Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Userform Daten speichern

Userform Daten speichern
Lisa
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Userform, zu dem ich in der Recherche nichts finden kann!
Ich habe in meiner UserForm diverse LABEL die ich mit Daten beschreibe! das klappt auch so!
Bei Unload me wird aber natürlich alles gelöscht, was muss ich machen diese Daten zu behalten?
Wenn ich die Userform also wieder starte möchte ich Daten gerne wieder sehen.
Wie genau stelle ich das ein? Kann mir hier jemand helfen?
LG Lisa
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Wie schreibst du denn ...
09.06.2011 14:51:42
Rudi
Hallo,
... Daten in LABEL?
Gruß
Rudi
AW: so z.B.
09.06.2011 14:55:38
Lisa
Hallo Rudi
Private Sub Calendar1_Click()
UserForm14.Label2 = Calendar1
Unload Me
End Sub
LG Lisa
OK
09.06.2011 15:00:52
Rudi
Hallo,
dann schreib den Wert in eine Zelle und hol ihn wieder zurück.
Private Sub Calendar1_Click()
UserForm14.Label2 = Calendar1
Sheets(1).cells(1,1)=Calendar1
Unload Me
End Sub
Private Sub Userform_Activate()
Label2=Sheets(1).Cells(1,1)
End Sub

Gruß
Rudi
Anzeige
AW: danke
09.06.2011 15:03:12
Lisa
danke dir, also ohne einem Zusatz, also einer Tabelle funktioniert es nicht!
dann weiß ich bescheid und danke dir!
LG Lisa
die Tabelle ....
09.06.2011 15:08:09
Rudi
Hallo,
... kannst du ja ausblenden.
Gruß
Rudi
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Userform Daten dauerhaft speichern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Daten in deiner Userform zu speichern, sodass sie auch nach dem Schließen der Userform erhalten bleiben, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten in eine Zelle schreiben: Wenn du auf einen Button in deiner Userform klickst, solltest du den gewünschten Wert in eine Zelle einer Tabelle speichern. Hier ein Beispiel:

    Private Sub Calendar1_Click()
       UserForm14.Label2 = Calendar1
       Sheets(1).Cells(1, 1) = Calendar1
       Unload Me
    End Sub
  2. Daten beim Öffnen der Userform zurückholen: Wenn die Userform erneut geöffnet wird, kannst du die gespeicherten Daten wieder abrufen und in das Label einfügen:

    Private Sub Userform_Activate()
       Label2 = Sheets(1).Cells(1, 1)
    End Sub
  3. Tabelle verwenden: Stelle sicher, dass du eine Tabelle hast, in der die Daten gespeichert werden. Diese kannst du beispielsweise ausblenden, wenn du sie nicht sehen möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Daten werden nicht gespeichert: Überprüfe, ob der Code korrekt in die entsprechenden Ereignisse (z.B. Calendar1_Click und Userform_Activate) eingefügt wurde.

  • Label bleibt leer: Stelle sicher, dass du die Userform aktivierst, bevor du versuchst, die Daten aus der Zelle zu lesen. Der Code Label2 = Sheets(1).Cells(1, 1) muss in der Userform_Activate-Subroutine platziert werden.


Alternative Methoden

Wenn du keine Tabelle verwenden möchtest, gibt es auch andere Möglichkeiten:

  • Speichern in einer Textdatei: Du kannst die Daten in einer Datei speichern und sie beim Öffnen der Userform wieder einlesen.

  • Verwendung von Variablen: Falls du nur temporäre Daten speichern möchtest, kannst du Variablen verwenden, die im Modul definiert sind.


Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel, um das Konzept zu verdeutlichen:

  1. Erstelle eine Userform mit einem Label (Label2) und einem Calendar-Control (Calendar1).
  2. Verwende den oben genannten Code, um den ausgewählten Datum in die Zelle A1 zu speichern.
  3. Öffne die Userform erneut und überprüfe, ob das Label korrekt den vorher gespeicherten Wert anzeigt.

Tipps für Profis

  • Konsuldiere Excel-Foren: Wenn du auf Probleme stößt, konsuldiere Excel-Foren wie dieses. Oft findest du nützliche Hinweise und Lösungen von anderen Benutzern.

  • Verwende benannte Bereiche: Anstatt feste Zellreferenzen zu verwenden, kannst du benannte Bereiche nutzen, um deinen Code flexibler zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Daten speichern?
Ja, du kannst mehrere Zellen verwenden, um verschiedene Daten zu speichern. Passe deinen Code entsprechend an.

2. Was passiert, wenn ich die Excel-Datei schließe?
Die Daten, die in der Tabelle gespeichert sind, bleiben erhalten, solange du die Excel-Datei speicherst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige