Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Eigene Bilder im Ribbon

Eigene Bilder im Ribbon
Berndi
Hallo !
Ich versuche mir gerade einen Wolf dabei eigene Bilder als Schaltfläche in ein eigenes Ribbon zu integrieren.
Das Ribbon erscheint im Excel, aber ohne Bilder
Ich habe drei 48x48 Pixel Bilder (BMP) mit dem Custom UI Editor in meine .xlsm , bzw. .xlam Datei integriert und mit folgendem Code eingebunden:













Wenn ich anstatt image imageMso und Office Icons verwende ist alles super (bis auf die Tatsache, dass die Icons thematisch nicht passen).
Was mache ich falsch ?
Gruß,
Berndi
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Eigene Bilder im Ribbon
07.11.2011 22:19:30
mumpel
Hallo!
1. Die Namen der Bilder ohne Dateiendung angeben.
Der Name muss korrekt angegeben werden.
2. Die Icons sollten eine Größe von 32x32 (für große Schaltflächen)
und 16x16 (für kleine Schaltflächen) haben.
3. Auf BMP solltest Du verzichten. (Dateigröße zu hoch).
Konvertiere die Bilder in PNG mit transparentem Hintergrund.
4. Wenn Du hier RibbonX-Code posten möchtest, was Du offensichtlich gemacht hast,
dann solltest Du die Spitzklammern maskieren.
Nur dann kann der XML-Code hier fehlerfrei dargestellt werden.
< für öffnende Spitzklammer und > für die schließende Spitzklammer.
Gruß René
Anzeige
AW: Eigene Bilder im Ribbon
07.11.2011 22:22:39
Berndi
Ich hab' es auch mit PNG und 32x32 versucht.
Der Name ist immer richtig geschrieben.
Geht trotzdem nicht :-(
AW: Eigene Bilder im Ribbon
07.11.2011 22:42:08
mumpel
1.Du hast den Dateinamen ohne Endung angegeben?
2. Aktiviere in Excel mal die Fehlerprüfung. Datei->Optionen->Erweitert. Im Abschnitt "Allgemein" einen Haken setzen bei "Fehler des Benutzeroberflächen-Add-Ins anzeigen". Dann die Datei öffnen. Es sollten nun alle Fehler in der RibbonX-Programmierung angezeigt werden. Sollte der Bildname falsch sein, so wird dies dann angezeigt.
3. Wenn es nicht funktioniert dann häng mal die Datei an. Ich schau dann mal rein.
Anzeige
AW: Eigene Bilder im Ribbon
08.11.2011 10:06:21
mumpel
Die Datei enthält keine Bilder. Da hast Du wohl etwas falsch gemacht. Das kannst Du nachprüfen, indem Du die Datei mit Winzip oder Winrar (oder einem anderen Packprogramm) öffnest.
Anzeige
AW: Eigene Bilder im Ribbon
08.11.2011 18:07:38
Mister
Hallo,
mumpel hat recht. Ich empfehle dir den CustomUIEditor der auf der Webseite von Ron deBruin zu haben ist. Du muss deine Bilder in deiner Excel Datei speichern. Mit diesem CustomUIEditor geht es ganz leicht. Die Seite ist allerdings auf englisch.
Gruß
Martin
AW: Eigene Bilder im Ribbon
08.11.2011 19:11:33
mumpel
Den CUE benutzt der TO doch schon. Da hat nur etwas nicht richtig funktioniert.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eigene Bilder im Excel Ribbon integrieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eigene Bilder in das Excel Ribbon zu integrieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Bilder vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Bilder im PNG-Format vorliegen. Die empfohlene Größe ist 32x32 Pixel für große Schaltflächen und 16x16 Pixel für kleine.
  2. Custom UI Editor verwenden: Lade den Custom UI Editor, um deine Bilder in die Excel-Datei (.xlsm oder .xlam) zu integrieren.
  3. Bilder hinzufügen:
    • Öffne deine Excel-Datei im Custom UI Editor.
    • Füge die Bilder hinzu, indem du die entsprechende Option wählst.
  4. RibbonX-Code einfügen: Verwende folgenden Code, um die Bilder im Ribbon zu integrieren:
    <customui onload="onload">
     <ribbon>
       <tabs>
         <tab id="tabLOTO" label="LockOut TagOut">
           <group id="grp01" label="LOTO-Tags erstellen ...">
             <button id="tgbRED" label="ROT" onaction="tgbRED_click" size="large" image="Red_x0020_ball"/>
             <button id="tgbGREEN" label="GRÜN" onaction="tgbGREEN_click" size="large" image="Green_x0020_ball"/>
             <button id="tgbBLUE" label="BLAU" onaction="tgbBLUE_click" size="large" image="Aqua_x0020_ball"/>
           </group>
         </tab>
       </tabs>
     </ribbon>
    </customui>
  5. Dateiname ohne Endung: Achte darauf, dass du im Code die Namen der Bilder ohne die Dateiendung angibst.
  6. Excel Ribbon testen: Speichere die Datei und öffne sie in Excel, um zu prüfen, ob die Bilder korrekt angezeigt werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Bild wird nicht angezeigt: Überprüfe, ob der Bildname korrekt ist und keine Dateiendung angegeben wurde.
  2. Bildformat nicht unterstützt: Verwende PNG statt BMP, da BMP-Dateien oft zu groß sind.
  3. Fehler beim Laden: Aktiviere die Fehlerprüfung in Excel unter Datei -> Optionen -> Erweitert. Setze einen Haken bei "Fehler des Benutzeroberflächen-Add-Ins anzeigen", um mögliche Fehler im RibbonX-Code zu identifizieren.

Alternative Methoden

Falls der Custom UI Editor nicht verfügbar ist, kannst du auch die folgende Methode nutzen:

  • Office Ribbon Editor: Mit dem Office Ribbon Editor kannst du ebenfalls eigene Bilder in dein Excel Ribbon integrieren. Dieser Editor bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es, Bilder einfach hinzuzufügen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du eigene Bilder im Excel Ribbon integrieren kannst:

  • Beispiel 1: Verwende Icons aus der Office Ribbon Icons Gallery, um dein Ribbon ansprechender zu gestalten.
  • Beispiel 2: Füge eigene Bilder für spezifische Funktionen wie "Speichern" oder "Drucken" hinzu, um die Benutzeroberfläche zu personalisieren.

Tipps für Profis

  • Verwende die RibbonX-Programmiersprache: Vertraue dich mit der Syntax von RibbonX an, um komplexere Ribbons zu erstellen.
  • Bilder komprimieren: Achte darauf, dass die Dateigröße deiner Bilder minimal bleibt, um die Ladezeiten deiner Excel-Datei zu optimieren.
  • Dokumentation nutzen: Konsultiere die offizielle Microsoft-Dokumentation zu RibbonX für tiefere Einblicke und erweiterte Funktionen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum werden meine Bilder im Ribbon nicht angezeigt?
Stelle sicher, dass die Bilder im PNG-Format vorliegen und die Namen ohne Dateiendung korrekt angegeben sind.

2. Welche Bildgröße sollte ich verwenden?
Für große Schaltflächen sind 32x32 Pixel empfohlen, für kleine Schaltflächen 16x16 Pixel.

3. Was ist der Vorteil des Custom UI Editors?
Der Custom UI Editor ermöglicht es dir, Bilder einfach in deine Excel-Datei zu integrieren und bietet eine visuelle Schnittstelle zur Bearbeitung des RibbonX-Codes.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige