Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mit Dropdown menü andere Zellen ansprechen

Forumthread: Mit Dropdown menü andere Zellen ansprechen

Mit Dropdown menü andere Zellen ansprechen
29.05.2002 21:27:04
Sonja
Hi

Ich möchte in einem Dropdown menu verschiedene Eingaben machen z.b. A,B;C,D,E usw. . Wenn man dort dann den gewünschten Eintrag raussucht sollte dieser in einen Bereich geschrieben werden z.B. D1 - D10 , je nachdem ob in D1 schon was steht dann in D2 eintragen usw.
Oder von einem Dropdown menu in das Feld ewas eintragen das gerade Markiert ist. ????
Vielen Dank für die Antworten und Küsschen.
Sonja

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Mit Dropdown menü andere Zellen ansprechen
Re: Alternative
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mit Dropdown-Menü andere Zellen ansprechen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Dropdown-Menü in Excel zu erstellen, das andere Zellen abhängig von der Auswahl ausfüllt, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Liste der Werte, die du im Dropdown-Menü anzeigen möchtest. Zum Beispiel in den Zellen A1 bis A5: A, B, C, D, E.

  2. Dropdown-Menü erstellen:

    • Wähle die Zelle aus, in der du das Dropdown-Menü erstellen möchtest (z.B. B1).
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle unter Zulassen die Option Liste.
    • Gib im Feld Quelle den Bereich deiner Daten ein, z.B. =$A$1:$A$5.
    • Klicke auf OK.
  3. Werte in andere Zellen übertragen:

    • Um Werte in andere Zellen automatisch auszufüllen, kannst du die Funktion WENN verwenden. Beispiel in Zelle D1:
      =WENN(B1="A";"Wert für A";WENN(B1="B";"Wert für B";""))
    • Diese Formel überprüft den Wert in B1 und gibt den entsprechenden Text in D1 aus.
  4. Dropdown abhängig von einer anderen Zelle:

    • Um ein Dropdown-Menü abhängig von einer anderen Zelle zu erstellen, verwende die Funktion INDIREKT. Beispielsweise, wenn du in E1 eine Auswahl triffst, die die Dropdown-Liste in F1 beeinflusst, kannst du in F1 die folgende Formel verwenden:
      =INDIREKT(E1)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown-Menü funktioniert nicht: Überprüfe, ob der Bereich für die Liste korrekt eingegeben wurde und ob keine Leerzeichen vorhanden sind.

  • Zellen füllen sich nicht automatisch: Stelle sicher, dass du die WENN-Funktion korrekt eingegeben hast und dass die Zelle, die die Dropdown-Liste enthält, tatsächlich einen Wert hat.

  • Dropdown-Menü zeigt keine Werte: Überprüfe die Datenüberprüfungseinstellungen und stelle sicher, dass der Bereich der Quelle korrekt ist.


Alternative Methoden

Eine weitere Methode, um ein Dropdown-Menü zu erstellen, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Mit VBA kannst du komplexere Logiken implementieren, wie das automatische Ausfüllen mehrerer Zellen basierend auf einer Auswahl.

Hier ein einfaches Beispiel für ein VBA-Skript, das ein Dropdown-Menü erstellt:

Sub DropdownErstellen()
    With ActiveSheet.DropDowns.Add(100, 100, 100, 20)
        .ListFillRange = "A1:A5"
        .LinkedCell = "B1"
    End With
End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest, dass bei der Auswahl von „A“ im Dropdown in B1 die Zellen D1 bis D10 automatisch mit „Wert für A“ gefüllt werden. Hier ist eine Möglichkeit, dies zu tun:

  1. Erstelle dein Dropdown in B1.
  2. Verwende in D1 die folgende Formel:
    =WENN(B1="A";"Wert für A";"")
  3. Ziehe die Formel in die Zellen D2 bis D10 herunter.

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für deine Dropdown-Listen, um die Verwaltung zu erleichtern.
  • Experimentiere mit der Datenüberprüfung-Funktion, um komplexere Abhängigkeiten zu gestalten.
  • Verwende SVERWEIS, um Werte aus anderen Tabellen zu ziehen, die auf deiner Dropdown-Auswahl basieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie fülle ich andere Zellen automatisch aus, wenn ich Werte in der Excel-Dropdownliste auswähle?
Verwende die WENN-Funktion, um die gewünschten Werte abhängig von der Auswahl im Dropdown-Menü auszugeben.

2. Kann ich ein Dropdown-Menü in Excel erstellen, das von einer anderen Zelle abhängig ist?
Ja, du kannst die Funktion INDIREKT verwenden, um ein Dropdown-Menü zu erstellen, das von einer anderen Zelle abhängt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige