geschützt ist und ob die Zellen in der Quelle und dem Ziel die gleiche Größe haben, insbesondere bei verbundenen Zellen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, das Kopieren per VBA zu automatisieren? Ja, Du kannst ein VBA-Skript verwenden, um Inhalte aus geschützten Zellen zu kopieren, ohne manuell eingreifen zu müssen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige