Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: dynamische Grafik einblenden

dynamische Grafik einblenden
Holger
Hey Forum,
ich bins mal wieder. Wollte mich an dieser Stelle zunächst für die Unterstützung bedanken!
Mein Problem:
Ich habe ein Tabellenblatt "Logos" in dem Logos von Firmen (bmp Grafik) sind. Und ich habe ein Tabellen blatt "Ausdruck" in dem Firmennamen stehen. Nun würde ich gerne ein VBA Makro kreieren, welches mir ermöglicht, dass in Abhängigkeit des in Spalte B im Tabellenblatt "Ausdruck" stehenden Firmennamen in Spalte C das Logos automatisch einfügt. Wenn kein Logo vorhanden ist soll die Zelle in Spalte C einfach leer bleiben. So wäre es möglich, einen Firmennamen einzugeben und nebendran erscheint automatisch das Logo.
Kann man so etwas realisieren?
Vielen DanK!
Gruß
Holger
Anzeige
AW: dynamische Grafik einblenden
28.02.2011 16:51:24
Josef

Hallo Holger,
das geht auch ohne VBA.
https://www.herber.de/bbs/user/73772.xls

Gruß Sepp

Anzeige
AW: dynamische Grafik einblenden
28.02.2011 17:05:01
Holger
Hey Sepp,
vielen Dank. Ich will allerdings keine Drop Down Liste sondern den Namen Händisch eingeben können. Bei deinem Beispiel also "A" eintippen und das Bild kommt. Gehts das auch?
Gruß
Holger
Ja, lösch einfach die Gültigkeit! o.T.
28.02.2011 17:12:48
Josef
Gruß Sepp

Anzeige
Habe es gerade gesehen!Danke!
28.02.2011 17:15:43
Holger
.
AW: Habe es gerade gesehen!Danke!
28.02.2011 17:40:16
Holger
Doch noch eine Frage:
ich habe ja nun in der Spalte C in mehreren Zeilen unterschiedliche Namen stehen. Kann ich die Formel unt "Namen"dann"Definieren" noch erweitern. Meine bisherige sieht so aus und es funktioniert aber eben nur für die Zelle C5
=INDEX(Logos!$B:$B;VERGLEICH(Tabelle1!$C$5;Logos!$A:$A;0))
Gruß
Holger
Anzeige
AW: Habe es gerade gesehen!Danke!
28.02.2011 17:42:43
Josef

Hallo Holger,
bei mehreren Bildern musst du für jedes einen eigenen namen definieren.

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Habe es gerade gesehen!Danke!
01.03.2011 11:33:52
Holger
Hey,
noch eine kleine Frage: Wie kann man die Grafiken, die mit unterschiedlichen Bildern gefüllt werden wieder zurücksetzen, sodass kein Bild mehr darin ist?
Vielen Dank!
Gruß
Holger
AW: Habe es gerade gesehen!Danke!
01.03.2011 17:04:19
Josef

Hallo Holger,
passe die Formel des Namens so an.
=WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(Tabelle1!$C$5;Tabelle2!$A:$A;0));Tabelle1!$C$5;INDEX(Tabelle2!$B:$B; VERGLEICH(Tabelle1!$C$5;Tabelle2!$A:$A;0))) 


Gruß Sepp

Anzeige
AW: dynamische Grafik einblenden
28.02.2011 16:51:59
Beverly
Hi Holger,
das kann man auch ohne VBA lösen - schau dir dazu mal das Beispiel "Bilder anzeigen" http://c.excelhost.de/c_beverly/getfile.php?id=133 von meiner HP, Seite "Beispiele o. VBA" an.


Anzeige
AW: dynamische Grafik einblenden
28.02.2011 17:06:49
Holger
Hey Karin,
auch dir danke für die Antwort. Bekomme ich das auch ohne Optionsfeld sondern mit dem bloßen eintippen hin. z.B. "Apple" eingeben und dann kommt das Apple Logo (kein Dropdown oder Optionsfeld)?
Merci
Gruß
Holger
AW: dynamische Grafik einblenden
28.02.2011 17:59:33
Beverly
Hi Holger,
ausgehend von dem verlinkten Beispiel musst du in die Zelle E12 diese Formel schreiben:
=INDEX({1.2.3};VERGLEICH(D12;{"Guten Morgen"."Guten Tag"."Guten Abend"};0))
Ich habe mal angenommen, dass die Eingabe des Suchwertes in D12 erfolgt - die Zelladresse musst du an deine Bedingungen anpassen, genau so wie die Anzahl deiner Bilder in der Matrix (hier {1.2.3}) sowie die Begriffe, die du eingeben willst (hier {"Guten Morgen"."Guten Tag"."Guten Abend"}).


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamische Grafiken in Excel einblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein dynamisches Bild in Excel einzufügen, kannst du entweder VBA verwenden oder eine einfache Formel nutzen. Hier sind die Schritte für beide Methoden:

Methode 1: Mit VBA

  1. Öffne dein Excel-Dokument und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (DeinWorkbook)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".

  3. Kopiere und füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub BildEinfügen()
       Dim ws As Worksheet
       Dim logo As String
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Ausdruck")
       logo = Application.WorksheetFunction.VLookup(ws.Range("B1").Value, Sheets("Logos").Range("A:B"), 2, False)
    
       If logo <> "" Then
           ws.Shapes.AddPicture(logo, msoFalse, msoCTrue, 100, 100, 100, 100 'Position und Größe anpassen
       Else
           ws.Range("C1").ClearContents
       End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um das Bild anzuzeigen.

Methode 2: Ohne VBA

  1. Gehe zu deinem Arbeitsblatt "Logos" und definiere die Namen für die Bilder. Markiere jedes Bild und weise ihm einen Namen in der Namensleiste zu.

  2. Verwende die folgende Formel in einer Zelle, um das Bild dynamisch anzuzeigen:

    =WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(B1;Logos!A:A;0));"";INDEX(Logos!B:B;VERGLEICH(B1;Logos!A:A;0)))
  3. Ersetze B1 durch die Zelle, in die du den Firmennamen eingibst.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: Bild wird nicht angezeigt.

  • Lösung: Stelle sicher, dass der Bildname korrekt in der Namensleiste definiert ist. Überprüfe auch die Schreibweise des Firmennamens.

Fehler: #NV-Fehler in der Zelle.

  • Lösung: Dies bedeutet, dass der eingegebene Firmenname nicht in der Liste vorhanden ist. Überprüfe die Eingabe.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du die Excel-Funktion INDEX und VERGLEICH kombinieren, um die dynamische Bilderanzeige zu realisieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Excel-Add-Ins, die das Einfügen von Bildern erleichtern.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in deinem Arbeitsblatt "Logos":

Firmenname Bildpfad
Apple C:\Bilder\apple.bmp
Microsoft C:\Bilder\microsoft.bmp

Wenn du in der Zelle B1 "Apple" eingibst, wird durch die Formel automatisch das Bild von Apple in der benachbarten Zelle angezeigt.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass die Bildpfade korrekt und zugänglich sind. Wenn die Bilder auf einem Server gespeichert sind, stelle sicher, dass die Netzwerkverbindung stabil ist.
  • Nutze Datenüberprüfung (Data Validation), um sicherzustellen, dass nur gültige Firmennamen eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Methode für verschiedene Excel-Versionen verwenden? Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen (2010 und höher) anwendbar.

2. Wie kann ich die Bilder zurücksetzen? Um die Bilder zurückzusetzen, kannst du die Zelle, in der das Bild angezeigt wird, einfach löschen oder die Formel entfernen.

3. Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Bildgröße anzupassen? Ja, du kannst die Größe der Bilder im VBA-Code oder in der Excel-Formel anpassen, indem du die Parameter für Höhe und Breite änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige