Google Treffer je Zelle anzeigen lassen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl der Google Treffer für Begriffe in einer Excel-Tabelle anzuzeigen, kannst Du ein Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe.
-
Gib Deine Suchbegriffe in Spalte A ein, beginnend von Zelle A2.
-
Drücke ALT + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinDateiname)" -> Einfügen -> Modul.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Private Declare Sub Sleep Lib "kernel32.dll" (ByVal dwMilliseconds As Long)
Public Sub GoogleTrefferAnzeigen()
Dim Zelle As Range
Dim objIE As Object
Dim Ding
Set objIE = CreateObject("InternetExplorer.Application")
With objIE
.Visible = False
For Each Zelle In Range("A2:A14")
.navigate2 "http://www.google.de/search?q=" & Zelle.Text
Do While .Busy: DoEvents: Loop
Sleep 2000
For Each Ding In .document.all
If Ding.ID = "resultStats" Then
Zelle.Offset(0, 1) = Ding.innerText
End If
Next Ding
Next Zelle
.Quit
End With
Set objIE = Nothing
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Führe das Makro aus: Drücke ALT + F8
, wähle GoogleTrefferAnzeigen
aus und klicke auf "Ausführen". Die Anzahl der Google Treffer wird in Spalte B neben den jeweiligen Begriffen angezeigt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Makro funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Gehe zu Datei -> Optionen -> Trust Center -> Einstellungen für das Trust Center -> Makroeinstellungen und aktiviere die entsprechenden Optionen.
-
Wert "0" wird zurückgegeben: Vergewissere Dich, dass die ID "resultStats" in der aktuellen Google-Suchseite vorhanden ist. Google kann seine HTML-Struktur ändern, was bedeutet, dass der Code möglicherweise angepasst werden muss.
Alternative Methoden
Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du die Google Suche manuell durchführen und die Ergebnisse in Excel eintragen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Webabfragen in Excel, um Daten direkt aus dem Internet zu importieren, jedoch ist die Anzahl der Suchergebnisse nicht immer einfach zu extrahieren.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie die Excel-Tabelle aussehen könnte:
Suchbegriff |
Google Treffer |
Audi |
Ungefähr 481.000.000 Ergebnisse |
BMW |
Ungefähr 710.000.000 Ergebnisse |
Mercedes |
Ungefähr 577.000.000 Ergebnisse |
Du kannst die Begriffe in Spalte A anpassen und das Makro erneut ausführen, um die neuesten Google Ergebnisse anzuzeigen.
Tipps für Profis
-
Optimierung des Codes: Wenn Du häufig die Anzahl der Google Treffer abfragen möchtest, könntest Du den Code so optimieren, dass er mehrere Suchbegriffe gleichzeitig abfragt, um die Wartezeiten zu minimieren.
-
Verwendung von Google APIs: Eine weitere Möglichkeit, die Google Anzahl der Treffer anzuzeigen, ist die Verwendung der Google Custom Search API. Diese bietet eine strukturierte und zuverlässige Methode, um Suchergebnisse zu erhalten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich das Makro in einer älteren Excel-Version verwenden?
Ja, das Makro sollte in den meisten Versionen von Excel funktionieren, die VBA unterstützen.
2. Wie kann ich die Anzahl der Google Treffer für andere Suchmaschinen anzeigen?
Du müsstest den Code anpassen, um die entsprechende URL der gewünschten Suchmaschine zu verwenden und sicherstellen, dass die richtige ID für die Trefferanzeige genutzt wird.