Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datumsberechnung ergibt Rauten, Fehler abfangen

Datumsberechnung ergibt Rauten, Fehler abfangen
Kasimir
Hallo an Alle!
Ich bräuchte mal wieder eine Hilfestellung. Mein Problem liegt in der Datumsberechnung. Ich habe eine Maske für Ab- und Ankunftszeiten. In einer Zelle (D35) habe ich für die Abfahrt „03.03.2011 11:00:00“ und in einer Zelle (D36) für die Ankunft „03.03.2011 10:00:00“ zu stehen. Wenn ich nun in einer anderen Zelle D35 – D36 rechne erhalte ich beim Formelergebnis lauter Rauten. Das ist klar, da als Ergebnis ja -01:00 herauskommt. Wie kann ich aber nun so einen Fehler abfangen, so dass anstelle der Rauten z.B. die Zahl 0 erscheint? Ich habe es schon mit =WENN(ISTFEHLER(D36-D35);"0";D36-D35) probiert, aber leider kein Ergebnis erhalten.
Jemand eine Idee, wie ich anstelle der Rauten z.B. die Zahl 0 erhalte?
Danke Euch schonmal für Eure Hilfe,
Kasimir
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Datumsberechnung ergibt Rauten, Fehler abfangen
03.03.2011 21:11:08
Josef

Hallo Kasimir,
ISTFEHLER() greift hier nicht, weil die Rechnung ansich ja richtig ist, die ### werden von der Formatierung als Datum/Zeit verursacht.
=WENN(D36<D35;0;D36-D35)

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Datumsberechnung ergibt Rauten, Fehler abfangen
03.03.2011 21:26:39
Kasimir
Hallo Sepp,
danke Dir für Deine Lösung. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Sachen und denkt zu kompliziert.
Wünsche Dir noch einen schönen Abend,
Kasimir
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsberechnung und Rauten in Excel verstehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Problem der Excel Rauten statt Zahlen in der Datumsberechnung zu lösen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Trage deine Abfahrts- und Ankunftszeiten in die Zellen D35 und D36 ein.

    • Beispiel: D35 = 03.03.2011 11:00:00, D36 = 03.03.2011 10:00:00.
  2. Formel eingeben: Nutze eine WENN-Funktion, um das Ergebnis der Datumsberechnung zu steuern:

    =WENN(D36 < D35; 0; D36 - D35)
  3. Ergebnis überprüfen: Wenn die Ankunft vor der Abfahrt liegt, zeigt Excel nun 0 an, anstelle von Rauten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Rauten statt Zahlen: Wenn Excel Rauten anzeigt, liegt das oft an der Formatierung. Stelle sicher, dass die Zelle genügend Platz hat, um das Ergebnis korrekt darzustellen. Du kannst die Spaltenbreite anpassen.

  • Formel funktioniert nicht: Wenn die Formel nicht das erwartete Ergebnis liefert, überprüfe, ob die Datumswerte korrekt eingegeben wurden. Du kannst auch die Zellen formatieren, um sicherzustellen, dass sie als Datum erkannt werden.


Alternative Methoden

  • Verwende die Funktion ISTFEHLER(): Diese Funktion kann nützlich sein, wenn du potenzielle Fehler abfangen möchtest, aber in diesem speziellen Fall ist sie nicht ausreichend, da das Problem nicht durch einen Fehler, sondern durch die Formatierung verursacht wird.

  • Verwende die Funktion TEXT(): Um die Rauten zu vermeiden, kannst du das Ergebnis auch als Text formatieren:

    =TEXT(WENN(D36 < D35; 0; D36 - D35); "hh:mm")

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte:

  • D35 = 04.03.2011 14:00:00
  • D36 = 04.03.2011 13:00:00

Wenn du die Formel

=WENN(D36 < D35; 0; D36 - D35)

eingibst, wird das Ergebnis 0 sein, da die Ankunft vor der Abfahrt liegt.

Falls du folgendes eingibst:

  • D35 = 04.03.2011 14:00:00
  • D36 = 04.03.2011 15:00:00

Dann wird das Ergebnis 01:00 angezeigt.


Tipps für Profis

  • Zellen formatieren: Stelle sicher, dass die Zellen, die du für die Berechnung verwendest, im Datumsformat formatiert sind. Das hilft, Missverständnisse zu vermeiden und Rauten zu verhindern.

  • Fehlerprotokoll: Halte ein Protokoll über häufige Fehler, die in Datumsberechnungen auftreten. So kannst du schnell Lösungen finden, wenn Excel Rauten statt Zahlen anzeigt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt Excel Rauten an?
Rauten werden angezeigt, wenn das Ergebnis einer Berechnung nicht in die Zelle passt oder wenn die Zelle nicht richtig formatiert ist.

2. Wie kann ich Rauten in Excel entfernen?
Überprüfe die Spaltenbreite und formatiere die Zellen. Verwende die WENN-Funktion, um Fehler im Datumsbereich zu handhaben.

3. Was kann ich tun, wenn Excel nur Rauten statt Zahlen anzeigt?
Erhöhe die Spaltenbreite oder passe die Formel an, um sicherzustellen, dass sie das gewünschte Ergebnis liefert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige