Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

summe() für Text geht das?

Forumthread: summe() für Text geht das?

summe() für Text geht das?
sliwi
Hallo zusammen,
mit Zahlen kann man über mehrere Tabellenblätter eine Summe bilden
=summe(tabelle1:tabellexxx!a1)
geht das auch mit Text?
Gruß
Herbert
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: summe() für Text geht das?
14.02.2011 22:29:05
Josef

Hallo Herbert,
und was soll z. B. "Hallo" + "Danke gut" ergeben?

Gruß Sepp

Anzeige
AW: summe() für Text geht das?
14.02.2011 22:38:23
sliwi
Hallo Sepp,
jeweils in der Zelle a1 auf den Blättern Tabelle1, Tabelle2 und Tabelle3 steht ein Wort. ZB.: "Das" und "ist" und "gut"
Wären es Zahlen könnte ich sie mit =Summe(tabelle1:tabelle3!a1) "addieren". Welche Formel gibt es analog für den Text, damit das Ergebnis "Das ist gut" herauskommt. Ich meine nicht Verketten().
Gruß
Herbert
Anzeige
AW: summe() für Text geht das?
14.02.2011 22:40:46
Josef

Hallo Herbert,
das wäre aber genau das was VERKETTEN() macht, aber diese Funktion kann nicht auf Arrays angewendet werden.

Gruß Sepp

Anzeige
AW: summe() für Text geht das?
14.02.2011 22:42:59
sliwi
Schade.....
Summenprodukt()?
14.02.2011 22:40:04
CitizenX
Hallo Herbert,
Text kann man zählen mit z.B:=SUMMENPRODUKT((ISTTEXT(A1:A99)*1))
Grüße
Steffen
AW: Summenprodukt()?
14.02.2011 22:41:46
sliwi
Hi Steffen,
haben sich unsere Beiträge überschnitten. Ich will nicht zählen. ich will "addieren"
Gruß
Herbert
Anzeige
Tja, da hast du Pech und musst jedes Blatt...
15.02.2011 01:48:52
Luc:-?
…einzeln ansprechen, Herbert,
denn es gibt ohnehin nur sehr wenige xlFktt die mit einem 3dTensor arbeiten können und darunter ist weder eine textverarbeitende noch eine datenbereitstellende Fkt wie bspw INDEX. Sowohl für die blattüber­greifende Datenbereitstellung als auch die Verkettung derselben müsstest du VBA bemühen und eine udFkt schreiben. Entscheidend ist dabei die Daten­bereitstellung, den Rest kann dann (nur für horizontalen Vektor!) die vbFkt Join erledigen (natürl nur in einer udFkt!).
Gruß Luc :-?
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige